Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    schwarzbaer
    Gast
    Original von Masta_Ace
    du meinst wenns kalt ist friert der stundenzeiger ein?
    ......genau!.....

  2. #22
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Der Stundenzeiger bewegt sich 30 Grad pro Stunde. In einer Viertelstunde also 7.5 Grad. Das ist demnach auch der Winkel zwischen dem Waagerecht stehenden Minutenzeiger und dem dann bereits wieder 7.5 Grad weiter gewanderten Stundenzeiger.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #23
    schwarzbaer
    Gast
    Original von Donluigi
    Der Stundenzeiger bewegt sich 30 Grad pro Stunde. In einer Viertelstunde also 7.5 Grad. Das ist demnach auch der Winkel zwischen dem Waagerecht stehenden Minutenzeiger und dem dann bereits wieder 7.5 Grad weiter gewanderten Stundenzeiger.
    .....bin beeindruckt, tobias..... .....bist du mathelehrer?.....

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Donluigi
    Der Stundenzeiger bewegt sich 30 Grad pro Stunde. In einer Viertelstunde also 7.5 Grad. Das ist demnach auch der Winkel zwischen dem Waagerecht stehenden Minutenzeiger und dem dann bereits wieder 7.5 Grad weiter gewanderten Stundenzeiger.
    Super Erklärung!

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Genialer Thread!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.317
    oh mann oh mann, wo ihr recht habt, habt ihr recht

    Zeiger können ja gar nicht übereinander lieger

    schei..e wenn man blöd ist

    erst überlegen dann labern....

    ich finds gut solche intelligents test

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    Original von Ingo.L
    12 Stunden a 60 Minuten entspricht 720 Schritten

    Der Kreis hat 360 Grad

    360 / 720 = 0,5

    Der Stundenzeiger bewegt sich mit 0,5 Grad pro Minute

    Der Minutenzeiger mit 6 Grad/Min (360Grad/60Min)

    12:00 entspricht 0 Grad

    Bis 15:15 vergehen 185 Minuten

    Also 185*0,5 = 97.5 Grad zu 15*6 = 90 Grad

    Differenz wie oben : 7,5 Grad
    Daraus die Wurzel 7,5 v= 2,7386 X 3,14 = 8,599

    8,599 Grad

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Wie kommst Du da drauf?

    Warum ziehst Du die Wurzel und multiplizierst mit pi?
    Gruß,

    Martin

  9. #29
    Oliver1967
    Gast
    Mein Versuch:

    90 - (360/12 * 1/4) = 82.5 Grad?

    Gruß,
    Olli

    Edit: Das war nix! Berechnet für Viertel nach zwölf

    So ists wohl besser:

    (90 + (360/12 * 1/4)) - 360/4 = 7.5 Grad

  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Wer hat dir denn das Ablesen der Uhr beigebracht?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #31
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Donluigi
    Wer hat dir denn das Ablesen der Uhr beigebracht?
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. OP steht gut drei Jahre nach Vollrevi - guter Uhrmacher in HH?
    Von eckinator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 22:32
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
  3. Unterschied zwischen einer normalen sub und einer sub red?
    Von Bushido im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 07:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •