Seite 21 von 23 ErsteErste ... 111920212223 LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 447
  1. #401
    PREMIUM MEMBER Avatar von nas
    Registriert seit
    22.08.2013
    Ort
    Ganz im Süden
    Beiträge
    2.686
    Hört sich gut an.

    Gehäuse würd ich nicht aufarbeiten lassen.

  2. #402
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Dieser Uhrmacher dürfte bei mir noch nicht mal die Werkstatt fegen. Ich empfehle Dir einen anderen zu suchen. Laß die Zeiger in jedem Fall drin, egal was er meint und laß auf keinen Fall von solchen Leuten (am besten überhaupt nicht) das Gehäuse aufarbeiten.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #403
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Glas polieren (Displex) sofern dicht und nicht gerissen.
    ZB+Z so lassen.
    Gehäuse nichts machen lassen,nur reinigen.
    Krone und Tubus Ok,kosten keine 100€.
    Ansonsten wie Michi schrieb.
    VG
    Udo

  4. #404
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Dieser Uhrmacher dürfte bei mir noch nicht mal die Werkstatt fegen. Ich empfehle Dir einen anderen zu suchen. Laß die Zeiger in jedem Fall drin, egal was er meint und laß auf keinen Fall von solchen Leuten (am besten überhaupt nicht) das Gehäuse aufarbeiten.
    +1000
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  5. #405
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.152
    wow! super spannend hier! unbedingt auf Michi und Experten hören!
    Robert

  6. #406
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Absolut genau so machen, wie Michi sagt...
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  7. #407
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    Ich halte euch auf dem laufenden, Versprochen

  8. #408
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    doppelt

  9. #409
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Wichtiger für Werterhalt und alles weitere wäre das Befolgen der Tipps der Profis (Michi).

    Ist es nicht derselbe Uhrmacher, der den Wert dieser Uhr letzte Woche auf ca 4500 Euro geschätzt hat?
    Wobei, muss ein fähiger Uhrmacher immer auch auf Ballhöhe sein, was die aktuell ja doch in manchen Augen sehr verrückten Vintagepreise sind?
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  10. #410
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    ja, das ist der Uhrmacher
    wie gesagt ist er schon in Rente eigentlich und bei den Vintage Uhren nicht auf dem Stand der Dinge

  11. #411
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    wir kennen ihn schon Jahrzehnte und er hat immer sehr gute Arbeit geleistet

  12. #412
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Ich möchte seine Arbeit gar nicht schlecht reden aber in Deinem Fall solltest Du Dir vielleicht jemanden suchen, der genau weiß, worauf es beim Erhalt des Wertes einer gefragten Vintage-Uhr ankommt, Die aber trotzdem eine Uhr liefert, die Du weiter ohne Probleme tragen kannst wenn kein Verkauf in Frage kommt.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  13. #413
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Technische Fähigkeit reicht in diesem Fall aber nicht. Er sollte auch wissen, dass man bei solchen Uhren weder Zeiger noch Blatt tauscht und das Gehäuse besser auch so lässt wie es ist.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  14. #414
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Die Uhr hatte doch bestimmt noch ne TwinLock-Krone. Wieso schreibt hier jeder, dass der Tausch der Krone unkritisch ist? Der Tausch auf Triplock-Krone ist doch auch schon ein Wertverlust.

    Es wäre noch das Zauberwort "matching" zu erwähnen. Der Wert solcher gesuchter Räritäten hängt u.a. auch davon ab, ob die Leuchtmasse von Zifferblatt und Zeigern den exakt gleichen Braunton haben, also "matchen". Geht die Leuchtmasse eines Zeigers bei der Revision kaputt (bröselt raus), ist die Schönheit dahin. Entweder kommt dann ein schneeweißer Service-Zeiger rein oder man läuft sich die Füße wund auf der Suche nach einem alten Zeiger mit annähernd gleichem Ton.

    Für einen Uhrmacher, der nix von Vintage versteht, sind das alles böhmische Dörfer.

    Im Prinzip ist wirklich jedes (äußerlich sichtbare) Teil dieser Uhr etwas Besonders, das nicht "im Austausch" verschwinden sollte, sogar die winzige bräunliche Perle im Lünetteninlay (hab schon mal 140,- EUR für eine bezahlt).

    Grüße,

    Bernd
    Geändert von 1500 (25.10.2016 um 13:14 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  15. #415
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von Eschweiler1968 Beitrag anzeigen
    ja, das ist der Uhrmacher
    wie gesagt ist er schon in Rente eigentlich und bei den Vintage Uhren nicht auf dem Stand der Dinge
    Würde mich nicht wundern, wenn Dir "Dein" Uhrmacher die Uhr mit den Worten überreicht: "So, mein Junge, ich hab Dir auch ein neues Ziffernblatt und Zeiger reingemacht, jetzt leuchtet sie wieder schön im Dunkeln."

  16. #416
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.663
    Zitat Zitat von Microstella Beitrag anzeigen
    Würde mich nicht wundern, wenn Dir "Dein" Uhrmacher die Uhr mit den Worten überreicht: "So, mein Junge, ich hab Dir auch ein neues Ziffernblatt und Zeiger reingemacht, jetzt leuchtet sie wieder schön im Dunkeln."
    Aua, der war aber gemein
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  17. #417
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Lübke Beitrag anzeigen
    Wichtiger für Werterhalt und alles weitere wäre das Befolgen der Tipps der Profis (Michi).

    Ist es nicht derselbe Uhrmacher, der den Wert dieser Uhr letzte Woche auf ca 4500 Euro geschätzt hat?
    Wobei, muss ein fähiger Uhrmacher immer auch auf Ballhöhe sein, was die aktuell ja doch in manchen Augen sehr verrückten Vintagepreise sind?
    Ballhöhe nicht, aber -da er sich ja angeblich damit beschäftigt- ein Stand von 1987 ist nicht ausreichend.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #418
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Zitat Zitat von Eschweiler1968 Beitrag anzeigen
    Der Uhrmacher ist übrigends auch von Rolex zertifiziert
    Da wette ich gegen
    Andreas

    First 7

  19. #419
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    Kennst du ihn?
    Mal ganz ehrlich, ohne jemanden zu kennen, sollte
    Man kein Urteil fällen!
    Das ist mal meine Meinung.
    Der Uhrmacher arbeitet seit Jahren mit meinen Eltern zusammen, da sie viele alte Uhren hatten und haben.
    Immer nach unseren wünschen und Vorstellungen!

  20. #420
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    Nur weil er alt und evtl bei den Preisen etc. nicht so up to Date ist, sollte man ihn nicht pauschal verurteilen!
    Das ist meine Meinung
    Und er IST von rolex zertifiziert!

Ähnliche Themen

  1. Ruhezustand 116710 nach 48 Stunden stehen geblieben
    Von golf123 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 07:18
  2. neuer Submariner 116613 LN ist heute stehen geblieben
    Von broker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 10:54
  3. Submariner stehen geblieben
    Von Thorben im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 07:33
  4. Stehen geblieben...
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 15:23
  5. Stehen geblieben
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •