Its only original once.
So sehe ich das.
Natürlich haben Tauschblätter ihre Berechtigung. Und jeder mag nach seinem Geschmack damit glücklich werden.
Ich liebe den unvergleichlichen Charme eines gut erhaltenen auch leicht patinierten Originalzifferblattes.
Leider sehen das alle ambitionierten Sammler genauso und treiben die Preise für gute originale Uhren in die Höhe.
Gut für alle, denen ein Tauschblatt lieber ist, weil man solche Uhren für deutlich kleineres Geld bekommt.
Es kann also jeder zufrieden sein.
Ergebnis 21 bis 40 von 44
Thema: 1665 mit SWISS?? Blatt?
-
06.02.2007, 12:55 #21Original von Essentials
Original von Penzes
Wir hatten mal dazue einen thread, welche Einflüße man vermeinden sollte bei Tritiumblättern.
Ich meine mich zu errinern, daß neben Erschütterungen, zu Viel Sonnenlicht und natürlich Feuchtigkeit zu vermeiden wären. Das sollte man aber immer bei mechanische Uhren vermeiden, also.....
Ich bin mit Michael einverstanden, die Tritiumblätter, wenn die entsprechend behandelt werden, noch eine lange Zukunft haben werden.
Tauschblätter sind meiner Meinung nach noch immer Originalteile, wenn auch nicht mehr zeitgenössisch.
Gr,
István
- Sammler, die Ihre alten "Brössel-Uhren" im Schleißfach liegen haben und einem
- Liebhaber der seine zeitgemäßen Vintage Uhren trägt
Gruß
RobertBitteNichtBöseSeinMitMir
-
06.02.2007, 14:03 #22Gruß Michael
-
06.02.2007, 14:13 #23Original von watoo
Its only original once.
So sehe ich das.
Natürlich haben Tauschblätter ihre Berechtigung. Und jeder mag nach seinem Geschmack damit glücklich werden.
Ich liebe den unvergleichlichen Charme eines gut erhaltenen auch leicht patinierten Originalzifferblattes.
Leider sehen das alle ambitionierten Sammler genauso und treiben die Preise für gute originale Uhren in die Höhe.
Gut für alle, denen ein Tauschblatt lieber ist, weil man solche Uhren für deutlich kleineres Geld bekommt.
Es kann also jeder zufrieden sein.
Ich habe noch bei keinem Händler eine 1665 mit Tauschblatt gesehen - die hätt ich dann nämlich mitgenommen!Beste Grüsse, Olli
-
06.02.2007, 14:23 #24
Hm, ich habe schon welche gesehen, sogar hier im SC.
Dann frage ich Dich. Warum kaufst Du keine mit einem hässlichen, wertlosen Milchbrötchenzifferblatt und lässt die selbst revisionieren? Rolex macht das gerne und das neue Zifferblatt kostet nicht die Welt.Gruß Michael
-
06.02.2007, 14:33 #25
... bei meertz liegt so eine schäbige 1665 mit SWISS plastikdial rum, komplett mit
b&p ... und da wird es auch noch eine zeitlang liegen, kein ernstzunehmender sammler
wird sich das ding kaufen ... nur die fraktion der vintageichbindabei - aber bitte ohne
altersspuren - interessiert sich für sowas ...
btw.: dieses blatt gibt es schon seit 5 jahren !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.02.2007, 14:49 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von [Dents]Milchschnitte
Nur leider kommen diese Uhren sehr selten in den Verkauf.
Ich habe noch bei keinem Händler eine 1665 mit Tauschblatt gesehen - die hätt ich dann nämlich mitgenommen!
-
06.02.2007, 14:57 #27ehemaliges mitgliedGast
Hat die Uhr vor wenigen wochen nicht "nur" 10.800 gekostet?
Gr,
István
-
06.02.2007, 15:00 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von Penzes
Hat die Uhr vor wenigen wochen nicht "nur" 10.800 gekostet?
Gr,
István
-
06.02.2007, 15:07 #29ehemaliges mitgliedGast
Roland, ich finde sowas echt lächerlich, hat nichts mit Wertentwicklung zu tuen. Mal sehen, wie die Uhr nächste woche gepreist wird.....
-
06.02.2007, 15:29 #30Original von watoo
Hm, ich habe schon welche gesehen, sogar hier im SC.
Dann frage ich Dich. Warum kaufst Du keine mit einem hässlichen, wertlosen Milchbrötchenzifferblatt und lässt die selbst revisionieren? Rolex macht das gerne und das neue Zifferblatt kostet nicht die Welt.
Ich zahle also erseinmalmal weil ich den Sammlerpreis für das Blatt berappen muss und später noch, weil ich das andere Blatt möchte...NENENE!
