Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    76

    GMT II, bald neue GMT II Stahl?

    Guten Morgen an alle Rolexfreunde,

    ich überlege mir, ob ich mir eine GMT II vom www.uhrenfreund.com kaufen soll. Es sind dort Uhren angeboten, die lt. Aussage aus Hong Kong kommen, jedoch natürlich vom Hersteller Rolex aus der Schweiz stammen (somit Reimporte). Der angebotene Preis ist um 3.500 EUR okay meiner Meinung nach, aber gibt es irgendwelche Schwierigkeiten in Zukunft, wenn ich die Uhr einem Konzessionär übergeben möchte und es ist keine Uhr für den deutschen Markt bestimmt?

    Die andere Frage ist auch, dass ich nicht zu früh kaufen würde, wenn vielleicht im nächsten Jahr das Nachfolgemodell mit den nicht unwesentlichen Verbesserungen erhältlich ist, das zur Zeit nur für die Gold und Stahl/Gold Modelle gilt. Habe just heute einige Neuigkeiten heute dazu gelesen.

    Frei aus dem Gedächtnis unstrukturiert:
    - Trip-Lock, anstatt Twin-Lock Verschluss, trotzdem 100m wasserdicht (nicht wesentlich)
    - kratzfeste Keramiklünette (interessant)
    - massive Schliesse am Armband (interessant)
    - genaue Rasterung der Lünette zur genauen Einstellung (interessant)
    - halbes Verlängerungsglied, falls das Handgelenk im Sommer anschwillt
    - moderne Ziffern auf der Lünette (nicht wesentlich)

    Jedoch weiss niemand wann das neue Modell in der Stahl Variante auf den Markt kommt und zu welchem Preis. Hoffnungsloses Warten und dann evtl. zu hoher Preis wenn es wahr wird kann mich dann treffen.

    Wer kann meine Unentschlossenheit wieder geradebiegen, das ich schon bald eine GMT II vom Uhrenfreund kaufen sollte, die mir nunmal optisch sehr gefällt. Evtl. weiss von Euch auch jemand schon was dazu, oder nennt mir seine Erfahrung mit seiner GMT II.

    Danke für Eure hilfreichen Tipps.
    Gruß

    Chrisi

  2. #2
    rolexxx
    Gast
    Kauf dir ne Sub Date wat willste mit ner ollen GMT Möhre

  3. #3
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: GMT II, bald neue GMT II Stahl?

    Hi!

    es spricht doch nichts dagegen jetzt eine aktuelle gmz II zu kaufen und später dann die neuere mit maxi-dial und neuer lünette hinzu,oder?

    es gibt nicht wenige leute hier,die haben öfters die gleichen modelle,wo die unterschiede deutlich geringer sind als bei der gmt
    Schöne Zeit noch

    Roland

  4. #4
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    wenn sie dir gefällt dann kauf sie .
    mfg
    michael

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Deine obigen Sorgen sind unbegründet. Dein Konzi, dem du die Uhr übergibst, weiß ja nicht, daß die Uhr nicht in Deutschland gekauft wurde (anhand der Seriennummer kann man das nicht herausbekommen und er wird auch besseres zu tun haben, als das zu recherchieren) und selbst wenn, spielt es auch keine Rolle. Sie kann ja auch von dir dort gekauft worden sein, warum denn nicht?

    Auch das Argument mit dem neuen Modell spielt keine Rolle. Zu viele Fragen: wann kommt es raus? Wann wirst du in der Lage sein, ein Modell zu kaufen - es wird ewig dauern, bis diese Stücke preiswerter zu haben sind, denn der Run wird immens sein und die Konzis werden die Uhren kaum verramschen müssen. Und selbst wenn es so weit ist: schau dir an, was mit den "alten" Modellen passiert ist, nachdem Nachfolger auf den Markt kamen. Wert verloren hat bisher noch kein Sportie deswegen. Du wirst deine im Ernstfall schnell verkaufen können, wenn die neue lockt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich teile die Einschätzung meines Vorredners nicht ganz...

    junge gebrauchte GMTs liegen jetzt schon wie Blei, obwohl attraktiv bepreist...wohin gegen jede halbwegs attraktive Sub/SD sofort weg ist...


    ...wenn es die GMT sein soll, und dich die neuen features reizen...warten...sonst verbrennst du Geld.
    Martin

    Everything!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948

    RE: GMT II, bald neue GMT II Stahl?

    Original von roland
    es spricht doch nichts dagegen jetzt eine aktuelle gmz II zu kaufen und später dann die neuere mit maxi-dial und neuer lünette hinzu,oder?
    Vielleicht bedenkt man auch mal, dass mancher lange für eine Uhr spart und nicht mal so nebenbei in einem halben Jahr das neue Modell "dazu"kaufen kann. Viele scheinen hier bereits den Blick für das "normale" verloren zu haben.

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die alten GMT bekommt man neu hier beim Konzi unter dem Ladentisch sehr billig, mit voller Garantie, sobald die neuen offiziell da sind.
    Zum Sammeln geeignet. Eine alte Rolesor wurde mir kürzlich von einem Konzessionär spontan und erfolglos mit x% Rabatt angeboten.

    Zum täglichen Tragen eignet sich wohl die Neue mit der magnetfeldgeschützten Spirale, dem massiven Band, welches wesentlich länger ohne auszuleiern getragen werden kann, als das alte, usw. besser, und wird trotz höhern Anschaffungspreis billiger sein, wenn man sie über lange Zeit dauernd tragen will.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ulrich: Geld "verbrennst" du, wenn du dir eine Vollgold-Piaget mit deinen Initialen in Diamanten kaufst. Wenn du jetzt eine GMT clever kaufst (und 3500 für ne neue vomHändler ist ein guter Preis) und sie die paar Jahre trägst, bis der selbe oder ein anderer Händler mit entsprechenden Prozenten anbietet, machst du nur Kleingeld platt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Original von Charles.
    Die alten GMT bekommt man neu hier beim Konzi unter dem Ladentisch sehr billig, mit voller Garantie, sobald die neuen offiziell da sind.
    Zum Sammeln geeignet. Eine alte Rolesor wurde mir kürzlich von einem Konzessionär spontan und erfolglos mit x% Rabatt angeboten.
    Nenn mir mal den Konzi, wo ich eine noch aktuelle GMT II mit x% unter dem Ladentisch bekomme.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der neue GMT muss einem auch noch nebenbei gefallen, mir gefällt die Uhr nicht, einfach zu groß.

    Maxidial und Zeiger werden, denke ich vom Konzessionär nicht getauscht, wäre doch eine Verbastelung der Referenznummer.

    Wenn dir die Uhr (GMT II) gefällt, schlage zu, ich teile die Meinung vom Tobias. Der neue wird sicherlich vom Stückzahl her begrenzt sein und entsprechend gepreist.

    Gr,
    István

  12. #12
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: GMT II, bald neue GMT II Stahl?

    Original von elmar2001
    Original von roland
    es spricht doch nichts dagegen jetzt eine aktuelle gmz II zu kaufen und später dann die neuere mit maxi-dial und neuer lünette hinzu,oder?
    Vielleicht bedenkt man auch mal, dass mancher lange für eine Uhr spart und nicht mal so nebenbei in einem halben Jahr das neue Modell "dazu"kaufen kann. Viele scheinen hier bereits den Blick für das "normale" verloren zu haben.
    Wo steht was von nem halben Jahr?Die neue kann man auch getrost in 5 Jahren dazu kaufen,oder?........einige haben hier bereits den Blick für das "Lesen" verloren...
    Schöne Zeit noch

    Roland

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    08.05.2005
    Beiträge
    331
    Have you seen the new G/S 116713 ? The same look and dimensions will the new S/S 116710 get. Widened horns, big dial - hands and polished centerlinks. What a fantastic sport watch! NOT!!! Rolex is in my opinion destroying their sports collection. Big case and bracelet with polished centelinks (same diameter) - it just doesn't fit together. Wrong dimensions and way too much bling bling for a sport watch!!

    Take the 16710 and be happy!

  14. #14
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Original von ClausL
    Have you seen the new G/S 116713 ? The same look and dimensions will the new S/S 116710 get. Widened horns, big dial - hands and polished centerlinks. What a fantastic sport watch! NOT!!! Rolex is in my opinion destroying their sports collection. Big case and bracelet with polished centelinks (same diameter) - it just doesn't fit together. Wrong dimensions and way too much bling bling for a sport watch!!

    Take the 16710 and be happy!
    100 % agree
    Gruß Willi

  15. #15
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627

    RE: GMT II, bald neue GMT II Stahl?

    Claus 100% agree !!!!

