kommt schon mal vor!!!
Is ein bissel frikelig!!!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Uhr stellen
-
20.02.2007, 19:39 #1
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Uhr stellen
Hallo !
Wenn ich meine SD stellen will und den Minutenzeiger auf die gewünscht Minute zurück drehe, springt er immer eine halbe Minute nach vorne wenn ich die Krone loslasse. Ich hab hier auch glaub ich schon mal was darüber gelesen, finde jetzt aber den Beitrag nicht. Kann mir vielleicht jemand den Link dazu einstellen oder mir sagen ob das normal ist ?
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
20.02.2007, 19:47 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.02.2007, 19:49 #3
RE: Uhr stellen
Hallo Matthias,
tja das kenn ich zur genüge von meinen SD Modellen,
hatten alle! dieses besagte Phänomen.
Da half leider nur probieren bis es genau passt.Beste Grüße Ralph
-
20.02.2007, 19:51 #4
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
...schön, also kein Grund sich Sorgen zu machen. Weiß auch jemand woran das liegt ?
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
20.02.2007, 19:53 #5
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
RE: Uhr stellen
Hat meine DJ auch. Scheint normal zu sein. Meine Omega PO und meine ML Masterpiece lassen sich hingegen äußerst genau stellen, auch beim Rückwärtsdrehen des Minutenzeigers.
GrußGruß
Reinhard
-
20.02.2007, 23:55 #6
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Original von swimmingman
...schön, also kein Grund sich Sorgen zu machen. Weiß auch jemand woran das liegt ?
Gruß
MatthiasGruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
21.02.2007, 00:05 #7
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
Die Uhr ist aus 1/2007 ,ne Z Serie. Eigentlich müsste doch da noch alles frisch sein oder...
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
21.02.2007, 00:36 #8
frisch isses wohl, scheint aber einfach eine macke zu sein, die dazu gehört.
grüsse,
niels
-
21.02.2007, 09:31 #9
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 49
Hallo,
bei meiner GMT aus 12/07 ist es genau so. Ich stelle sie einfach vorwärts dann gehts genau. Stimme Reinhard zu, bei meiner Seamaster Prof gehts auch genauer.__________________
Gruss
Jörg
-
21.02.2007, 09:43 #10
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Original von jay_ti
Hallo,
bei meiner GMT aus 12/07 ist es genau so. Ich stelle sie einfach vorwärts dann gehts genau. Stimme Reinhard zu, bei meiner Seamaster Prof gehts auch genauer.
Rolex stellen:
Wenn man den Zeiger rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn) Richtung Minutenindex dreht - rückwärts um die Zahrradluft auszugleichen - dreht man die Krone wie gegen eine Feder mit einem "Stoßdämpfer“. D.H. man erreicht den Index, lässt die Krone los und der Zeiger springt wieder ein Stück vor. Leider auf Grund der Reibung nicht immer auf den exakt selben Punkt. Bis der Zeiger nach den Starten des Sekundenzeigers dann in der der richtigen Lage - einer Art Gleichgewicht Feder/Reibung - vor der Rückfederkraft läuft kann’s dann schon mal eine halbe Stunde dauern.
Am Besten lässt sich der Minutenzeiger meiner Erfahrung nach wie folgt synchronisieren:
1. Krone losschrauben, in in Position 2 - Datumsverstellung / 24h Zeiger - bringen
2. Ganz rausziehen wenn Sekundenzeiger in Position 12Uhr ist
3. Minutenzeiger ca. 3 Minuten vor richtigen Index stellen
4. Jetzt rückwärts Richtung korrekte Uhrzeit drehen immer wieder Rückfedern lassen - und hin- frimeln bis der Zeiger exakt über dem Index steht.
5. Krone ganz leicht, vielleicht 15°vorwärts drehen in die Zahnradluft - auf Zeitsignal warten, Krone drücken.
6. Ein bis zwei Minuten warten, kontrollieren ob's passt, dann Krone zuschrauben - wenn's nicht passt, am Besten 30 min warten noch mal schauen (Problem siehe oben).
Wenn's dann nach einer halben Stunde nicht stimmt „The same procedure again". Vielleicht beruhigt's mit der Zeit kriegt man ein Gefühl wie man den Zeiger stellen muss. Ich hatte beim ersten Mal auch vier Anläufe.
Am Besten wenn das Ding mal passt nicht mehr verstellen - hoffendlich läuft Deine Uhr im Plus, dann geht's recht einfach:
- Krone in Position 2
- Vorsichtig mittig in Zahnradluft drehen
- Ganz rausziehen wenn Sekundenzeiger in Position 12Uhr ist, ohne Krone zu drehen
- Auf Zeitsignal warten, Krone drücken
- Krone zuschrauben
Lohnt ab min. 10 sek. Vorgang - sonst reicht die Zeit nicht ;-)
Gruß
HPL
Ps.
So ein Geschiss hatte ich mit einem ETA noch nie!Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
21.02.2007, 10:03 #11
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 49
Ups, hast recht, die Zeit rennt zwar, aber es war 2006 gemeint :-)
Hm, habe dein Beschreibung gelesen. Funktioniert das auch wenn kein Vollmond ist? :-)__________________
Gruss
Jörg
-
21.02.2007, 10:09 #12
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Ich weiss, is ein ziehmlicher Aufriss - aber funktioniert ;-)
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
21.02.2007, 12:31 #13ehemaliges mitgliedGast
Bei meiner SD habe ich das Problem nicht, geht ohne Gefriemel.
Lucky guy
-
21.02.2007, 12:43 #14
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
dieses Verhalten gibt es nur bei Rolex Uhren mit LC 100...
Ist Länderspezifisch...
viele Grüsse
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
21.02.2007, 12:49 #15ehemaliges mitgliedGast
-
21.02.2007, 15:07 #16
Ist bei meiner SD und meiner Sub genauso - stelle die Uhrzeit eigentlich immer im Uhrzeigersinn, seit mir das aufgefallen war als ich die Uhren damals bekommen habe.
Keine Ahnung woran das liegt - ist aber normal.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Offene Stellen ?
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.11.2008, 15:28 -
Uhr stellen VS Datumsmechanismus
Von retsyo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2008, 12:19 -
sea dweller stellen!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.06.2004, 14:57
Lesezeichen