An 1996 - 97 gehört ein "Blechanstoß" und eine Fliplock Schließe.
So und nicht anders würde ich es machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Explorer II weiss
-
10.02.2007, 02:10 #1
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 76
Explorer II weiss
Hallo Rolexfans,
ich kaufe mir nächsten Montag eine gebrauchte Explorer II weiss. Der Verkäufer hat mir angeboten, dass ich mir für einen Aufpreis von 100 EUR ein Band mit massivem Anstoss aussuchen kann. Die günstigere Variante wäre mit Blechanstoss wie er mir sagte. Dann hätte ich auch noch zur Auswahl für 100 EUR mehr das Band mit Sicherheitsschliesse zu nehmen, anstatt die einfache Schliesse.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Anstössen und ist der Aufpreis gerechtfertigt? Die Uhr soll von ca. 1996 oder 1997 sein.
Lohnt sich für 100 EUR mehr die Sicherheitsschliesse? Was meint Ihr?
Danke für Eure Meinung.Gruß
Chrisi
-
10.02.2007, 07:05 #2Gruß, Hannes
-
10.02.2007, 07:06 #3
Die SEL würde ich mir sparen, da nicht original. Ein alter Sportie muß nun mal klappern. Die Sicherheitsschließe kann man überlegen, da die fette Schließe prinzipiell ganz gut zum Sportie paßt und noch sicherer ist. Aber auch die normale Schließe schließt sicher, wenn sie gut im Zustand ist und ist zudem original. Spar die Kohle lieber für eine Revi.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.02.2007, 07:20 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Mir gefällt die Kastenschließe in dieser Uhr besser. Ich würde es so lassen.
Gruß,
Andreas
-
10.02.2007, 07:27 #5
Muß mich korregieren.
1996 gab es wahlweise beide Bänder für die Ex II, 1997 nur noch das Fliplock.Gruß, Hannes
-
10.02.2007, 09:02 #6
-
10.02.2007, 09:06 #7
was soll die gurke denn überhaupt kosten und ist sie komplett?
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
10.02.2007, 09:13 #8ehemaliges mitgliedGast
Ich würde immer das Originalband und Schließe nehmen!
Vorausgesetzt, daß beide Bänder und Schließen in dem gleichen Zustand sind!
Gr,
István
-
10.02.2007, 09:36 #9
RE: Explorer II weiss
nimm sie im Orginalzustand (Auslieferung) und nicht anders. Alles andere ärgert Dich später. Also Band, Schließe die zum Jahrgang der Uhr passt (siehe Thread Schließencodes). Ist die Uhr komplett, bzw. was ist bei der Uhr dabei ? Zustand ? Preis ?
Gruss W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
10.02.2007, 09:40 #10
RE: Explorer II weiss
hab an meinem rocker auch net das original band dran...kommt wohl auf die verwendung der uhr an, die eine feinabstimmung zulässt
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
10.02.2007, 22:42 #11
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 84
bis 1996 gab es das fliplockband nur gegen aufpreis von 50,- DM bei der Ex II.
-
11.02.2007, 00:51 #12
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Hallo zusammen,
danke für Eure Tipps. Die Uhr soll 2.150 EUR kosten (sonst 2.275 EUR), da ich rund 600 Km dafür eine Strecke fahren muss. Papiere sind nicht dabei, also nur die Uhr. Für den Preis 2.150 EUR, dann mit Blechanstoss und ohne Sicherheitsschliesse. Mit beiden Extras dann 2.350 EUR. Also ich tendiere schon zur Sicherheitsschliesse, auch wenn ich 100 EUR mehr dafür ziemlich teuer einschätze.
Leider weiss ich nicht, ob die unterschiedlichen Anstösse einen optischen Unterschied ausmachen. Klappert denn wirklich die Blechvariante?
Ich habe eine Sub D von 1996 damals neu gekauft und da klappert heute über 10 Jahre später gar nichts, also noch wie am ersten Tag, obwohl ich diese über mindestens sechs Jahre jeden Tag getragen habe.
Falls jemand von Euch ein Foto hat, bei dem man den Unterschied erkennen kann, wäre ich sehr dankbar. Montag allerdings fahre ich schon dorthin. Wenn mir einer im Laufe des 11.02. noch was mitteilen kann wäre das super.