    Ich teile auch die Meinung von Istvan. Die neue GMT muss Dir erst mal gefallen und "schlecht" ist die "alte GMT" wirklich nicht.
    Mir gefällt die neue GMT überhaupt nicht, finde ich ähnlich verunglückt wie die neuen DJ's. Aber das ist eine Geschmacksfrage. Wenn Du für 3.500€ eine neue GMT bekommst, kannst Du nicht viel falsch machen. Die Uhr ist toll und wertig. Sieh die heute mal die Preise der 16700 an. Die liegen nach 10 Jahren beim damaligen Neupreis und höher, entsprechender Zustand vorausgesetzt. Ich würde mir also wenig Sorgen machen.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  16. #16
    Hallo,
    kauf was dir gefällt. Ich finde die Form der neuen GMT für mein Handgelenk unpassend. Mir gefallen auch die Proportionen nicht. Alles geschmackssache.
    Als Geldanlage würde ich soetwas eh nie sehen. Du bekommst die aktuelle GMT sicherlich günstiger als die Neue, dass ist wohl klar. Schlaf eine Nacht drüber und hör auf deinen Bauch.
    __________________
    Gruss
    Jörg

  17. #17
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich sehe das ähnlich wie Donluigi.

    Wenn du die GMT II jetzt kaufst, bekommst du sie ziemlich sicher unter UVP.

    Das neue Modell wirst du wahrscheinlich nur zum Listenpreis bekommen. Und der dürfte min. einen tausender über dem GMt-Preis des Uhrenfreunds liegen.
    Bis es das neue Modell mit reichlich % gibt, ist sowieso die nächste Preiserhöhung da.

    Wenn du das "noch" aktuelle Modell in zwei, drei Jahren wieder verkaufen möchtest, machst du vielleicht ein paar hundert Euro kaputt. Wenn du zehn Jahre mit dem Verkauf wartest, bekommst du vielleicht zurück, was du gezahlt hast.

    Wenn dir das aktuelle Modell gefällt, kauf es dir ... und freue dich an dem schönen Stück. Eine Rolex "veraltet" nicht in dem Sinn wie das Vorgähgermosell bei Autos.

    Die neue GMT gibt es später überall.

    Viele wenn und aber. Im Prinzip ist alles Spekulation. Kauf was dir gefällt, nur so hast du Freude daran.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    122
    gibt es schon bilder der neuen gmt bzw. warum können manche hier sagen, dass ihnen die Neue nicht gefällt?
    Grüße aus Wien

    Kurtl

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    142
    zu elmar2001
    Viele scheinen hier bereits den Blick für das "normale" verloren zu haben.

    dem ist nichts hinzuzufügen
    schönen tach noch

    zino

    ...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Eine aktuelle GMT kaufen, ist sicher keine Fehlentscheidung.

    Zunächst eine Geschmacksfrage, die Frage nach Werterhalt oder das Warten auf Verbesserungen bei der neuen GMT - und was sie Dir bringen - kann Dir sicher keiner klar beantworten.

    Wenn Du eine Alltagsuhr suchst, bist Du mit der aktuellen GMT gut bedient (nur meine subjektive Einschätzung):

    + mit 3 Lünetten tragbar, daher optisch variabel
    + 2 Bänder zur Auswahl, das wäre jetzt mein k.o.-Kriterium gegen die Neue, da ich gerne Jubilee trage ..
    + ohne jetzt genaue Daten zu haben: sie erscheint leichter als der Nachfolger.

    Es kam ja schon zum Ausdruck - das Geld ist salopp gesagt bestimmt nicht zum Fenster herausgeworfen, und wenn sich in 2 - 3 Jahren der Hype ein wenig gelegt hat (wenn er denn kommt )... würde ich mich nach einer "Neuen" umsehen. Das Vergnügen mit der aktuellen GMT hast Du bis dahin. Und wer weiss, was Dir in 2 Jahren gefällt / nicht mehr gefällt? Stahlgold konnte ich mir vor zwei Jahren an meinem Arm gar nicht vorstellen, jetzt habe ich 2 davon ..

    Mir selbst gefällt die Neue ganz gut, vor allem in stahl/gold. Viel Spass beim Grübeln!
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

Ähnliche Themen

  1. Gibt es bald eine neue ExplorerII? Wie wird sie aussehen?
    Von Hausi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 19:58
  2. Habt ihr schon die neue GMT II Stahl/Stahl beim Konzi bestellt?
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 15:15
  3. Trend LV 16610 bald wie bei der Daytona Stahl
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2004, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •