zusammenfassend: FURCHTBAR![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
30.01.2007, 14:11 #1
- Registriert seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 175
Kann man eine Stahluhr vergolden? Da jubelt die kriminelle Phantasie
Servus, ihr da draußen
Heute bin ich an einem Betrieb vorbeigekommen, der sich "Vergolderei" nennt. Ich vermute einmal, dass die Metallgegenstände eben vergolden.
Ab jetzt waltet die kriminelle Phantasie:
Sollte dies funktionieren, könnte man sich doch jede Stahl-Uhr vergolden lassen. Wenn das ein solider Innungsbetrieb vornimmt, müsste das Ergebnis doch geil aussehen - und bei baugleichen Modellen hält jeder dieses Teil für ein vollgoldenes.
So.
Habt ihr schon von Fällen gehört, in denen solche Zwiebeln verkauft oder ver-eBayt wurden? Wenn kein Zerti dabei ist, kann ein Laie den Unterschied anfangs nicht feststellen. (Oder ist das der Grund, warum auf die Zertis immer so ein Wert gelegt wird?)
Weiter.
Noch lustiger wird's bei Modellen, die es original nur die Stahl gibt, z.B. die Explorers. Würde hier bestimmt für Aufsehen sorgen, wenn bei eBay eine Ex2 gold mit weißem ZB auftaucht.
Kriminelle Phantasie abschalt.
Gruß von der Playa
Aleks
-
30.01.2007, 14:13 #2Zucht & Ordnung! 180
-
30.01.2007, 14:14 #3
Sorry, verstehe ich nicht. Was soll das und zu welchem Zweck?
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
30.01.2007, 14:17 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Darki
Sorry, verstehe ich nicht. Was soll das und zu welchem Zweck?
Gruß
Jens
Jemand lässt eine Stahl Submariner vergolden und verkauft diese dann als goldene Submariner.
Ihr Forendolmetscher
Forum - Deutsch
Deutsch - Forum
-
30.01.2007, 14:17 #5
- Registriert seit
- 19.11.2006
- Beiträge
- 53
RE: Kann man eine Stahluhr vergolden? Da jubelt die kriminelle Phantasie
Warum soll man für einen Fake so teures Grundmaterial nehmen.
Man kann´s dann doch schon an der Referenz-Nr. erkennen.
Gruß
Michael
-
30.01.2007, 14:17 #6
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Ort
- Planet Earth
- Beiträge
- 938
Verstehe ich auch nicht...
-
30.01.2007, 14:18 #7
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
Versteh zwar auch den Sinn nicht aber ich denke, dass das mit einem passenden Verfahren(aufrauen......lackieren....vergolden..)g ehen sollte!(wozuauch immer)
naja viel Spaß mit deiner goldenen ex2 mit weißem ZB (igitt)grüße Thomas
-
30.01.2007, 14:21 #8
Versuch einer technischen Antwort:
Theoretisch müssten sich die einzelnen Metallbestandteile der Uhr vergolden lassen. Da aber viele der Teile in Reibkontakt zu einem anderen Teile stehen (z.B. Glieder des Bandes untereinander, oder an den Bandanstössen) denke ich, dass an den Reibungsstellen die Beschichtung rasch abgehen wird, so dass die Uhr ziemlich schnell ziemlich hässlich aussehen wird.
Viel Aufwand für nichts also.
Es müssen ja nicht nur die Gehäuse- und Bandkomponenten vergoldet werde. Auch das ZB und die Zeiger müssten gewechselt werden, um als echte GG-Rolex durchzugehen.
Fazit: Lass es sein.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
30.01.2007, 14:22 #9
RE: Kann man eine Stahluhr vergolden? Da jubelt die kriminelle Phantasie
Original von Shroud Shifter
Würde hier bestimmt für Aufsehen sorgen, wenn bei eBay eine Ex2 gold mit weißem ZB auftaucht.
Gruß, Hannes
-
30.01.2007, 14:25 #10
Dir fehlt der Punzstempel, an den sehr stark strapazierten Stellen geht Dein Material wieder flöten, der TUBUS bleibt in Stahl und überhaupt.
Nimm mal Deine Krone und zerlege sie in alle Einzelteile die golden sein müssen.
Mach ein Foto und setze die Krone wieder zusammen, je nach Stärke werden einzelne Teile nicht mehr passen, weil wir reden ja von 1/1000 mm.
Eine gute Vergoldung ist ein 20mü starkes Plaque, Hartvergolden kannst Du getrost gleich wieder vergessen weil keine Haltbarkeit.
So eine Uhr schaut soetwas von häßlich aus anschließend, da glaubt eh keiner mehr das sie echt ist. Der Kaugummiautomat grüßt.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
30.01.2007, 14:27 #11
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
eine vergoldete stahluhr , hat keine seele mehr !
Stilbruch !Gruß Rolex 24
-
30.01.2007, 14:27 #12
RE: Kann man eine Stahluhr vergolden? Da jubelt die kriminelle Phantasie
Original von Hannes
Original von Shroud Shifter
Würde hier bestimmt für Aufsehen sorgen, wenn bei eBay eine Ex2 gold mit weißem ZB auftaucht.
aber eine GG ExII wäre schon was edles
Grüße -- Jürgen
-
30.01.2007, 14:33 #13
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
geil, ne goldene ex, die hat was
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
30.01.2007, 14:35 #14
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Der tiefe Sinn dieses Unterfangens ist mir nicht so ganz klar.
Wie wär´s mal in der Endoprothetik: Vergoldete Kniescheiben!!
Gruss, Heinz
-
30.01.2007, 14:40 #15
- Registriert seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 175
Themenstarter
Der Sinn des Unterfangens
war lediglich der, dass ich an einer Vergolderei vorbeigekommen bin und mir überlegt habe....
Zumindest ist ein endgeiler Prototyp hier entstanden: Die GG Ex2 mit weißem ZB. Wenn's die in echt gäbe, wäre sie eine Sensation.
Hannes, sei so gut, und leite das Pic an Rolex weiter, damit sie sowas endlich bauen.
Gruß
Aleks
-
30.01.2007, 14:40 #16
Ich sag mal:
- Referenznummer
- Stempel
- Gewicht
- Kontaktstellen mit Abrieb
- ...
Zusammengefasst: Eine wirklich dämliche Idee.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.01.2007, 14:41 #17
... was meint denn hier Donluigi dazu?
Ich bin nun kein Fachmann wie er, aber wenn einen bestimmte Dicke (Micron Gold) auf dem Band drauf ist, warum soll das nicht gehen? Wenn man andere Metallgegenstände vergolden kann, warum nicht auch einen Rolex-Wecker (natürlich mit Problemen, wie an der Krone, wie schon angesprochen). Und bei Reibestellen - BAnd - da hält das Ding dann vielleicht nur 4-5 Jahre, mag sein. Aber ist ja auch schon viel.
Bin gespannt, was die weiteren Experten dazu sagen.Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
30.01.2007, 14:41 #18Original von Shroud Shifter
Hannes, sei so gut, und leite das Pic an Rolex weiter, damit sie sowas endlich bauen.
Aber dieses Jahr noch nicht.Gruß, Hannes
-
30.01.2007, 14:47 #19
klar kann man machen, merkt doch eh keiner den Gewichtsunterschied
Scherz bei Seite, ich würd jeden prügeln der mir so eine Uhr anbieten würde.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.01.2007, 14:50 #20
RE: Kann man eine Stahluhr vergolden? Da jubelt die kriminelle Phantasie
Original von Hannes
Original von Shroud Shifter
Würde hier bestimmt für Aufsehen sorgen, wenn bei eBay eine Ex2 gold mit weißem ZB auftaucht.
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
Ähnliche Themen
-
Kann eine Uhr nach einer Revision eine 10 bekommen?
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2011, 08:37 -
Wie komplet kann eine Drsd sein & ist dies eine der lätsten ??..
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.12.2007, 17:45 -
Handaufzug D 6263 SS vergolden?
Von TBL300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.10.2007, 22:09
Lesezeichen