Original von Penzes
Wenn du dir die Frage stellst, frage ich mich, ob du entsprechende Werkzeug zum öffnen der Gehäuse hast.
Kannst du auch dein Dichtring gegebenfalls tauschen oder neu fetten? WD prüfung vielleicht?
Die Aufzugswelle auszubauen ist nicht so schwer, nur ich würde es eher nicht selber machen, sondern zu meinem Uhrmacher gehen und da die Sache in alle Ruhe in einer halben Stunde erledigen lassen.
just my two cent's
Gr,
István
so hab mal angefangen.
hier die bilder.
so und genau hier ist mir István satz eingefallen "Die Aufzugswelle auszubauen ist nicht so schwer, nur ich würde es eher nicht selber machen, sondern zu meinem Uhrmacher gehen und da die Sache in alle Ruhe in einer halben Stunde erledigen lassen.
"
meine schrauben dreher sind eher für armbänder und nicht für uhrwerke geeignet.
also danke jung´s für eure hilfe.
gruß
jürgen
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
10.02.2007, 21:02 #21
Ähnliche Themen
-
[Andere] Glas bei meinem Sector Chrono kaputt - wer kann helfen ?
Von 328icoupe im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.11.2010, 01:06 -
ETA-Werk in ROLEX-Kann das sein?
Von IKAROS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 29.03.2008, 07:55 -
Frage zu Reparatur Kinderuhr - Werk / Glas
Von Passion im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2007, 13:07 -
Glas hat innen Schlieren
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 04.08.2006, 16:15 -
Sea-Dweller 16600 (02/06) roter krustiger "Belag" innen am Glas
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.07.2006, 11:23
Lesezeichen