Zieh die spitze raus, es ist ein Ersatzdorn resp. Schraube drin![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Frage zum SD-Bandwechsler
-
13.02.2007, 20:00 #1
Frage zum SD-Bandwechsler
tach!
habe hier im SC einen SD-bandwechsler ergattert.
darinnen klappert was.
was'n da drin, wie kommt man da ran?
flo
-
13.02.2007, 20:08 #2Lg Pasci
-
13.02.2007, 20:08 #3
RE: Frage zum SD-Bandwechsler
Original von Flojo74
tach!
habe hier im SC einen SD-bandwechsler ergattert.
darinnen klappert was.
was'n da drin, wie kommt man da ran?
flo
-
13.02.2007, 23:42 #4
RE: Frage zum SD-Bandwechsler
Original von vincentjun
Original von Flojo74
tach!
habe hier im SC einen SD-bandwechsler ergattert.
darinnen klappert was.
was'n da drin, wie kommt man da ran?
flo
Oder du hast einen Fake gekauft...
du kannst den stift rausziehen und dann müsst eine schwarze schraube...für die bandverlängerung drin seinGrüsse
der Sudi
-
14.02.2007, 07:28 #5
Was ist ein SD-Bandwechler? Meinst Du das Teil aus dem SD-Mäppchen? Oder was anderes?
-
14.02.2007, 07:48 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
guten morgen elmar
ja,er meint das sd tool aus dem sd mäppchen.VG
Udo
-
14.02.2007, 08:57 #7Original von elmar2001
Was ist ein SD-Bandwechler? Meinst Du das Teil aus dem SD-Mäppchen? Oder was anderes?Gruß Willi
-
14.02.2007, 09:01 #8
RE: Frage zum SD-Bandwechsler
nix fake.
also die enden lassen sich NICHT einfach herausziehen.
allerdings ist im einsteckbereich an einem der enden eine kleine schraube.
schaut so, als würde dies das lösbare endstück sichern, nur bekomme ich das schräubchen nicht auf.
es sitzt so fest, dass ich die kerbflanken des schraubenschlitzes schon arg beansprucht habe, trotz gutem uhrmacherwerkzeugschraubendreher.
die schwarze schraube für die bandverlängerung ist schon darin eingeschraubt und das ganze steckte im laschentäschchen.
es ist ein toolkit aus der ganz neuen reihe, laut "ducsudi" (meine quelle).
gruß,
flo
Original von wesub
Original von elmar2001
Was ist ein SD-Bandwechler? Meinst Du das Teil aus dem SD-Mäppchen? Oder was anderes?
was sonst macht man denn mit dem toolkit?
reifenwechseln?
-
14.02.2007, 09:36 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
das ganze hat die ref.2100 ist nicht aus der neuen serie und ist schlicht und ergreifend das sd tool welches schon seit ewigkeiten mit einer neuen sd ausgeliefert wird.
die kleine schraube sichert wie schon richtig erkannt den schraubendrehereinsatz.
auf der anderen seite befindet sich der dorn für die federstege.
diesen kannst du heraus ziehen,geht mal leicht,mal etwas schwerer.
heraus kommt wie auch schon geschrieben eine schwarze schraube für die l taucherverlängerung.VG
Udo
-
14.02.2007, 09:53 #10
Leider kann ich mit meinem Toolkit das Band meiner SD nicht wechseln......
Habe leider keine Löcher in den Hörnern.
Einfach das machen was Hugo geschrieben hat, dann bekommst Du Deine schwarze Extraschraube.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
14.02.2007, 10:36 #11
RE: Frage zum SD-Bandwechsler
ok, dank euch allen.
und wenn ich das teil zersäge, will wissen was da drin ist.
wenn wirklich ein schraubsteg drin ist, hätte ich ja 2
melde mich heute abend wieder.
gruß,
flo
Ähnliche Themen
-
W-LAN Frage
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:32 -
Box Frage 62 00 01
Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59 -
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage zur GMT
Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44 -
Frage zu GMT I
Von JFK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
Lesezeichen