Eine umgerüstete ist bei Sammlern verpönt und daher im Vergleich von vornherein günstiger! (Leider wissen das potentielle Verkäufer und rüsten daher erst gar nicht um wenn sie die Uhr mal verkaufen wollen.)
Die Leute die Umrüsten verkaufen in der Regel nicht!
Und wenn dann mal eine auftaucht, dann ist´s gleich eine komplette mit Box und Papers zum fünfstelligen Preis wie für komplette 1665 üblich.
Box und Papers machen auch nur aus Sammlergründen Sinn und daher brauch ich die auch nicht / will den Aufpreis dafür nicht bezahlen.
Ergo: umgerüstete 1665 sind selten zu bekommenBeste Grüsse, Olli
-
06.02.2007, 15:34 #31
-
06.02.2007, 15:46 #32
Mir ist nicht alles zu teuer Michael.
Daher finde ich Dein Resümee über meine Aussagen ein wenig respektlos.
Sowas kann ich hier eigentlich gar nicht brauchen und ein derartig despektierliches Verhalten habe ich mirgegenüber in diesem Forum auch bis jetzt noch nie erlebt.Und gerade von Dir hätt ich das auch nicht erwartet.
BTW: Seit ich dabei bin war keine mit Swiss Dial im SC...aber ich bin ja auch nur ein blöder geiziger Neuling, der eh keine Ahnung hat.
Es ist doch legitim, dass ich nicht für Papiere zahlen möchte wenn ich kein Sammler bin sondern die Uhr einfach tragen möchte
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
06.02.2007, 15:47 #33ehemaliges mitgliedGastOriginal von Penzes
Roland, ich finde sowas echt lächerlich, hat nichts mit Wertentwicklung zu tuen. Mal sehen, wie die Uhr nächste woche gepreist wird.....
im übrigen sind die vorgensweisen diverser www händler zur zeit mehr als lächerlich, und schaden dem seriousen ruf unseres hobbys ungemein.
noch lächerlicher finde ich die "preis erfragen" option. spez hier hatte ich ein recht ärgerliches erlebniss mit steiner maastricht gehabt, ich bin noch immer am überlegen ob ich den schriftverkehr nicht hier veröffentliche.......wobei ich von händlerbashing auch nicht viel halte.
-
06.02.2007, 15:54 #34Original von [Dents]Milchschnitte
Mir ist nicht alles zu teuer Michael.
Daher finde ich Dein Resümee über meine Aussagen ein wenig respektlos.
Sowas kann ich hier eigentlich gar nicht brauchen und ein derartig despektierliches Verhalten habe ich mirgegenüber in diesem Forum auch bis jetzt noch nie erlebt.Und gerade von Dir hätt ich das auch nicht erwartet.
BTW: Seit ich dabei bin war keine mit Swiss Dial im SC...aber ich bin ja auch nur ein blöder geiziger Neuling, der eh keine Ahnung hat.
Es ist doch legitim, dass ich nicht für Papiere zahlen möchte wenn ich kein Sammler bin sondern die Uhr einfach tragen möchte
Gruss,Olli
Nur bringt es meiner Ansicht nach nichts, die Gegebenheiten des Marktes zu ignorieren. Und auf dem Markt wird keiner Dir zuliebe seine Uhr entwerten, indem er das Originalzifferblatt tauscht, sofern dieses nicht totaler Schrott ist.
Wenn Du solch eine Uhr haben möchtest, dann würde ich Dir raten, die von Meertz zu kaufen. Auch die Uhren mit Tauschblättern werden nicht billiger. Das ist zumindest meine Meinung.
Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich kenne Leute, die sich schon seit Jahren über die steigenden Preise aufregen und nie kaufen.
Ich habe lange genug selbst dazu gehört bzüglich einer 6263. Eine Uhr habe ich dadurch nicht bekommen. Erst als sie nach Jahren immer teurer wurde, habe ich sie schließlich gekauft. Heute müsste ich das Doppelte zahlen, wobei ich erst mal eine Gute finden müsste
Deshalb ist mein Rat durchaus gut gemeint.Gruß Michael
-
06.02.2007, 16:10 #35
Hab grad mal im SC geschaut - finde aber leider nichts in den beendeten Angeboten.
ich verlange doch auch von niemandem seine Uhr vor dem Verkauf durch Umbau zu entwerten - mir war halt aufgefallen, dass man relativ häfig 1680er mit Tauschblättern ohne Box und Papiere sieht und 1665 nicht.
Die von Meertz nehme ich allerdings auf keinen Fall, da mir die Box und der Papierwisch nichts bringen, ausser dass sich mein Bankkonto zusätzlich von 3500 Euronen verabschieden kann.Ich bin kein Pfennigfuchser und auch die Geiz-ist-Geil Mentalität liegt mir insbesondere bei Uhren fern aber irgendwo ist auch bei mir schluss.
Ich werde es aber wahrscheinlich so machen wie ursprünglich von Dir geraten - einfach ne 1665 kaufen und ab in die Revi damit!
Thanks,
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
06.02.2007, 16:14 #36ehemaliges mitgliedGast
Watoo, da gebe ich dir Recht. Ich denke, wenn jemand das Geld dafür hat sollte jetzt einkaufen, wobei schnelles Geld läßt sich mit den Uhren zu den Heutigen Kursen nicht mehr machen. Wenn aber jemand die Uhr länger haben möchte, geht der spruch auf jeden Fall auf, gute Uhren werden nicht billiger.
Roland,
Ich habe persöhnlich auch ein Erlebnis hinter mir. War bei einem Händler, auf der Seite stand, eine bestimmte, gesuchte und vom Preis her jenseits 13.000 liegende Uhr wäre verkauft. Ich komme rein, sitzt der Herr mit der Uhr am Arm. Ganz nettes Gespräch geführt und danach frage ich nach seiner Uhr!
so nach dem Motto: sie ist aber schön, sie haben sicherlich die schönste von ihren beiden Uhren für sich behalten......
Jein, die Uhr ist nicht verkauft worden, ich trage sie ab und zu, mal sehen was die nächste monate so bringen......
Fazit: Wir werden verrückt gemacht mit Preisentwicklungen und vorgetäuschte Transactionen. Damit will ich nicht sagen, daß wer sich erlauben kann, die Uhr bei Meertz sich nicht holen sollte. Sie ist auf den Bildern schön und viel billiger wird sie auch nicht. Nur unsere Gemeinde füttert die Preisspirale und wie auch........
Wie Tobias mal in seinem Signature hatte: du bist der hype......
Das sollte man jedesmal vor auge halten. warum kaufe ich die Uhr. Weil sie so schön ist, weil sie so in Wert steigen wird? Motiv eins verstehe ich, aber Motiv zwei......
Alle die wie unter Motiv zeit beschrieben wird denken, sollten darüber gedanken machen, ob sie nicht besser Gewerbe anmelden und es auch ordentlich betreiben.
Gr,
István
-
06.02.2007, 16:23 #37Original von [Dents]Milchschnitte
Hab grad mal im SC geschaut - finde aber leider nichts in den beendeten Angeboten.
ich verlange doch auch von niemandem seine Uhr vor dem Verkauf durch Umbau zu entwerten - mir war halt aufgefallen, dass man relativ häfig 1680er mit Tauschblättern ohne Box und Papiere sieht und 1665 nicht.
Die von Meertz nehme ich allerdings auf keinen Fall, da mir die Box und der Papierwisch nichts bringen, ausser dass sich mein Bankkonto zusätzlich von 3500 Euronen verabschieden kann.Ich bin kein Pfennigfuchser und auch die Geiz-ist-Geil Mentalität liegt mir insbesondere bei Uhren fern aber irgendwo ist auch bei mir schluss.
Ich werde es aber wahrscheinlich so machen wie ursprünglich von Dir geraten - einfach ne 1665 kaufen und ab in die Revi damit!
Thanks,
Gruss,OlliGruß Michael
-
06.02.2007, 16:25 #38Original von Smile
btw.: dieses blatt gibt es schon seit 5 jahren !!Gruss Mario
-
06.02.2007, 16:44 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von Penzes
..................Fazit: Wir werden verrückt gemacht mit Preisentwicklungen und vorgetäuschte Transactionen...................................
Istvan über diesen Sachverhalt denke ich schon lange nach..............nur wenn es denn so währe, dürfte irgendwann ein Kartenhaus zusammenbrechen, sprich die Hype ist geplatzt.
Und ich bekomme ne schöne DR mit Papers für 8-10k
-
06.02.2007, 16:46 #40Original von R.H.
Original von Penzes
..................Fazit: Wir werden verrückt gemacht mit Preisentwicklungen und vorgetäuschte Transactionen...................................
Istvan über diesen Sachverhalt denke ich schon lange nach..............nur wenn es denn so währe, dürfte irgendwann ein Kartenhaus zusammenbrechen, sprich die Hype ist geplatzt.
Und ich bekomme ne schöne DR mit Papers für 8-10kGruß Michael
Ähnliche Themen
-
Was ist ein Swiss Blatt
Von kuebel1969 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.08.2010, 19:51 -
1665 blatt sl / swiss -t kleiner 25
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.12.2009, 18:28 -
SWISS Blatt
Von cooky74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.03.2008, 14:22 -
"Swiss"-Blatt - Übergangszeit
Von Mr. Swiss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.06.2007, 22:24 -
SWISS Blatt nur A- Serie ???
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.09.2006, 04:53
Lesezeichen