Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    139

    Kaufreue bei GMT Master II ??

    guten abend allerseits,

    habe mir beim konzi die neue gmt master II (ref. 16710) mit blau/roter lünni bestellt.
    anfangs war ich ja scharf auf ne sub d, dann kurzweilig ein auge auf die sd gehabt, letztendlich ist es aber doch die gmt geworden, da ich bei diesem sportie durch den lünnettentausch ein wenig abwechslung ins spiel bringen kann.

    voller vorfreude auf mein erstes krönchen hab ich mir zur appettitanregung gestern abend noch ein paar threads zur gmt im forum durchgelesen.

    dabei habe ich in einem thread erfahren, daß die gmt keine datumschnellverstellung hat, was mich ein wenig stutzig machte.

    über die oftmals kritisierten klapperbänder und die, im gegensatz zu anderen herstellern, eher billig wirkenden blechschließen hab ich ja noch hinweg gesehen.
    und jetzt noch das mit der fehlenden datumschnellverstellung...

    ein wenig zweifel habe ich somit schon an dem guten stück. sollte eine uhr in diesem preissegment nicht über solche funktionen verfügen? zumal das vorangegangene gmt modelle über ne schnellverstellung ja verfügt haben sollten.

    warum hat dies rolex bei der 16710 wieder rausgenommen?

    danke für eure antworten.


    gruß
    steel...

  2. #2
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Wer sagt denn das die 16710 keine Datum Schnellverstellung hat??
    Gruss Mario

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791

    RE: Kaufreue bei GMT Master II ??

    Hallo,

    mach Dir keine Gedanken, das Datum lässt sich dennoch sehr einfach via Stundenzeiger einstellen. Man muss zwar etwas mehr "kurbeln", ist aber nicht schlimm und der rote 24h- Zeiger entschädigt Dich dafür...

    Die blau/rote Lünette ist zudem der Hammer, freu Dich einfach drauf!
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144

    RE: Kaufreue bei GMT Master II ??

    Original von Steel
    Kaufreue bei GMT Master II ??
    Never, ever - go for it
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Original von red_sub
    Wer sagt denn das die 16710 keine Datum Schnellverstellung hat??
    hat hier in irgendeinem thread jemand so behauptet, bzw. ist kurz darüber diskutiert worden, daß die aktuelle gmt keine datumschnellverstellung haben soll. habe ich, wie gesagt, gestern in nem thread gelesen. keine ahnung in welchen jetzt genau.

  6. #6
    Also Du hast genau auch meinen Geschmack getroffen. Die GMT mit Pepsi ist für mich die absolute Nr. 1.
    Ich gratuliere Dir zu dem Teil, wenn Du sie dann am Arm trägst.
    Aber eine Datumsschnellschaltung hat sie schon. Da kannst Du beruhigt sein.
    Deine Kaufentscheidung war 18K goldrichtig!!!

  7. #7
    Die GMT passt absolut.
    Das "Klapperband" mit den nicht massiven Anstösen ist bei den neueren Uhren auch Vergangenheit und das bisschen "Kurbeln"mit dem 24-Stunden-Zeiger sollte doch wirklich kein Grund sein, sich die Freude an dieser schönen Uhr nehmen zu lassen!!!

    Also freu Dich, ist ne geile Uhr!

  8. #8
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Original von Steel
    Original von red_sub
    Wer sagt denn das die 16710 keine Datum Schnellverstellung hat??
    hat hier in irgendeinem thread jemand so behauptet, bzw. ist kurz darüber diskutiert worden, daß die aktuelle gmt keine datumschnellverstellung haben soll. habe ich, wie gesagt, gestern in nem thread gelesen. keine ahnung in welchen jetzt genau.
    Über den Stundenzeiger stellst Du das Datum mit wenigen Umdrehungen, fast so einfach wie mit Datum Schnellschaltung. Bei den alten Kalibern musstest Du 24h weit drehen um das Datum zu verstellen.
    Gruss Mario

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von red_sub
    Original von Steel
    Original von red_sub
    Wer sagt denn das die 16710 keine Datum Schnellverstellung hat??
    hat hier in irgendeinem thread jemand so behauptet, bzw. ist kurz darüber diskutiert worden, daß die aktuelle gmt keine datumschnellverstellung haben soll. habe ich, wie gesagt, gestern in nem thread gelesen. keine ahnung in welchen jetzt genau.
    Über den Stundenzeiger stellst Du das Datum mit wenigen Umdrehungen, fast so einfach wie mit Datum Schnellschaltung. Bei den alten Kalibern musstest Du 24h weit drehen um das Datum zu verstellen.
    Die aktuelle GMTII hat keine Datumschnellschaltung im eigentlichen Sinne. Den Stundenzeiger muss man immer noch um 24Std. drehen, um das Datum einen Tag vor oder zurück zu stellen (demnach also zwei Umdrehungen).

    Dies geht aber IMHO so schnell, dank springendem Stundenzeiger, das eine eigentl. Schnellschaltung kaum erforderlich wird.

    Viel Spaß mit der GMT II. Das war absolut kein Fehlkauf !!!

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    danke an alle für eure blitzschnellen antworten. gerade erst mit der wimper gezuckt und schon so viele infos.

    also ich gehe mal davon aus, daß ihr mit den stundenzeiger den roten zusätzlichen zeiger meint, die die gmt hat. stimmt, der ist ja unabhängig verstellbar. also damit kann ich mir auch ne schnelle verstellung des datums vorstellen.

    dachte schon ich müßte mit dem eigentlichen minuten zeiger kurbeln, wie es sonst ohne schnellverstellung üblich ist. so etwas dauert immer ewig und drei tage.

    so und nun freue ich mich wieder zu hundert prozent auf meine neue gmt. mögen die kommenden tage schnell vergehen.

    gruß
    steel...

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.487
    Brauchst wirklich kein Zweifel zu haben. Das SEL-Band ist extrem massiv und klasse und die Verstellung des zweiten Stundenzeiger ist genial.

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Wenn sie Dir in der "Mitte der Tage" stehen bleibt hast Du schon ein wenig zu kurbeln!!

    Aber was solls, macht man doch gerne oder!

    Gibts nix zu bereuen, es sei denn Du magst größere Kronen...

    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Original von Passion

    Gibts nix zu bereuen, es sei denn Du magst größere Kronen...


    wieso größere kronen. habe mir doch mit der gmt eine der größten kronen gekauft. die hat doch, wie jede andere sportie auch, 40 mm gehäusedurchmesser. einzig die aufzugskrone ist ein wenig kleiner als die sporties mit triplock kronen. oder bin ich jetzt nicht ganz richtig im bilde?

  14. #14
    Hallo Steel,

    irgendwie versteh ich deinen "Kauf" nicht so ganz.

    Als erstes liest du dir Threads durch und kommst zum Schluss, dass die GMT deiner Meinung nach nicht so das wahre ist ("stutzig", "jetzt auch noch das", etc), dann gehst du am nächsten Tag zum Konzi und bestellst trotzdem eine Uhr um 4 Flocken, und dann bekommst du eine Kaufreue, hää?

    Übrigens, hat dir der lieber Uhrenonkel die Sache mit den Zeigern, Datum und so nicht erklärt, oder hast du ihn nicht gefragt?

    Weil mit "der Stundenzeiger" ist eben nicht - wie du glaubst - der "24h Zeiger" gemeint, der auch nicht - wie du schreibst - unabhängig verstellbar ist. Das Datum oder auch eine Zeitzone kannst du ganz praktisch und schnell mit dem normalen Stundenzeiger, der immer eine volle Stunde weiterspringt, verstellen, und zwar ohne dass die Uhr dabei stehenbleibt! Das ist der "Sinn" einer GMT.

    lg

    Gunnar

  15. #15
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Steel
    Original von Passion

    Gibts nix zu bereuen, es sei denn Du magst größere Kronen...


    wieso größere kronen. habe mir doch mit der gmt eine der größten kronen gekauft. die hat doch, wie jede andere sportie auch, 40 mm gehäusedurchmesser. einzig die aufzugskrone ist ein wenig kleiner als die sporties mit triplock kronen. oder bin ich jetzt nicht ganz richtig im bilde?
    Nee! Ich sage zu einer Rolex Uhr niemals Krone!! Ich meinte die Krone der Uhr am Aufzug!! Die ist ein kleines bisschen kleiner!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Original von gersthof
    Hallo Steel,

    irgendwie versteh ich deinen "Kauf" nicht so ganz.

    Als erstes liest du dir Threads durch und kommst zum Schluss, dass die GMT deiner Meinung nach nicht so das wahre ist ("stutzig", "jetzt auch noch das", etc), dann gehst du am nächsten Tag zum Konzi und bestellst trotzdem eine Uhr um 4 Flocken, und dann bekommst du eine Kaufreue, hää?
    irgendwie hast du meinen post nicht richtig gelesen.

    du verdrehst da einiges. ich hab mir die gmt schon vor einigen tagen beim konzi bestellt. und gestern lese ich hier im forum, daß die uhr keine datumschnellverstellung hat, was ich für ne uhr in einer solchen preisklasse schon eher verwunderlich fand.

    mein konzi hat mich darauf nicht aufmerksam gemacht und ich habe auch nicht danach vorm kauf gefragt, weil ich überhaupt nicht darauf gekommen bin nach der schnellschaltung zu fragen. war für mich halt selbstverständlich so eine funktion.

    tja, ist ja auch nun egal. die anfänglichen zweifel, dank der netten forumsmember hier, die mich aufgeklärt haben, sind ja nun beseitigt.


    mfg
    steel...

  17. #17
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Steel, wo wohnst Du? Ich frage deshalb weil GMT´s eigentlich immer! vorrätig sind...musste bisher noch nie eine bestellen...
    Gruss Mario

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Original von Passion
    Original von Steel
    Original von Passion

    Gibts nix zu bereuen, es sei denn Du magst größere Kronen...


    wieso größere kronen. habe mir doch mit der gmt eine der größten kronen gekauft. die hat doch, wie jede andere sportie auch, 40 mm gehäusedurchmesser. einzig die aufzugskrone ist ein wenig kleiner als die sporties mit triplock kronen. oder bin ich jetzt nicht ganz richtig im bilde?
    Nee! Ich sage zu einer Rolex Uhr niemals Krone!! Ich meinte die Krone der Uhr am Aufzug!! Die ist ein kleines bisschen kleiner!!

    axo, dann haben wir ja aneinander vorbei gepostet.

    aber nee, darauf hab ich keinen besonderen wert gelegt. zwar sind die größeren aufzugskronen schon ein bischen voluminöser und einer sportie daher vielleicht gerechter, aber die austauschbaren lünnis und der zusätzliche rote zeiger, sowie die verschärfte pepsi der gmt waren für mich eher der kaufgrund für diesen sportie.

    wo wir aber gerade dabei sind. wo liegt denn der genaue unterschied zwischen ner normalen und der triplock krone? welche vorteile sollen dadurch entstehen?


    gruß
    steel...

  19. #19
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091

    RE: Kaufreue bei GMT Master II ??

    Bei einer ROLEX gibt es keine Reue, nur Treue!

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Um deine Bedenken nochmal auszuräumen...technisch gesehen (ob Schnellschaltung oder nicht) hast du mit deinem Kauf mit Sicherheit nichts falsch gemacht. Du wirst es selbst mit deiner neuen Uhr noch erfahren....vertraue mal darauf !!!
    Faszinierend ist bei dieser Uhr, die Umstellung der Zeitzone (diese verändern sich ja nur stundenweise). Das heisst, du kannst die Stundenzeit verändern, und die Uhr läuft dabei exakt sekundengenau weiter. Das ist doch ne Sache, die mehr Bedeutung hat, als ne Schnellschaltung, die, wie wir ja nun wissen, bei dieser Uhr eigentlich bedeutungslos ist.

    Zur Frage der Sub-Krone: Technisch kann ich es nicht so wiederbringen, aber die Triplock Krone ist eben noch technisch verschlusssicherer ausgeführt, so dass sie größere Tauchtiefen verträgt.

    Ob man das aber wirklich gebraucht??? Danach darf man Uhrenfreaks wohl nicht fragen....Eine zweite und dritte Zeitzone der GMT werden auch nur die wenigsten tatsächlich benötigen.

Ähnliche Themen

  1. Listenpreise Master Control/Master Moon
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54
  2. Der Kaufreue vorbeugen / die Vorfreude mehren
    Von PatrickS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 07:01
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •