schnäppchen-kultur ...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: Von Schnapp und Schnäppchen
-
24.08.2004, 15:29 #21GMT-Master
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Gatsby: Ein Verkauf für 4200? hätte Stil gehabt. 
Einen Artikel unter LP zu kaufen ist stillos, einen Artikel über LP zu verkaufen ist es nicht???
Viele Grüße
MarcGruß
Marc
-
24.08.2004, 15:31 #22GatsbyGast
-
24.08.2004, 15:45 #23ehemaliges mitgliedGast
Hallo Zusammen,
fällt mir etwas schwer der Diskussion zu folgen:
Wo ist bitte die Korrelation von Stil und Kaufpreis ?
Grundsätzlich reden wir über ein Basispreisniveau, was im gehobenen Segment - also Luxusartikel einzuordnen ist.
Sprachlich gewohnt ist man bei "Schnäppchen" Artikel im Niedrigpreissegment.
Sicherlich gibt es hin und wieder im Luxusartikelsegment das eine oder andere Angebot, welches unter dem üblichen Marktpeis erworben werden kann - wenn man das Schnäppchen nennen will - bitteschön.
Wer also finanziell so gut gestellt ist, daß er grundsätzlich nicht handeln muss oder will hat trotzdem nicht mehr Stil, als jemand der auf ein gutes Angebot hofft, um sich das Krönchen gönnen zu können, oder sich über die gesparten Euronen freut.
Stilvoll ist Toleranz.
Lasst den Schnäppchenjägern die Schnäppchen, den Händlern den Handel und den Reichen den ungezwungenen Konsum.
Wir müssen uns auch nicht gegenseitig im Forum zu gewissen Geisteshaltungen erziehen - vielleicht aber ein wenig zur gegenseitigen Toleranz.
-
24.08.2004, 15:56 #24Datejust
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Frieder,
ich kann Dir nur zu Deinem Beitrag gratulieren.Gruß Günter
-
24.08.2004, 15:58 #25GMT-Master
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Frieder: ist ja das, dass wir versuchen hier darzustellen
Gruß
Marc
-
24.08.2004, 15:59 #26Stilvoll ist auch alles mit der nötigen Portion Humor zu sehen.Original von wavediver
Stilvoll ist Toleranz.

Wir machen doch nur Spaß
-
24.08.2004, 16:06 #27ehemaliges mitgliedGast
ich bin doch ganz friedlich

Ich hab noch nicht mal erhöhten Puls
-
24.08.2004, 16:09 #28Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
Ah, das ist ja interessant: Wieviele Stellungnahmen man zu Dingen bekommt, die man gar nie gesagt hat.
Also - für die Missversteher vielleicht noch einmal etwas deutlicher - verbunden mit der Bitte, bevor man sich über einen Thread oder eine Aussage empört, doch bitteschön etwas genauer zu lesen.
Ich habe:
1. Überhaupt nichts gegen Leute, die versuchen, BILLIGER einzukaufen. Alles andere wäre dumm.
2. überhaupt nichts gegen Leute, die versuchen, TEURER zu verkaufen. Das wäre ebenso dumm.
Ergo: Ich habe überhaupt nichts gegen Handeln - auf einer normalen Ebene.
3. Es gibt überhaupt keine natürliche Relation zwischen Preis eines Stücks (sei es eine Uhr oder eine Auto oder...) und Stil. Nicht jeder, der eine ROLEX kauft (ob nun zum LP oder mit Rabatt) hat Stil oder hat ihn nicht.
Soweit mal zu den Basics. Jetzt geht's weiter:
Ich meine eine Geisteshaltung, die ihren Gewinn ausschließlich daraus zieht, dass sie eben "ein Schnäppchen" macht. Dieses ÖFFENTLICH gemachte Gieren nach ein paar Euro mehr oder weniger. Diese zelebrierte Geilheit des Sparens, das Hyperventilieren, wenn es Rabatt gibt. Dieses "ich fahre in den Urlaub und kaufe mir ein Schnäppchenführerbuch, damit ich mal noch bie BOSS, Armani oder so zum Schnäppchenpreis einkaufen kann" (schade dass es keinen ****-Smiley gibt (MODS: könnt ihr da was kreiieren?).
DAS meine Damen und Herren ist stillos. Ist stillos. Ist stillos.
Was die Preise von Uhren angeht: Hey, Leute - ich komme aus einem Lehrerhaushalt, bin nicht einmal mit einem silbernen, geschweige denn einem goldenen Löffel im Mund geboren worden; habe auch keine ROLEX zum Abitur oder zu sonstwas bekommen, sondern mir meine erste mit 40 Jahren gekauft. Und es war und ist eine Menge Geld für mich, damit da mal kein Missverständnis aufkommt.
Begreift doch: Es geht immer um einen selbt - nicht darum, ob andere dies oder jenes meinen, wenn man diese oder jene Uhr anhat. Die anderen interessieren mich nicht im geringsten in dieser Hinsicht.
Ich grüße auch meinen muffeligen Nachbarn jeden Morgen, der mir diesen Gegengruß seit zwei Jahren verwehrt. Weil ICH es MIR schuldig bin. Nicht ihm. Capisce? Und ich bin es MIR schuldig, nicht in den Wahnsinn der Schnäppchenjägerei zu verfallen.
Wie sagt eine alte Tante von mir: Wer kein ORDENTLICHES Trinkgeld geben kann, soll eben nicht essen gehen. Und für die Missversteher: NEIN, auch bei dieser Aussage geht es eben NICHT darum, dass man GROSS****IG essen gehen soll. Sondern über den Respekt, den man der Bedienung gegenüber erweist.
Mit Spannung sehe ich den nächsten Missverständnissen entgegen.
Grüße,
Peter
-
24.08.2004, 16:26 #29Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
dieses Problem haben wir hier in Berlin nicht. Da sind 99,9% aller Kellner und Bedienungen, egal ob in einer Dönerbude oder im Sterne-Restaurant, vielleicht mal das "First Floor" ausgenommenOriginal von Peter 5513
Wie sagt eine alte Tante von mir: Wer kein ORDENTLICHES Trinkgeld geben kann, soll eben nicht essen gehen. Und für die Missversteher: NEIN, auch bei dieser Aussage geht es eben NICHT darum, dass man GROSS****IG essen gehen soll. Sondern über den Respekt, den man der Bedienung gegenüber erweist.
, arrogant und immer wichtiger als die Gäste, so dass das Trinkgeld gerne mal bewusst ausgelassen wird. Denn: Trinkgelder sind bei uns (im Gegensatz zu den USA) immer noch eine Anerkennung von Leistung. Bleibt diese verwehrt - no Tip!!!
-
24.08.2004, 16:28 #30Yacht-Master
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Peter
ich stimme Deinen dezidierten Aussagen 100% zu.
Beobachte aber auch, dass es schwierig zu sein scheint, solche von unserer gemeinsamen Klammer Rolex losgelösten Diskussionen zu führen. Das führt hier häufig dazu, dass die eigene Position im Ton mit der Abwertung der Meinung und häufig der Person des anderen verbunden wird....und schon geht die Spirale los.
Wie
Ingo schreibt: Mehr Humor würde hier helfen!!! Leider bin ich da nicht so begabt. Aber hier gibts ja einige andere, die solche Situationen wunderbar mit Humor lösen können.
)
)
)
Freundliche Grüße, rainhard
-
24.08.2004, 16:32 #31GMT-Master
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Hi Peter,
beim ersten Beitrag gab es nicht viel falsch zu verstehen.
Vor allem durch den Bezug zum Rolexkauf.
Hättest Du direkt so geposted wären die Reaktionen bestimmt anders ausgefallen.
Da liegen wir doch auf einer Wellenlänge
Viele Grüße
MarcGruß
Marc
-
24.08.2004, 16:50 #32Submariner
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
Ich habe:
1. Überhaupt nichts gegen Leute, die versuchen, BILLIGER einzukaufen. Alles andere wäre dumm.
2. überhaupt nichts gegen Leute, die versuchen, TEURER zu verkaufen. Das wäre ebenso dumm.
Ergo: Ich habe überhaupt nichts gegen Handeln - auf einer normalen Ebene.
3. Es gibt überhaupt keine natürliche Relation zwischen Preis eines Stücks (sei es eine Uhr oder eine Auto oder...) und Stil. Nicht jeder, der eine ROLEX kauft (ob nun zum LP oder mit Rabatt) hat Stil oder hat ihn nicht.
Hallo Peter,
genau so hatte ich Deinen ersten Beitrag auch verstanden!
Viele Grüße
werner
-
24.08.2004, 16:53 #33Yacht-Master
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
All
Cool down, cool down!
Der/die Eine nennt's "Schnäppchen", der/die Andere "eine glückliche Hand".
Wissen doch alle, was gemeint ist. Also, was soll's?
B.
-
24.08.2004, 17:22 #34
Sag ich doch.
Übrigens bedeutet Schnäppchen = günstiger Kauf (Quelle: Wahrig Deutsches Wörterbuch) ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2004, 17:25 #35ehemaliges mitgliedGast
mmmh, ich emfinde es dennoch etwas "Lehrerhaft" die Geisteshaltung von Forumsmitgliedern didaktisch steuern zu wollen.
Mißverstanden habe ich, soweit ich es einschätzen kann, das Thema nicht.
Ich habe mich leider verleiten lassen einen thread zu kommentieren den ich einfach ohne Kommentar hätte lesen sollen.
Mir ist ehrlich gesagt das konstruktive Momentum dieser Diskussion, d.h. die Zielsetzung nicht klar - ausser, daß man belehrt wird das Wort "Schnäppchen" nicht zu gebrauchen, da es gegen die propagierte Geisteshaltung verstösst.
Nun ich habe es nicht besser gemacht, sondern dem Autor contra gegeben, was ebensowenig zielführend ist, der eine möchte belehren, der andere, in diesem Falle ich, nicht belehrt werden.
Nichts für Ungut
Der Ton macht die Musik
-
24.08.2004, 17:42 #36Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
Hi Frieder,
ich wollte überhaupt nicht konstruktiv sein
Sondern ein wenig missionieren

Anything goes - war mir persönlich immer zu vage. Wer alles richtig findet, macht alles falsch.
Grüße,
Peter
-
24.08.2004, 17:50 #37GatsbyGastLOL PETER !!!Original von Peter 5513
Anything goes - war mir persönlich immer zu vage. Wer alles richtig findet, macht alles falsch.
Grüße,
Peter
Ist ein genialer Satz, vom Grundtenor her die Essenz von dem von dir so geliebten 'Tristesse Royale' !!
100% agree !!!!!
)
)
-
24.08.2004, 19:33 #38Sea-Dweller
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
heute liegt was in der luft...irgendwas
Michael
Just a scratch!
-
24.08.2004, 19:47 #39GatsbyGast
Yes, **** die falsche Toleranz !!!!!!!!!!!
)
)
-
24.08.2004, 19:49 #40Sea-Dweller
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
du revolutionär du...whooooh das macht mich ja so an
nenn mich tiernamen
du olm
jaaajajajaMichael
Just a scratch!
Ähnliche Themen
-
war das ein Schnapp...?
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.01.2011, 19:12 -
ein Schnapp ???
Von DeeJay im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.08.2006, 17:03 -
Ein Schnapp ?
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.02.2006, 23:15


Zitieren
Lesezeichen