Was Wort zum Sonntach- man braucht nur eine .... ! Das überlasse ich dir !!!
Das 3135 ist ein nicht gerade kleines Werk aber mit TOP WERTEN in allen Lagen !!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
03.02.2007, 16:53 #1
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
Omega Co-axial vs. Rolex 3135
Seit nunmehr 3 Monten kann ich meine Omega PO co-axial (Kal. 2500) mit meiner DJ hinsichtlich der Ganggenauigkeit vergleichen.
Vorab: Ich bin kein Sekundenfuchser, und meine PO gefällt mir nach wie vor.
Die PO läuft am Arm mit 3 s Vorlauf. Lege ich sie einem Tag mit dem Zifferblatt nach oben ab, werden es 6 s, lege ich sie auf die Krone ab, dann sind es 2 s.
Meine DJ läuft am Arm mit 1 s Vorlauf. Lege ich sie einen Tag mit dem Zifferblatt nach oben ab, läuft sie sekundengenau.
Ich bin von dieser technischen Perfektion begeistert. Kennt jemand ein Werk, das ebenso genau läuft wie das 3135?
GrußGruß
Reinhard
-
03.02.2007, 16:56 #2
-
03.02.2007, 17:02 #3
RE: Omega Co-axial vs. Rolex 3135
Ich kenne auch 3135 die nicht so doll laufen, hat also nix mit dem Werk zu tun
Einstellungssache!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.02.2007, 17:10 #4
RE: Omega Co-axial vs. Rolex 3135
Original von miboroco
Ich kenne auch 3135 die nicht so doll laufen, hat also nix mit dem Werk zu tun
Einstellungssache!!!
.............siehste, dafür kenne ich ein Kal. 2500 ( PO ) das 1 sec. Vorlauf am Tag hat, egal ob am Arm oder im Uhrenbeweger oder so abgelegt...................
..........nämlich meine PO..............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
03.02.2007, 18:15 #5
RE: Omega Co-axial vs. Rolex 3135
Omega .. hör uff ..
-
03.02.2007, 18:37 #6
-
03.02.2007, 18:43 #7
RE: Omega Co-axial vs. Rolex 3135
Original von Pete-LV
Original von miboroco
Ich kenne auch 3135 die nicht so doll laufen, hat also nix mit dem Werk zu tun
Einstellungssache!!!
WO ; nie gehört !!! :muede:Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.02.2007, 18:46 #8
-
03.02.2007, 18:53 #9Original von Pete-LV
Meine den Gedanken , " hat nix mit Werk zutun" !!!!
Müde bin ich auch !
Schlaf gut Pete-LV..................Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
03.02.2007, 18:58 #10
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Ich kenne auch gut enregulierte ETA-Werke, die extrem genau gehen. Die Ganggenauigkeit hängt m.E. im Wesentlichen von der Regulierung ab...
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
04.02.2007, 09:34 #11Original von theeshh
Ich kenne auch gut enregulierte ETA-Werke, die extrem genau gehen. Die Ganggenauigkeit hängt m.E. im Wesentlichen von der Regulierung ab...
Das 3135 ist eines der besten Automaten das je ... oder das gebaut wird !
-
04.02.2007, 14:35 #12
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Jetzt hat Omega den 8500 Manufaktur Kaliber! Alle werden davon sprechen was fuer ein Super Kaliber mit Unruhbruecke, mit Breguet Spiral, mit Vierschenkliche Unruh und mikrometrische regulierschrauben und wird sehr grosses Werbung gemacht.
Rolex baut aber die Uhrwerke mit den gleichen guten und noch mehrere technische vorsprunge die letzte 30 Jahre aber alle finden sie alt und uninteressant.
Das ist unsere verruekte Welt. Alle sehen nur das Markteting und die Werbung und nicht die reine Uhrmachereikunst.Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
04.02.2007, 17:53 #13
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
das 3135 ist da beste werk so und nicht anders.
Gruß Didi
-
04.02.2007, 19:22 #14
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von papadidi
Das 3135 ist das beste Werk
-
04.02.2007, 19:36 #15
in welchen Modellen wird denn das 8500 eingeschalt ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.02.2007, 22:24 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von Insoman
in welchen Modellen wird denn das 8500 eingeschalt ?
infos:
http://www.fratellowatches.com/archi...29/omega-8500/
Ähnliche Themen
-
Omega De Ville Co Axial Chronometer
Von mabe im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.07.2011, 12:47 -
Omega Speemaster co-Axial bei Uhrenbroker.com
Von Zwillingspapa im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2009, 07:13 -
Rolex GMT 116710 oder Omega Broad Arrow GMT Co-Axial?
Von Uhren@fan im Forum OmegaAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.02.2009, 00:30 -
Nutzen der Co-Axial Technik (Omega)
Von zeitlos im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.01.2006, 13:12
Lesezeichen