Edit. Doppelpost, sorry
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
14.02.2007, 16:07 #1
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Beiträge
- 54
Was passiert mit den alten Kalibern?
hi,
habe nun eine wichtige fage für mich!
habe in dem thread diesen bericht gelesen !
Basel 2007 - der Gerüchtethread
--------------------------------------------------------------------------------
Im März 2007 wird Rolex die neue GMT Master 3 vorstellen und dabei auch gleich die Submariner EVO sowie die Explorer 3 ebenfalls lancieren. Diese konsequenten Weiterentwicklungen werden sich vor allem durch Zifferblattaufdrucke in 72 verschiedenen Sprachen sowie eine Lünetteneinlage auszeichnen, die sich farblich der jeweiligen Befindlichkeit des Trägers anpassen ( grün = alles okay, rot = Vorsicht). Alles in allem werden auch 3 neue Manufakturkaliber präsentiert, welche es jedoch zwingend erforderlich machen werden, die Sportmodelle sämtlich auf einen Gehäusedurchmesser von 42 mm zu bringen. Soweit zu den Insiderinformationen, die ich vpn Patrick H. aus G. in CH habe
Viele Grüße
Juergen
NUN MEINE FRAGE, WAS PASSIERT MIT DEN ALTEN KALIBERN?
WIE SIEHTS MIT DEN ERSATZTEILEN AUS,FALLS MAL WAS KAPUTT GEHT? WIE LANGE BEKOMME ICH DIE NOCH?
HATTE IN EINEM ANDEREN THREAD GELESEN DAS JEMAND SEINE UHR VON ROLEX NICHT MEHR REPARIERT BEKOMMT,WEIL ES DIESES KALIBER NICHT MEHR GIBT UND AUCH DIE DAZUGEHÖRIGEN ERSATZTEILE NICHT MEHR?
NUN SOLLEN BEI DER SUB UND DER GMT NEUE KALIBER RAUSKOMMEN; HEISST DAS DAS ICH AUTOMATISCH IN 10 JAHREN MEINE UHR NICHT MEHR REPARIERT BEKOMME; FALLS WAS IST?
WER HAT DAMIT ERFAHRUNG?
BEDANKE MICH SCHONMAL IM VORRAUS!
GRUß ALEX
P.S. SPARE AUCH SCHON WIEDER FÜR DIE NEUE, SOLL DIESMAL NE GMT WERDEN
-
14.02.2007, 16:10 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.02.2007, 16:10 #3ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Meinste du nicht, das du mit Insiderinformationen schaden könntest???????Gerade von dieser Brisanz?:twisted:
-
14.02.2007, 16:13 #4
RE: Was passiert mit den alten Kalibern?
Original von redbull74
hi,
habe nun eine wichtige fage für mich!
habe in dem thread diesen bericht gelesen !
Basel 2007 - der Gerüchtethread
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.02.2007, 16:15 #5
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Beiträge
- 54
Themenstarter
HÄH, KÖNNT IHR MAL DEUTLICHER WERDEN?
JETZT BIN ICH GENAU SO SCHLAU WIE VORHER?!
-
14.02.2007, 16:19 #6
GMT 3 - Submariner Evo - Explorer III
Das waren alles nur Gerüchte. Da ist nix dran.
Einzig dass es eine neue GMT II geben wird, welche dann das 3186er
Kaliber statt des 3185ers Inne hat.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.02.2007, 16:19 #7
gerüchte sind nur gerüchte
und schreib mal etwas kleinerGruß
Ibi
-
14.02.2007, 16:22 #8
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Gibt's nur eine Chance sofort alle alten Zwiebel gegen Osten verscheuern - die Ersatzteilversorgung funktioniert höchsten noch ein paar Wochen!
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.02.2007, 16:22 #9
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Beiträge
- 54
Themenstarter
ja und was ist mit den älteren kalibern?
ist doch schon vorgekommen, das es keine ersatzteile mehr für ältere uhren gab, oder irre ich mich da?
kann ich da einfach ein anderes kaliber eibauen lassen oder kann man doch irgendwo die ersatzteile nachmachen lassen?
danke ALEX
-
14.02.2007, 16:23 #10Original von ibi
gerüchte sind nur gerüchte
und schreib mal etwas kleiner
-
14.02.2007, 16:28 #11
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von redbull74
ja und was ist mit den älteren kalibern?
ist doch schon vorgekommen, das es keine ersatzteile mehr für ältere uhren gab, oder irre ich mich da?
kann ich da einfach ein anderes kaliber eibauen lassen oder kann man doch irgendwo die ersatzteile nachmachen lassen?
danke ALEX
-
14.02.2007, 16:29 #12
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Stimmt die haben gute kleine Quartzwerke - passen problemlos rein und gehen sogar genauer
Mal im ernst:
1. das Gerücht stimmt wohl eher nicht
2. die nächsten 10 / 15 Jahre brauchst Du dir keine Sorgen wegen der Ersatzteile machenHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.02.2007, 16:31 #13Willi 3434Gast
RE: Was passiert mit den alten Kalibern?
.....Lünetteneinlage auszeichnen, die sich farblich der jeweiligen Befindlichkeit des Trägers anpassen ( grün = alles okay, rot = Vorsicht).
-
14.02.2007, 16:33 #14
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Beiträge
- 54
Themenstarter
HALOOOOO?
DAS WAREN ERNSTGEMEINTE FRAGEN, VERARSCHEN KANN ICH MICH SELBER!!!!!
-
14.02.2007, 16:36 #15Original von redbull74
HALOOOOO?
DAS WAREN ERNSTGEMEINTE FRAGEN, VERARSCHEN KANN ICH MICH SELBER!!!!!
mach dich mal mit elementarer Netikette vertraut...und komm dann wieder...
hasta la vista...Martin
Everything!
-
14.02.2007, 16:41 #16
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.745
Original von redbull74
HALOOOOO?
DAS WAREN ERNSTGEMEINTE FRAGEN, VERARSCHEN KANN ICH MICH SELBER!!!!!
-
14.02.2007, 16:42 #17
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Original von redbull74
HALOOOOO?
DAS WAREN ERNSTGEMEINTE FRAGEN, VERARSCHEN KANN ICH MICH SELBER!!!!!Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.02.2007, 16:44 #18
Ich weiss nicht, ob es dir bewusst ist:
Permantes Großschreiben wird in Foren allgemein als SCHREIEN ANGESEHEN
Also, schrei nicht so laut
Deine Zitate aus dem Gerüchte Threads waren Insiderjokes, kein Insiderwissen
Aber zu Deiner Frage: Auch wenn die Modellpflege bei Rolex sehr langsam vor sich geht, bleibt es nicht aus, das die Uhren sich dann und wann weiterentwickeln. Das ist normal. Deswegen wird aber nicht sofort die Ersatzteilversorgung für die bisherigen Modelle eingestellt.
Die von Dir ausgeführten Ersatzteilprobleme betreffen Uhren die schon ein paar Tage älter sind. Wenn Du Dir jetzt ein aktuelles Sportmodell zulegst, brauchst Du Dir die nächsten 20 oder 30 Jahre keinen Kopp zu machen. Alles klar ?
-
14.02.2007, 16:46 #19
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Beiträge
- 54
Themenstarter
Original von market-research
Original von redbull74
HALOOOOO?
DAS WAREN ERNSTGEMEINTE FRAGEN, VERARSCHEN KANN ICH MICH SELBER!!!!!
DANKE FÜR DIE ANWORT !
GEHT DOCH, IST JA AUCH EIGENTLICH NICHT ZUVIEL VERLANGT, DAS WENN MAN NE NORMALE FRAGE STELLT, AUCH NE NORMAL ANTWORTET BEKOMMT!
GRUß ALEX
-
14.02.2007, 16:47 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von redbull74
HALOOOOO?
DAS WAREN ERNSTGEMEINTE FRAGEN, VERARSCHEN KANN ICH MICH SELBER!!!!!
Ähnliche Themen
-
Zeigt mir Eure Uhren mit den Kalibern 15xx!
Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.11.2009, 20:41 -
MOSCHINO - was mit alten Oyster Precision passiert
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.11.2008, 16:37 -
Frage zu A. Schild Kalibern
Von longinesmax im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.09.2006, 15:51 -
Was passiert am 06.06.06?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:27 -
Einige Anmerkungen zu den Kalibern 11 (Breitling, Heuer) und El Primero (Zenith)
Von Prof. Rolex im Forum ZenithAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.06.2005, 13:46
Lesezeichen