Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089

    80er Jahre Booklets - echt oder falsch?

    Entweder es gab in den 80ern unterschiedliche Druckqualitäten bei den Booklets (z.B. Europa/USA?), oder es sind unzählige Reprints unterwegs.

    Ich habe von der letzten Seite eines Sub-Booklets aus den 80ern einen Vergleich zu einem 70er Booklet gemacht: der Druck des 80ers ist gröber gerastert, die Fotos sind unschärfer und alles wirkt beinahe so, wie auf einem Laserprinter statt einer Druckerpresse gemacht. Zum Beispiel ist der Glanz in den Fotos, wenn man sie gegen das Licht hält, unterschiedlich, ähnlich wie bei Farbkopien. Dagegen spricht wieder, dass Papier und Haptik durchaus aus dieser Periode stammen könnte.
    Hier eine Vergleichsbild von der letzten Seite, wo gegenüber immer das Rolex HQ abgebildet ist, stark vergrössert, Oben 80er, unten 70er Jahre, das 70er ist garantiert echt, beim 80er zweifle ichweil der Druck und rasterung einfach schlechter ist:
    [IMG][/IMG]

    Wer kann dazu etwas sagen? Original oder Fälschungen, checkt mal Eure Booklets, ob Ihr ähnliches bemerkt…
    Pepsi. What else?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.784
    Grundsätzlich wird es wohl verschiedene Druckereien geben. Insofern ist eine Aussage schwierig. Die "Reprints" (ich finde der Ausdruck Fälschung wäre passender) konnte man bisher immer recht gut Erkennen. Papierqualität, gröberer und unschärferer Druck und Moiré vom Einscannen etc. deuten auf so etwas hin. Auf Deinen Bildern erkenne ich keine großen Unterschiede. 70er und 80er sind ja auch in der Druckkunst Lichtjahre auseinander.

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    Original von elmar2001
    Grundsätzlich wird es wohl verschiedene Druckereien geben. Insofern ist eine Aussage schwierig. Die "Reprints" (ich finde der Ausdruck Fälschung wäre passender) konnte man bisher immer recht gut Erkennen. Papierqualität, gröberer und unschärferer Druck und Moiree vom Einscannen etc. deuten auf so etwas hin. Auf Deinen Bildern erkenne ich keine großen Unterschiede. 70er und 80er sind ja auch in der Druckkunst Lichtjahre auseinander.

    was ist den moiree ??

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980

    RE: 80er Jahre Booklets - echt oder falsch?

    Ich hab zwei Übersetzungen zum Zerti......das eine is leicht angegilbt das andere sieht schön aus ....am gegilbten ist der Druck "Übersetzung" stark rot ausgeprägt bei dem etwas schönerem sag ich mal is das Rot nicht so stark ausgeprägt .....
    Das was neuer aussieht mit dem schwachen rot hab ich aber von nem Member........wer druckt sowas nach....lohnt das?????

    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    hi martin,

    ich kaufe heutzutage booklets nur noch von sammlern, die ich kenne!! trotzdem erkennt
    man die fakes ganz gut. ich habe hier einige originale aus den 70ern und 80ern
    rumliegen, alle sind wie dein unteres booklet aus den 70ern !!!

    hope this helps, my friend !!
    w.


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  6. #6
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    Themenstarter
    hier sieht man es besser, das 70er (unten) ist einfach superfein gerastert und gestochen scharf gedruckt, auch die farben sind satter. das 80er sieht irgendwie unprofessionell aus:

    [IMG][/IMG]
    Pepsi. What else?

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.784
    Original von karli
    Original von elmar2001
    Grundsätzlich wird es wohl verschiedene Druckereien geben. Insofern ist eine Aussage schwierig. Die "Reprints" (ich finde der Ausdruck Fälschung wäre passender) konnte man bisher immer recht gut Erkennen. Papierqualität, gröberer und unschärferer Druck und Moiree vom Einscannen etc. deuten auf so etwas hin. Auf Deinen Bildern erkenne ich keine großen Unterschiede. 70er und 80er sind ja auch in der Druckkunst Lichtjahre auseinander.

    was ist den moiree ??
    Zu schnell getippt, ein E zuviel:

    Moiré. Du siehst eine Rasterung auf dem Scan, da die Abtastung des Scanners nicht mit der Rasterung beim Druck übereinstimmt. Sieht aus wie hellere und dunklere Kästchen.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei meinem Booklets aus den 70-ern kann ich keine Unterschiede zu den Booklets aus den 80-ern, 90-ern feststellen.

    Ohne das Booklet in der Hand zu halten, kann man es schwer sagen, aber ich denke nicht, daß da qualitative Unterschiede beim Druck zu sehen seien sollten!

    Gr,
    István

Ähnliche Themen

  1. echt oder falsch ???
    Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 14:08
  2. falsch oder echt?
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 19:15
  3. Echt oder Falsch ???
    Von ThomasP. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 22:53
  4. echt oder falsch
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 22:12
  5. Echt oder falsch??
    Von Frusch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •