ja
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: sea dweller stellen!
-
14.06.2004, 15:36 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
sea dweller stellen!
habe bei meiner sea dweller festgestellt,das wenn ich die krone aufschraube und bis zur 3 pos. rausziehe um sie zu stellen,und wenn ich dann an der krone drehe vor und zurück,daß sich der sekundenzeiger,(der ja dann still steht,wenn die krone 3 pos.hat)sich sich ein wenig mit hin und her bewegt.ist das normal?
danke im vorraus!
-
14.06.2004, 15:48 #2
RE: sea dweller stellen!
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.06.2004, 15:50 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
auch der sekundenzeiger?das der minutenzeiger sich mitbewegt ist mir auch schon mal aufegefallen aber der sec.zeiger auch?
-
14.06.2004, 15:51 #4
Ich glaube bei Position 3 soll der Minutenzeiger sich auch bewegen.
Aber solange sie nicht klappert sollte alles i.O. sein.Richie
-
14.06.2004, 15:52 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
hahahaha jetzt sagt mal bitte wie es bei euch ist?
-
14.06.2004, 15:55 #6
Bei meiner SD bewegt sich der Sekundenzeiger kein Stück auf Position 3 der Krone.
Richie
-
14.06.2004, 15:55 #7Bei mir ist es sonnig und warm!Original von alexis
hahahaha jetzt sagt mal bitte wie es bei euch ist?Schöne Zeit noch
Roland
-
14.06.2004, 15:58 #8Yacht-Master
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Alexis, wenn du so weitermachst, hast du bald alle möglich fragbaren Fragen durch, bei dem momentanen Tempo bist du eh im halben Jahr "Stufe 2 Moderator". Ab dann wird aber nur noch geantwortet.
Mann der Wissbegier, ein paar kleine Geheimnisse müssen doch bleiben.
So auch das mit dem Sekundenzeiger.Wenn das jeder wüsste!
Was heisst denn wohl "Sekundenzeiger". Das bedeutet ungefähr genau 1 mm.
1mm vor o. zurück, ist doch völlig normal! Also, oder?
Bernard
-
14.06.2004, 16:04 #9Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
... Mach dir keine Sorgen - ist bei mir auch so!
Bewegt sich vielleicht +/- 1mm mit! Glaub aber nur wenn ich die Uhr rückwärts drehe! Beim Vorwärtsdrehen bleibt er genau stehen.Gruß
Norman
-
14.06.2004, 16:07 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
genau nur beim rückwärtsdrehen!
-
14.06.2004, 16:09 #11Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
Also - dann ist ja alles ok! Du solltest die Uhr eh nur vorwärts drehen beim Einstellen...
Gruß
Norman
-
14.06.2004, 16:10 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
sowieso.ist mir nur mal halt eben aufgefallen ihr maden;-)
-
14.06.2004, 16:26 #13Bald reicht es mir mit der lockeren Wortwahl....Original von alexis
sowieso.ist mir nur mal halt eben aufgefallen ihr maden;-)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
14.06.2004, 16:29 #14Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
mannooooooooooo kannst kein spaß verstehen ralph?
-
14.06.2004, 18:24 #15GatsbyGast
bitte alle Alexis posts in den FAQ CLASSIC ....
)
-
14.06.2004, 18:31 #16ehemaliges mitgliedGast
schon mal was von axialspiel gehört, alexis ?
-
14.06.2004, 19:16 #17
Hallo alexis,
das, was Du beschreibst, scheint typisch für das 313x zu sein. Bei älteren Kalibern(157x, 30xx) tritt dieses Phänomen nicht auf, ebensowenig beim Valjoux 7750.
Ist aber wohl ganz normal. Ich dachte auch erst, es wäre was nicht in Ordnung.
-
14.06.2004, 19:36 #18Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
vielen dank euch allen
-
14.06.2004, 19:50 #19Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
Wer muß denn schon eine Seadweller stellen...???
Braunschweig ruft mich fast täglich an um die Cäsium Uhr zu stellen!!!
Ich habe meine das letzte mal zur Sommerzeit gestellt,danach war die Krone wieder verschraubt.Die Uhr läuft jetzt seitdem +2 Sec.
-
14.06.2004, 20:52 #20Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
Ulrich
Ist das dein Ernst?? + 2 sec seit Sommerzeitumstellung!!
Ist ja fantastisch - meine SD hat ca. 2 sec Abweichung pro Tag, ist aber auch noch nagelneu und noch nicht eingelaufen!!
Wie lange muss man sie denn einlaufen lassen, bis man solche Werte hat??
In welcher Position legst du sie über Nacht ab??
Was ist deine Refernz??
Ich nehme immer die WWW-Atomuhr: http://www.uhrzeit.org/atomuhr.htmlGruß
Norman
Ähnliche Themen
-
Die 14060 und ich stellen uns vor.
Von no-date im Forum New to R-L-XAntworten: 33Letzter Beitrag: 10.06.2010, 15:43 -
Offene Stellen ?
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.11.2008, 15:28 -
Uhr stellen VS Datumsmechanismus
Von retsyo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2008, 12:19 -
Uhr stellen
Von swimmingman im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.02.2007, 15:07 -
Zeiger stellen bei GMT II
Von skask im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.03.2006, 07:35


Zitieren
Lesezeichen