Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Georg.Epstein
    Gast

    Rolex 14060 auf eigene Faust auseinanderbauen???

    Hallo Feunde,

    Ich habe eine kleine Frage. Ist es theoretisch möglich eine 14060 selber ausereinander zu Bauen?
    Ich habe eine 14060 gebraucht erworben, allerdings ist von innen (!!) ein Fusel auf dem Saphirglas, und wo ich schon am basteln bin würde ich gerne die Lünette reinigen, da sich da wohl ziemlich viel Schmutz dahiner angesammelt hat. Ausserdem hat der Tubus eine kleine Delle so dass ich glaube dass die Wasserdichtigkeit nicht gewährleistet ist.

    Meine Frage ist nun konkret:
    Welche Arbeiten kann ich denn jetzt selber ausführen: Ich habe einen Rolex-Gehäuse öffner, einen Tubus-Schraubenzieher sowie eine Uhrglass-Presse.

    Kann ich mich an meine Uhr wagen, sprich ersteinmal nur das Werk rausholen um das Glas zu reinigen ohne dass ich mir sorgen machen muss dass die Uhr kaputt geht?

    Und wie sieht es aus mit dem Tubus, kann ich den einfach herausschrauben und einen neuen hineinschrauben, und muss ich da "Kleber" hinzufügen damit der Tubus auch fest sitzt?


    Versteht mich nicht falsch, würde die Uhr auch zur Revi geben, aber ich habe irgendwie Spaß an Uhren und würde liebend gerne soviel wie möglich selber machen!


    Bin für jeden Tipp dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen

    Georg Epstein

  2. #2
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Gruß Willi

  3. #3
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch RE: Rolex 14060 auf eigene Faust auseinanderbauen???

    Original von Georg.Epstein
    Und wie sieht es aus mit dem Tubus, kann ich den einfach herausschrauben und einen neuen hineinschrauben, und muss ich da "Kleber" hinzufügen damit der Tubus auch fest sitzt
    Hallo Technikfreund,

    zur Info: für den Tubus zu entfernen braucht man ein Spezialwerkzeug!
    dieser besagte Tubus ist in´s Gehäuse geschraubt und lässt sich nur mit dem Werkzeug herrausdrehen!
    Beste Grüße Ralph

  4. #4
    Georg.Epstein
    Gast
    Hallo, Ich bins nochmal

    Kann mir jemand von euch sagen, wie man die Krone aus dem Werk löst? Den Rest würde ich glaube ich selbst hinkriegen!


    Beste Grüße

    Georg Epstein

  5. #5
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch RE: Rolex 14060 auf eigene Faust auseinanderbauen???

    Georg,

    ganz einfach,

    nimm einen Dorn und drück rechts neben der Welle vorsichtig in die kleine rund Vertiefung,
    danach kannst du die komplette Welle mit Krone herrausziehen.
    Beste Grüße Ralph

  6. #6
    Georg.Epstein
    Gast
    Hallo,

    Danke dir, das hat wunderbar funktioniert. Könntest du mir noch bitte kurz erklären wie man die Lünette entfernt! Und das Glas kann ich einfach herausdrücken von innen, richtig?


    Vielen lieben dank bis hierher!

    Georg

  7. #7
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    selfmade .....

    Georg,

    die komplette Lynette "hebelst" du einfach mit einer Poliertuch umwickelten Messerklinge ab.

    Bei 07:00 Uhr beginnend da bei 13:00 Uhr die Rastfeder sitzt !

    das Glas brauchst du nicht zu entfernen,das dieses anschließend auch wieder Wasserdicht sein sollte!
    Das bekommen wir zu Hause nicht hin.
    Beste Grüße Ralph

Ähnliche Themen

  1. geschafft, erste eigene Rolex
    Von edgar007-nrg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 14:12
  2. Eigene Rolex
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 19:14
  3. Eigene Werke oder ETA?
    Von Lunatic im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •