Lieber Rainhard,
beide Uhren sind der absolute Wahnsinn !!!!! W U N D E R S C H Ö N !
Dank dir für die schönen Photos, ich finde es so klasse, dass du mit der 5508 schwimmen gegangen bist ....)
)
Viele Grüsse
Werner
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: 5508/1016/1603
-
18.08.2004, 00:10 #1
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
5508/1016/1603
Hallo,
Ich habe einfach das Bedürnis, meine Schätze hier noch einmal zu zeigen und verbinde das mit einem Dankeschön, dass ich meinen Uhrentick hier ausleben kann!!! In meinem Umfeld geht das nicht mehr. Denen falle ich eher auf die Nerven!
Liebe und freundschaftliche Grüße,
Rainhard
-
18.08.2004, 00:18 #2GatsbyGast
-
18.08.2004, 00:25 #3
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Themenstarter
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine sympathische Reaktion. Ich habe gerade noch ein Bild hinzugefügt. Meine 1603 darf ich nicht vernachlässigen!! Aber merkwürdig: Ich hatte die 1603 bestellt, als mir die 5508 über den Weg lief! Aber, ich denke, ihre Zeit wird kommen. Beim nächsten Mal gehe ich mit der 1016 schwimmen. Der Dichtigkeitstest vom Konzi ist 100% positiv!
Gruß, Rainhard
-
18.08.2004, 07:04 #4
Die Uhren sind der Hammer...besonders die 5508 ist ein Kracher...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
18.08.2004, 09:02 #5
Man sind die lecker, genau mein Geschmack
Wär recht hübsch die 3 mal auf einem Bild zusehen)
Gruß
Ralf
-
18.08.2004, 09:06 #6
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
ich liebe das blatt der ex...
das hat noch richtig charakterMichael
Just a scratch!
-
18.08.2004, 09:14 #7
sehr schön,Rainhard !! Mein Favorit: die 1016 !
Schöne Zeit noch
Roland
-
18.08.2004, 09:55 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Die DJ ist suuuuuuuuuuuuuuuupertoll. Das ist mal was für einen bekennenden DJ-Fan wie mich.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
18.08.2004, 10:13 #9
Hallo Rainhard,
vielen Dank für die schönen Fotos deiner Uhren.)
Die 5508 ist ja der Hammer. Wahnsinnig schön und die 1016 auch ein Sahneteil. Und das Trio wird durch die 1603 perfekt ergänzt.
Schöne Sammlung.Richie
-
18.08.2004, 10:41 #10
Sehr, sehr schönes Trio, Rainhard
)
)!
Die 5508 und die 1016 sind wirklich Traumuhren.
Viele Grüsse
Axel
-
18.08.2004, 11:21 #11
- Registriert seit
- 12.08.2004
- Beiträge
- 9
Re: 5508/1016/1603
Hallo Rainhard,
auf die Nerven gehen? Das gibt es hier nicht...!!
Auch ich sage: "Superdupertolle watches"
Gruß
ZarkoGuckst Du noch oder trägst Du schon?
-
18.08.2004, 12:27 #12
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Re: 5508/1016/1603
Die Uhren sind bonphozionös, Rainhard, ich bin begeistert von dem 3er Pack.
Aber sag mir mal einer, wie es mit der Wasserdichtigkeit bei "alten" Kunststoffgläsern aussieht.
Es heisst doch immer, das Material sei von Haus aus nicht absolut wasserdicht, weil minimal durchlässig. Nach 40 jährigem Gebrauch ist es bestimmt nicht fester in seiner Konsistenz geworden, eher noch durchlässiger. Kann da nicht Feuchtigkeit so peu a` peu eindringen und man bemerkt den Schaden erst viel zu spät?
Ist es angeraten, die Gläser öfters zu wechseln?
Bernard
-
18.08.2004, 14:58 #13
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Themenstarter
Glasdichtigkeit
Bernard,
ich habe die 5508 ( Jahrgang 1958 ) und die 1016 ( Jahrgang 1967 ) beide auf Wasserdichtigkeit testen lassen. Beide Testergebnisse: gut. Mit der 5508 war ich gerade eine Woche im Thermalbad. Die Gläser sind , denke ich, beide irgendwann erneuert worden. Die Uhren sollten, wie neue Uhren auch, einmal im Jahr auf Wasserdichtigkeit getestet werden.
Gruß Rainhard
... und vielen Dank für Dein (Euer) Lob!!!
-
18.08.2004, 16:27 #14
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Glasdichtigkeit
Dank dir Rainhard, ich stell die Frage trotzdem nochmal anders.
Werden die Gläser alter Vintages, die der Sammler gewöhnlich aus Pietäts- und Originalitätsgründen drauflässt, selbst im Zustand ohne die geringsten Kratzer (ich weiss, ich weiss, superseltener Idealzustand) mit der Zeit durchlässiger oder halten sie weiterhin die Feuchtigkeit, auch beim Baden o. Tauchen, vollständig ab?
Ich war bisher der Meinung, es sollte wirklich alle paar Jahre ein Wechsel stattfinden. Eine ausreichende Funktionstauglichkeit muss jederzeit und besonders bei Toolwatches gegeben sein, aber ist die bei "altem" Plexi auch noch gegeben?
Das Auswechseln kollidiert ja förmlich mit dem Erhalt des berühmten Orginalitätzustands einer immerhin recht betagten 5508!
Ohne päpstlicher als der Papst zu sein, aber wenn schon, denn schon...
B.
-
18.08.2004, 18:34 #15
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Themenstarter
Bernard
also, ohne Not würde ich ein altes Glas nicht wechseln, die Dichtigkeit mit ihm aber testen lassen. Ob das mit der zunehmenden Porösität stimmt und als Folge Plexigläser regelmäßig gewechselt werden müssen, kann ich nicht beantworten. Da müßten hier die Experten ran.
Grundsätzlich gehört ein Glas für mich bei den Vintages zu dem, was - natürlich mit Originalteilen - gewechselt werden kann. Aber ich bin bezogen auf Vintages kein Purist; ich kaufe Vintages nicht aus historischer Orientierung, sondern weil ich ihren Charakter eher mag.
Gruß, Rainhard
-
18.08.2004, 18:42 #16
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Themenstarter
Campsbay
Especialy for Ralf:
-
18.08.2004, 18:45 #17GatsbyGast
Rainhard,
ich muss es einfach nochmal sagen:
deine Sammlung ist so wunderschön, puristischer gehts nicht! PERFEKT!
)
)
-
18.08.2004, 18:57 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 31
Re: 5508/1016/1603
Hallo Rainhard - leb Dich hier aus, wir haben Verständnis für Dich
Gruß
Harald
-
18.08.2004, 18:57 #19
Ein TRAUM !!
)
)
Nicht zu überbieten !!
Würde ich auf Vintages stehen - so wäre dies DIE Sammlung !!)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.08.2004, 20:44 #20Original von Passion
Ein TRAUM !!)
)
Nicht zu überbieten !!
Würde ich auf Vintages stehen - so wäre dies DIE Sammlung !!)
Rainhard
THX for the pic
Merke gerade wie der in mir schlummerde "1016-Virus" versucht auszubrechenGruß
Ralf
Ähnliche Themen
-
Dj 1603
Von Basil im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.07.2009, 11:01 -
Bandanstösse für DJ 1603?
Von sonny.burnett im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.12.2006, 14:47 -
Dj 1603
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.07.2005, 08:50 -
Dj 1603
Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 17.01.2005, 21:50
Lesezeichen