Seite 19 von 23 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 447
  1. #361
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Schau erstmal, dass die Uhr unbearbeitet zurückkommt, dann lass Dir hier im Forum Tipps geben, wer die Uhr (in Deiner Umgebung) revisionieren kann!

    Und ums dramatisch zu forumlieren: Du investierst jetzt einen 4-stelligen Betrag in diese Uhr, um danach wohl einen fünfstelligen Wertverlust zu haben!
    LG, Oliver

  2. #362
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Schau erstmal, dass die Uhr unbearbeitet zurückkommt, dann lass Dir hier im Forum Tipps geben, wer die Uhr (in Deiner Umgebung) revisionieren kann!

    Und ums dramatisch zu forumlieren: Du investierst jetzt einen 4-stelligen Betrag in diese Uhr, um danach wohl einen fünfstelligen Wertverlust zu haben!
    +1

  3. #363
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    erstens wird Rolex in Köln, abhängig vom Baujahr eine Revision ablehnen,
    da Uhren vor 1975 nur restauriert werden ! und die Kosten hierfür sind exorbitant !

    zweitens, würde Rolex bei einer möglichen Revision sämtliche mit Tritium belegten Bauteile (Zifferblatt + Zeiger + Inlay)
    durch neue Teile ersetzen, welche mit der Supuerluminova Leuchtmasse belegt sind (Tritium in D verboten)

    somit verringert sich der Wert einer authentischen 1665 um einige Tausend Euro.

    Die mögliche Revision mit Tausch des ZB/Zeiger/Inlay kostet Dich mit Sicherheit um die 2000-3000 €

    Mein Vorschlag, Uhr zurückholen (um jeden Preis) anschließend hier im Forum um gute Adressen in Deiner Region
    von guten Uhrmachern ersuchen, gibt sicherlich einige...

    Werk revisionisten lassen ggf. neue Krone mit Tubus u.U. ein neues Glas (kann man in der Regel aufpolieren) und glücklich sein

    Grüße

    P.S.
    das mit dem "nehm ich" war natürlich nur ein Spaß
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  4. #364
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Primär ist erstmal die Uhr NICHT in Köln revidieren zu lassen.

    Es gibt auch Konzessionäre die Blatt und Zeiger in der Uhr belassen, sofern es technisch vertretbar ist.

    Sieh zu, dass du die Uhr wieder in den Händen hältst und dann hilft man dir hier sicherlich weiter.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #365
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    Jetzt bin ich etwas ratlos
    Könnt ihr anhand der Fotos in etwas das Baujahr bestimmen?
    Und wer kann mir mit der Krone helfen?

  6. #366
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Vergiss mal die Krone, das Werk wird bei der Revision sowieso überarbeitet, und dann ist sie (hoff.) wieder dicht und die Krone (Aufzug/Datum/Zeit) funktioniert auch wieder!
    Geändert von ulfale (24.10.2016 um 22:02 Uhr)
    LG, Oliver

  7. #367
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    ich muss jetzt mal mit dem Hund raus
    Brauche frische Luft.....
    Oh man

  8. #368
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    seid ihr euch ganz sicher anhand der schlechten Fotos??????

  9. #369
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Das Werk und Krone sind da Nebenschauplatz.

    Ersatzteile bekommt jeder Konzessionär.

    In wieweit der Beschlag der mal da war Werk, Blatt usw. geschädigt hat muss halt festgestellt werden.

    Ich bin da nicht so firm, sollte aber anhand der schlechten Bilder ein MKII Blatt sein. Mit der Seriennummernrange streiten sich die Gelehrten.

    Irgendwo zwischen Ende 60er und Mitte 70er.

    Da lasse ich mich auch gerne verbessern.
    Grüsse
    der Sudi


  10. #370
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Eine DRSD als ELWMS lässt sich wenigstens auch nachts gut ablesen.

    Viel Erfolg!

  11. #371
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Technisch ja, ich glaube nur nicht an rote Serviceblätter aus Köln.
    Grüsse
    der Sudi


  12. #372
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    Also ist die einhellige Meinung nicht machen lassen! Zumindest nicht in Köln!
    Gut, da ich sie erst Freitag dahin gebracht habe, sollte das ganze ja zu stornieren sein! Zumal ich noch nicht weiss, ob sie schon nach Köln geschickt wurde.
    Ich ruf dann Morgen direkt mal den Uhrmacher an und kläre das.
    Wer kann mir dann helfen, wegen Reparatur? Suche dann einen Uhrmache in der Nähe von Aachen, der dies macht.....

  13. #373
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    woran erkennt man denn die Double Red?
    Sorry, aber ich bin purer Laie, was das angeht

  14. #374
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    zwei Zeilen in rot auf dem Zifferblatt
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  15. #375
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    Da hätte ich auch drauf kommen können ;-)

  16. #376
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    ...da bahnt sich eine Sache an, für die ich dieses Forum liebe
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  17. #377
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.495
    Die Sub ist ein Seadweller und das Risiko eines Blattauschs steht im Raum. Ein Plexiglas kostet vielleicht 200 Euro und ein Blattausch zerstört eher 4.000 EUR.

  18. #378
    Datejust
    Registriert seit
    24.10.2016
    Ort
    Aachen Land
    Beiträge
    81
    jetzt hab ich noch ne Frage
    Die SD, die ich gefunden habe im WWW, haben so eine Doppelschliesse am Armband.
    Die hat meine nicht!
    Ist das Band dann nicht mehr original?

  19. #379
    PREMIUM MEMBER Avatar von nas
    Registriert seit
    22.08.2013
    Ort
    Ganz im Süden
    Beiträge
    2.686
    Uhr zurückholen, durchatmen, gute Bilder einstellen!

    Bei allem Anderen helfen Dir die Leute hier dann mit Vergnügen

  20. #380
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Das Blatt ist vermutlich ein MK2. Das gibt es selbst nach meinem nicht aktuellen Wissen nicht für 4 k und eine originale Uhr mit dem Blatt auch nicht für 20k. Zusätzlich wertsteigernd empfinde ich die Tatsache, daß da noch kein Vintage Experte dran war. Vermutlich wurde noch nichts gebastelt.
    Aber da gibt es ja Fachleute hier, die näher am Markt sind.
    Gruß Michael

Ähnliche Themen

  1. Ruhezustand 116710 nach 48 Stunden stehen geblieben
    Von golf123 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 07:18
  2. neuer Submariner 116613 LN ist heute stehen geblieben
    Von broker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 10:54
  3. Submariner stehen geblieben
    Von Thorben im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 07:33
  4. Stehen geblieben...
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 15:23
  5. Stehen geblieben
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •