Musst Du eben 20 Min.warten. Es ist jetzt 14: 55 Uhr. Dann messe ich mal nach.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Aufgabe: Wie groß ist der Winkel zwischen den beiden Zeigern bei einer Uhr um Viertel nach Drei?
-
07.02.2007, 14:54 #1
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Aufgabe: Wie groß ist der Winkel zwischen den beiden Zeigern bei einer Uhr um Viertel nach Drei?
-
07.02.2007, 14:56 #2
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
-
07.02.2007, 15:02 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
Kommt auf die Sichtweise an.
Minutenzeiger steht auf der 15, sprich 0° da Waagrecht.
Der Stundenzeiger steht mathematisch gesehen auf 352,8°
Der Winkel dazwischen ist dann 7,5°
Oder eben 352,8° je nach dem
-
07.02.2007, 15:06 #4ehemaliges mitgliedGast
0 grad...
oder fangfrage?
-
07.02.2007, 15:07 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von natafrese
0 grad...oder fangfrage?
-
07.02.2007, 15:07 #6
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
6 Grad
-
07.02.2007, 15:07 #7ehemaliges mitgliedGast
.
-
07.02.2007, 15:08 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
kann nicht sein. Der Minutenzeiger stehn auf Null Grad, da Waagrecht. Die Gradzahl wird dann gegen den Uhrzeiger sinn gemessen, also wie o.g. 352,8 Grad
-
07.02.2007, 15:09 #9
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Wieso denn gegen den Uhrzeigersinn?
-
07.02.2007, 15:10 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
Weil es so ist
Schau mal die Skalierung eines Geo-Dreiecks an
-
07.02.2007, 15:12 #11
12 Stunden a 60 Minuten entspricht 720 Schritten
Der Kreis hat 360 Grad
360 / 720 = 0,5
Der Stundenzeiger bewegt sich mit 0,5 Grad pro Minute
Der Minutenzeiger mit 6 Grad/Min (360Grad/60Min)
12:00 entspricht 0 Grad
Bis 15:15 vergehen 185 Minuten
Also 185*0,5 = 97.5 Grad zu 15*6 = 90 Grad
Differenz wie oben : 7,5 Grad
-
07.02.2007, 15:15 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
Differenz ja, aber der Winkel der beiden Zeiger zueinander ist 352,8
-
07.02.2007, 15:15 #13
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Ach sorry,
ich hab mit viertel nach zwölf gerechnet !????!
-
07.02.2007, 15:16 #14Original von Masta_Ace
Differenz ja, aber der Winkel der beiden Zeiger zueinander ist 352,8
-
07.02.2007, 15:16 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
viertel nach zwölf wären dann 82,5 °
-
07.02.2007, 15:17 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
Original von Ingo.L
Original von Masta_Ace
Differenz ja, aber der Winkel der beiden Zeiger zueinander ist 352,8
-
07.02.2007, 15:42 #17
der Winkel zwischen den beiden Zeigern beträgt Null grad
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.02.2007, 15:49 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
Original von WUM
der Winkel zwischen den beiden Zeigern beträgt Null grad
Gruss
Wum
-
07.02.2007, 15:53 #19schwarzbaerGastOriginal von Masta_Ace
Original von WUM
der Winkel zwischen den beiden Zeigern beträgt Null grad
Gruss
Wum......muss an der jahreszeit liegen.......
-
07.02.2007, 15:54 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
du meinst wenns kalt ist friert der stundenzeiger ein?
Ähnliche Themen
-
OP steht gut drei Jahre nach Vollrevi - guter Uhrmacher in HH?
Von eckinator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.10.2010, 22:32 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55 -
Unterschied zwischen einer normalen sub und einer sub red?
Von Bushido im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.11.2005, 07:30
Lesezeichen