66 mal angeschaut - und keiner weiß nix. Schade dann scheint's doch ein Geheimis zu sein. Gibt's vielleicht irgendwo im WWW Explo's?
Wer kann mir helfen?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Technische Daten 3185?
-
12.02.2007, 10:46 #1
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Technische Daten 3185?
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
mich interessieren schon seit geraumer Zeit die techn. Daten des Kalibers 3185.
Für’s Basis- Kaliber 3135 gibt’s kein Problem – steht ja fast bei jeder Literatur drin das es aus 225 Teilen besteht und 31 Lagersteine hat. Unruhfrequenz, Durchmesser unterscheiden sich ja nicht bei den 31XXer.
Wer kann sachdienliche Hinweisemachen zu Teileanzahl, Lagersteinen, Höhe und anderen Abweichungen vom Kaliber 3135 fürs GMT/EXII Werk oder – denke ähnliches Thema für Daytona 4130?
Vielen Dank im voraus – die Suche, um dem gleich vorweg zugreifen hat mich hier nicht weitergebracht.
Thanx
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.02.2007, 10:33 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Themenstarter
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.02.2007, 18:38 #3ehemaliges mitgliedGastOriginal von hpl
66 mal angeschaut - und keiner weiß nix. Schade dann scheint's doch ein Geheimis zu sein. Gibt's vielleicht irgendwo im WWW Explo's?
Wer kann mir helfen?
...bisch ä stüürmi
Kaliber 3185 unterscheidet sich in erster Linie durch die Bauhöhe (6,45mm)
vom Kaliber 3135 (6,00mm). Steinezahl, Durchmesser und Schwingung sind
identisch.
Folgende Teile sind Teile findet man zusätzlich noch beim Kaliber 3185
(oder sie sind Kaliberspezifisch abgeändert):
Friktionsfeder
Klinke
Feder für Klinke
Klemmscheibe
Minutenrohr
Minutentrieb
Sekunderad
Wechselrad
Aufzugsbrücke
Deckplatte
Stundenrad 24h
Stundenrad
Auflage für den Datumanzeiger
Datumraste
Finger fürs Datum
Datumrad
Rad für springende Stunden
Springende Stunden-Baugruppe
Korrektorrad
Datum-Zwischenrad
Der Kaliber 4130 für die Daytona hat eine Bauhöhe von 6,50mm, Durchmesser
von 30,50mm, Steinezahl von 44 , Teilezahl (siehe oben), A/h von 28800.
-
13.02.2007, 19:22 #4Original von Grenat
Steinezahl, Durchmesser und Schwingung sind
identisch.
Folgende Teile sind Teile findet man zusätzlich noch beim Kaliber 3185
(oder sie sind Kaliberspezifisch abgeändert):
Springende Stunden-Baugruppe
Aber in diesem Fall habe ich mal eine Frage.
Die genannte Baugruppe beinhaltet doch mindestens eine Rubinscheibe.
Wird die gar nicht mitgezählt?
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
13.02.2007, 19:39 #5ehemaliges mitgliedGast
nö wird nicht gezählt
-
14.02.2007, 10:25 #6
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Themenstarter
@ Grenat - Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Jetzt bin ich ein ganzes Stück schlauer (oder teilweise verwirrter als Nichtuhrmacher) wo findet man solche Informationen?
Also, nochmal vielen DankHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.02.2007, 12:59 #7ehemaliges mitgliedGast
...das gehört hier zum Allgemeinwissen
-
14.02.2007, 16:30 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von Grenat
...das gehört hier zum Allgemeinwissen
Danke Grenat für die Auflistung!
Gr,
István
-
14.02.2007, 17:38 #9
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Themenstarter
Fast erleuchtet
Also eine Frage hätte ich jetzt noch - naja mangels Allgemeinwissen, ich weiß
Wieviele Teile hat jetzt das 3185 in total?Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
Ähnliche Themen
-
Werk 3185
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.03.2008, 08:41 -
Technische Daten.
Von 116200 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.01.2007, 07:31 -
Bedienungsunterschiede 3185/3186 in Exp. II bzw. GMT II?
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.05.2005, 07:04 -
bräuchte mal rat (3085/3185)
Von mr1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2004, 12:04
Lesezeichen