Ist der Preis okay? 2.150 mit Oysterband und Bleckanstoss. 2.250 EUR mit Sicherheitsschliesse und 2.350 mit beiden. Ich bin noch nicht sicher was es sein wird.
Ab wann waren denn die neuen Massivanstösse? Vielen Dank allen nochmal!
Die Uhr soll in sehr gutem Zustand sein.
Wie komme ich an die Threads, wo finde ich diese? Als Suchbegriff hat es nicht funktioniert. Danke auch für den Hinweis.
Ein wirklich tolles Forum, bei dem man "wertvolle" Tipps erhält!Gruß
Chrisi
-
11.02.2007, 02:20 #13
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Wie kann man Bilder vom Rechner aus anfügen, dann kann ich Euch die Uhr zeigen. Auf dem Foto sieht sie wirklich sehr gut aus wie auch vom Verkäufer beschrieben. Die Uhr wird von einem Händler angeboten, der auch vier oder fünf davon da hat. Ich kann mir die beste aussuchen wie er sagte, da sie alle aus der Zeit 1996/1997 sind.
Gruß
Chrisi
-
11.02.2007, 06:17 #14
Ist die EX vom Uhren Bräu?
Das passt von der Fahrstrecke her.
Warte doch lieber bis März und geh auf die Kölner Börse.
Er ist auch immer da und an den Preisen wird sich bis dahin nicht viel ändern.
By the way: Bei einer 1996er immer Kastenschliesse ohne massive Anstösse.Grüsse
der Sudi
-
11.02.2007, 09:26 #15Leider weiss ich nicht, ob die unterschiedlichen Anstösse einen optischen Unterschied ausmachen. Klappert denn wirklich die Blechvariante?
Ich habe eine Sub D von 1996 damals neu gekauft und da klappert heute über 10 Jahre später gar nichts, also noch wie am ersten Tag, obwohl ich diese über mindestens sechs Jahre jeden Tag getragen habe.
also was die Jungs mit klappern meinen, darfs Du jetzt nicht so überbewerten, als klappern ist der typische Klang mit Blechschliesse, etc.
gemeint.
Ich würde auch das originale Band nehmen, wobei welches Baujahr hat die Uhr eigentlich - oder hab es überlesen21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
11.02.2007, 09:41 #16
Hallo Chris,
€ 2.150 mit Oysterband und Blechanstoss ist ein guter Preis!
Sollte es wirklich die EXII von Uhren Bräu sein hättest du
noch 1 Jahr Garantie, ein mehr als gutes Angebot
(die Ex hat er schon ca 4 Monate im Angebot).
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.02.2007, 10:19 #17
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Ja, es ist Uhren Bräu. Hat jemand von Euch mit dem Verkäufer Erfahrung? Am Telefon machte er einen positiven Eindruck. Vor allem kann ich mir eine aussuchen, daher fahre ich dort hin (und zu dem Preis doch okay mit Rechnung vom Verk., da ohne Papiere).
Ich habe einen Diesel, aber 12 Stunden Fahrt hin und zurück sind nicht unbedingt was man braucht.
Nachdem ich alles von Euch aufgenommen habe, werde ich, da es eine 1996-Herstellung ist, die Uhr mit Blechanstoss und Kastenschliesse nehmen - da Original von 1996. Hauptsache die Uhr ist in sehr gutem Zustand.
Jetzt fällt mir ein, dass ich den Verkäufer gar nicht gefragt habe, ob er die poliert hat. Das sollte natürlich möglichst nicht sein.
Warum werden diese Uhren eigentlich günstiger gehandelt als die GMT II, wobei doch in beiden das gleiche Werk ist, oder? Ist mir jedenfalls recht, so habe ich nicht ganz so viel zu zahlen.Gruß
Chrisi
-
11.02.2007, 10:22 #18
bräu kann ich nur empfehlen....
gruß stefan.
ultimate success today.
-
11.02.2007, 10:23 #19"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.02.2007, 10:56 #20riesling1965Gast
Bin bei Uhren-Bräu auch schon fündig geworden.
Es war ALLES wie telefon. besprochen.
Versand auch incl.
Hab mir deshalb die lange An/Abfahrt gespart.
Ähnliche Themen
-
Explorer in weiss?
Von kleinferdinand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.02.2006, 20:13 -
Explorer II Weiss
Von docdu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.06.2004, 09:22
Lesezeichen