Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388

    Ludwig Erhard empfiehlt Rolex!

    Liebe Rolex-Freunde,
    der Vater des deutschen ?Wirtschaftswunders? Ludwig Erhard war offenbar ein Rolex-Fan. Wie auf dem ca. 1965 aufgenommenen Foto zu sehen ist, trug er eine Rolex Datejust und hat diese wohl auch noch weiterempfohlen.


    (Quelle: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Band 3)

    Neben Erhard ist auf dem Foto der damalige Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU Rainer Barzel noch ohne Rolex zu sehen. Wie auf dem nächsten, später aufgenommenen Foto (ca. 1968 ) ersichtlich ist, hat Erhard offenbar Rainer Barzel eine Rolex zum Kauf empfohlen.


    (Quelle: Rainer Barzel, ?Ein gewagtes Leben?)

    Der mittlerweile 80-jährige Barzel trägt übrigens heute noch Rolex, allerdings ein anderes Modell (Datejust mit Jubilee-Band). Vielleicht ist es ja sogar die alte Uhr von Ludwig Erhard.

    Für an deutscher Geschichte interessierte Mitglieder ein kleiner Exkurs:

    Ludwig Erhard (*1897,+1977) war von 1949 bis 1963 Wirtschaftsminister unter Kanzler Adenauer und wurde 1963 gegen den Willen Adenauers (?Erhard ist zu weich?) sein Nachfolger. Seine Kanzlerschaft war tatsächlich nicht sehr erfolgreich und wurde bereits 1966 nach dem Auszug der FDP aus der damaligen Koalition beendet. Erhard war kein Machtpolitiker und ist daher wohl als Kanzler gescheitert. Der Journalist Johannes Gross hat diesen Zusammenhang einmal sehr trefflich in einem Satz ausgedrückt: ?Seit Ludwig Erhard wissen wir, daß Politik nicht nur schlecht für den Charakter, sondern Charakter auch schlecht für die Politik ist.?

    Rainer Barzel (*1924) wäre 1972 beinahe selber Bundeskanzler geworden. Das konstruktive Mißtrauensvotum gegen den damaligen Kanzler Willy Brandt scheiterte aber an nur 2 Stimmen, obwohl Barzel die Mehrheit hätte haben müssen. Heute wird davon ausgegangen, daß die Staatssicherheit der DDR diese Stimmen damals für Brandt gekauft hat (Steiner-Wienand Affäre).

    Auf dem zweiten Foto ist übrigens der Nachfolger Erhards im Amt des Bundeskanzlers zu sehen: Kurt-Georg Kiesinger, der bis 1969 eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD geführt hat.

    Ich hoffe, daß ich mit diesem Beitrag nicht zu weit von dem eigentlichen Thema Rolex abgewichen bin.

    Viele Grüße
    Matthias

  2. #2
    Danke fürs Einstellen )
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    117

    RE: Ludwig Erhard empfiehlt Rolex!

    Nein, bloß nicht einstellen - weitermachen!

    Ich liebe Zeitgeschichte. Danke.

    Axel
    Es gibt kein Leben im Konjunktiv.

  4. #4
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459

    RE: Ludwig Erhard empfiehlt Rolex!

    Interessante Fotos )!
    Thx for sharing .

    Viele Grüsse
    Axel

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Das Erhard und Barzel Rolexträger waren und sind, wußte ich nicht. Die These eines Kaufs der Stimmen durch die Stasi liegt für mich doch eindeutig im Bereiche der Spekulation. Ich kann mich noch sehr genau an die Stimmung damals erinnern und Barzel war nicht so unumstritten, auch in den eigenen Reihen.
    Gruß,
    Rainhard

  6. #6
    Gatsby
    Gast
    100% agree, Rainhard !!

    Unser Herr Professor hat das ein bisschen nach gutdünken formuliert, oder in Helmut Kohls Biographie so gelesen ...

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388
    Themenstarter
    Original von Ga(y)tsby
    100% agree, Rainhard !!

    Unser Herr Professor hat das ein bisschen nach gutdünken formuliert, oder in Helmut Kohls Biographie so gelesen ...

    Akzeptiert! Kohl und Barzel sind aber sicher keine Freunde.

    Gruß
    Matthias

  8. #8
    Gatsby
    Gast
    Stimmt Matthias,

    böse Zungen behaupten, dass nicht die Stasi, sondern Kohl himself die Überläufer bezahlt hat ...

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388
    Themenstarter
    Original von Ga(y)tsby
    Stimmt Matthias,

    böse Zungen behaupten, dass nicht die Stasi, sondern Kohl himself die Überläufer bezahlt hat ...
    Hochinteressante, aber gewagte Theorie.

    Gruß
    Matthias

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    ich glaube, Kohl war damals noch eine zu unbedeutende Nummer!! Barzel hatte mit Sicherheit noch andere Gegenspieler in der eigenen Partei.

    Kohl mag heute ja in seiner "Altersweisheit" sogar Brandt. Sozusagen von Altbundeskanzler zu Altbundeskanzler.

    Rainhard

  11. #11
    Gatsby
    Gast
    Brandt, der gute Mann, hab ihn kurz vor seinem Tod in München bei einer Rede gesehen, ich hatte wirklich eine Gänsehaut !!! Grosser Mann, sehr gross. Würde gerne wissen, welche Uhr er trug ...???

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Leider weiß ich nicht, welche Uhr Brandt trug!

    Ich habe auch einen bleibenden Eindruck: Bei der großen Friedensdemonstration in Bonn vor ungefähr 25 Jahren gegen Pershing auf der Hofgartenwiese. 200000 Leute, ich mittendrin und hatte meine zweijährige Tochter auf den Schultern, die heute - logisch - 27 Jahre alt ist. Neben Brandt hat auch Heinrich Böll geredet. Es war wahnsinnig und völlig friedlich.

    Rainhard

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Viel wichtiger ist doch, was K.G.Kiesinger (unteres Foto mit Barzel) für eine Uhr trug!?
    Ich schätze goldene Dugena!!!??? Hätte für diesen Altbundeskanzler auch eine Timex getan, vielleicht war es ja sogar eine.


    Brandt war bei aller Politikbesessenheit immer auch ein hochgradig libidinöser Frauenverehrer, also trug er etwas Feines, Elegantes, u.U. eine goldene schweizer Uhr mit gr. Sekunde, auf keinen Fall eine Toolwatch in Stahl.

    Bernolo

  14. #14
    Gatsby
    Gast
    Bernardo, wie immer scharf analysiert und gekonnt parliert ... Brandt liebte die Frauen, wahrscheinlich mehr als die Politik, also geht der Tipp stark gen Day-Date ...

    Herr Kiesinger fiel bei der Watschn der tapferen Frau bestimmt seine Dugena zu Boden und zerbrach ...

    ) )

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Gats, Bravo, Bravo, Barvissimo, ich hab's mir verkniffen zu erwähnen, die Schapadelle von Beate, ich wusste, du würdest den Fall ansprechen.
    Dabei ist die Dugena in'n Arsch gegangen (bitte nicht anzüglich nehmen ).wie man so sagt....

    Hatte der Galch was Besseres verdient?
    Natürlich nicht!

    Höchstens eine 6 Pfund schwere Panerai Küchenuhrformat

    Gruss, Bernardo

  16. #16
    Gatsby
    Gast

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 08:50
  2. Ludwig Oechslin auf 3sat
    Von Frankie47 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 00:31
  3. Erhard Junghans - neue Philosophie - Mordspreise
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Andere Marken
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •