Sind jede Menge Spekulationen - ich mach auch mit:
Die neue Bling-Bling GMT technisch bedingt erstmal nur LN und mit Sicherheit im D min. 5.000€ + , schaut euch die Preisentwicklung bei den schweizer Automatikuhren des Wettbewerbs der letzten fünf Jahre an - RLX muß kräftig anziehen schon aus Prestige-Gründen
Durch den Preisanstieg bei der 116710 bleiben die Gebrauchtpreise bei der 16710 (der letzten echten GMT, die ihre Getreuen behalten wird) min. stabil oder steigen in naher Zukunft.
Speziell die mit ohne Serifen werden bald sehr teuer (hoff ich wenigstens)
Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
12.03.2007, 17:52 #21
RE: Aktuelle GMT II: Auswirkung auf Preisgefüge wenn in Basel die neue GMT II kommt?
Original von roland
Original von AndreasD
... und weil ich:
- kein Maxdial mit Smarties ähnlichen Indexen will,
- die aktuelle Schrift auf der Lünette sexy finde,
- keinen Mehrwert in Keramik sehe
- auf die kleine Krone stehe
- das Klapperband mag
und unbedingt eine Pepsi wollte, habe ich mir heute eine gekauft, egal wie sich ihr Preis entwickelt :twisted:"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
13.03.2007, 15:27 #22
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.03.2007, 18:40 #23
- Registriert seit
- 20.08.2006
- Beiträge
- 11
hpl
sehe ich genauso !
bin als alter gmt II träger dennoch gespannt auf die "neue"
mike
-
13.03.2007, 18:48 #24
Alles etwas kleinkariert. 50€ hoch oder runter. Es wäre zu einfach sicher davon auszugehen, dass eine echte Wertentwicklung gibt.
Es könnte auch sein, das die Rolexuhren in den Keller rauschen.
erinnert mich etwas an den neuen Markt die ganze Spekulation.
Werte haben immer eine Pendelbewegung und keiner kann sagen, wann das Pendel zurückschwingt.Dominik
-
13.03.2007, 22:51 #25
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Massives Band und Gold/Keramiklünette sind Preisaufhängepunkte für die Stahlausgabe.
Die Rolesor hat immerhin nach der Erstauslieferung von CHF 9'600 auf 10'700 aufgeschlagen.
Spirale, Triplock etc. wohl kaum.
-
14.03.2007, 12:30 #26
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Der wahre Grund ist, denke ich in erster Linie eine Anpassung an das Marktpreisgefüge - und die Preise haben sich in den letzten Jahren ganz massiv nach oben bewegt, siehe z.B. Maurice Lacroix oder die Omega.
Das massive Band bei der Stahlversion ist min. preisneutral wenn nicht billiger zu machen, und die Lüni bei den Stückzahlen in der Produktion vielleicht ein Fünfer mehr. Spirale und Triplock geb ich Dir recht sind Centbeträge wenn überhaupt bei der Produktion.
Aber nicht die Kosten der Herstellung machen den Preis - einzig zählt was der Kunde bereit ist zu zahlen und wie ich ihm einen Mehrwert versprechen kann um eine Preiserhöhung zu verkaufen. Das ist vielleicht auf der Grund für die massiven Eingriffe in bewährte Design - leider!Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.03.2007, 13:28 #27
ich denke man muss, sich keine gedanken bzgl. der wertentwicklung der alten gmt machen.
erstens, wenn man sich jetzt noch eine schnappt bekommt man sie zu einem äußerst guten preis - siehe forum. auch bei bei sonst starren händlern wie w.... o.ä.
zweitens, wird die neue gmt sicherlich im preis anziehen und die nächste preiserhöhung ist auch nicht mehr weit, so dass die differenz zwischen alt und neu innerhalb der nächsten zeit doch erheblich sein wird. die neue driftet nach oben weg, wobei automatisch die alte preislich stehen bleibt
ich mach mir keine sorgen, um die wertentwicklung meiner neuen pepsi. ist mir ehrlich gesagt auch egal. mir gefällt sie immer besser und die neue gmt ist schon bestellt
gruß
peter
-
14.03.2007, 14:16 #28
ich verstehe dass auch nicht.
Ich trage die Uhr doch nicht weniger gerne wenn mal ihr marktwert sinkt.
Ich finde das völlig normal dass ein Produkt durch ein Nachfolgemodell erst ein mal etwas im Marktwert sinkt.
Aber meistens steigt der dann Jahre später eher extrem wieder an.
Zumindest bei Rolex.
Werde mir nächste woche mal eine frühe vintage Ex II 16570 gönnen, wegen des niedrigen Marktwertes gerade.Gruss, René
-
14.03.2007, 14:46 #29Original von gmt-panam
Die aktuelle GMT wird nicht eingestellt. Rolex wird lediglich die GMT mit schwarzer Lünette nur noch vom neuen Modell ausliefern, da dieses zuerst auch nur in schwarz kommt. In "bunt" kann man die aktuelle auch nach Markteintritt der neuen noch kaufen. und da es schwarze lünetten einzeln ja noch zu beziehen gibt, bedeutet das konkret, dass es beide uhren eine ganze weile parallel geben wird.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.03.2007, 14:46 #30
Die Preise werden mittelfristig auf dem jetzigen Level bleiben.
ABER:
GMT + Submariner + Explorer werden auf ein Model hin getrimmt und unterscheiden sich künftig nur durch Lünette und 24 Stundenzeiger. Ist wahrscheinlich günstiger in der Fertigung.
Selbst die Tauchtiefe ist dann kein Kriterium mehr für die Submariner, da die GMT mit der großen Triplock-Krone ausgestattet ist. GMT und Triplock
Da fallen leider die jeweiligen Charakter-Eigenschaften der Uhren dem vereinheitlichten Fertigungsprozess zum Opfer.
.Servus
Georg
-
14.03.2007, 14:47 #31
Wenn die neue kommt, will jeder Sammler, der nicht längst schon eine hat, noch unbedingt ne Alte haben, NOS fürn Tresor, letzte Bauserie. Ich kann mich an keine Sportie erinnern, die aufgrund eines Modellwechsels nennenswert Federn gelassen hätte. Selbst Allerweltsuhren wie die 16xxx haben nicht verloren.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.03.2007, 15:09 #32
- Registriert seit
- 13.03.2007
- Beiträge
- 12
RE: Aktuelle GMT II: Auswirkung auf Preisgefüge wenn in Basel die neue GMT II kommt?
Original von AndreasD
... und weil ich:
- kein Maxdial mit Smarties ähnlichen Indexen will,
- die aktuelle Schrift auf der Lünette sexy finde,
- keinen Mehrwert in Keramik sehe
- auf die kleine Krone stehe
- das Klapperband mag
und unbedingt eine Pepsi wollte, habe ich mir heute eine gekauft, egal wie sich ihr Preis entwickelt :twisted:
Einfach eine schöne Uhr
-
14.03.2007, 16:40 #33
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Original von GeorgB
Die Preise werden mittelfristig auf dem jetzigen Level bleiben.
ABER:
GMT + Submariner + Explorer werden auf ein Model hin getrimmt und unterscheiden sich künftig nur durch Lünette und 24 Stundenzeiger. Ist wahrscheinlich günstiger in der Fertigung.
Selbst die Tauchtiefe ist dann kein Kriterium mehr für die Submariner, da die GMT mit der großen Triplock-Krone ausgestattet ist. GMT und Triplock
Da fallen leider die jeweiligen Charakter-Eigenschaften der Uhren dem vereinheitlichten Fertigungsprozess zum Opfer.
.
Warum sollte Rolex hier was neues machen bei den Neuen?Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
05.10.2008, 18:59 #34
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Güstigste 3186-16710-GMT auf Chrono24 für 6.5 k zu haben.
In der Amerikanischen Bucht liegt die günstigste bei rund 4.8 k + 19% Einfuhrumsatzsteuer= 5.7k
Preise sind also weiter im Begriff zu steigen.
Wundern tuts mich ned bei dem begrenzten Angebot. Selbst auf Chrono24 sind nur 2 Stück drin...
-
05.10.2008, 19:03 #35
bleibt abzuwarten ob die preise langfristig auch so bleiben. wenn für den preis niemand kauft, gehen die evtl. auch wieder runter
Gruss Monty
-
05.10.2008, 19:30 #36
Wie immer. VERLANGEN kann man viel......
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2008, 19:37 #37
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Original von PCS
Wie immer. VERLANGEN kann man viel......
-
05.10.2008, 19:41 #38Original von wulfman
Original von PCS
Wie immer. VERLANGEN kann man viel......Gruß,
Martin
-
05.10.2008, 19:42 #39
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
05.10.2008, 19:44 #40
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Die Zukunft wird zeigen wer richtig oder auch falsch mit seiner Einschätzung liegt...
Ähnliche Themen
-
Wenn ein Brief vom Konzi kommt...
Von manwr im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.08.2010, 20:03 -
Wir das Band der SUB Basel 2010 an die aktuelle GMT passen ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2010, 05:49 -
Falls die neue GMT in Pepsi kommt: Vorstellung mit Basel oder auch unterjährig möglich?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.12.2007, 06:47 -
Basel - Was war und was kommt ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.12.2007, 11:58 -
neue GMT nur in schwarz, aktuelle nach Basel nur noch in bunt
Von gmt-panam im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.03.2007, 00:03
Lesezeichen