Original von Dubking
Hallo,
was würde man denn aus fachkundiger Sicht für eine Stahl RO 36mm aus 1997 1x Revi schwarzes ZB, Original AP Lederarmband neu mit Faltschließe zahlen wollen?
vielen Dank im voraus.
Uli
nix...weil eine 36mm RO mit Lederband ein No-Go ist...
ernsthaft....deutlich unter 3k
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: RO 36mm 1997
-
31.01.2007, 21:07 #1
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
RO 36mm 1997
Hallo,
was würde man denn aus fachkundiger Sicht für eine Stahl RO 36mm aus 1997 1x Revi schwarzes ZB, Original AP Lederarmband neu mit Faltschließe zahlen wollen?
vielen Dank im voraus.
Uli
-
31.01.2007, 21:44 #2
RE: RO 36mm 1997
Martin
Everything!
-
31.01.2007, 21:52 #3ehemaliges mitgliedGast
Hast mal nen Bild, mit dem Ledernbank würde ich gerne mal sehen......
-
01.02.2007, 07:19 #4
So was???:
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
01.02.2007, 07:52 #5
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Themenstarter
ja, sowas. nur nicht mit hai-band.
Die Reaktion habe ich erwartet. Ich denke Ihr habt recht.
36mm ist zu klein. Und Das Stahl Band gehört irgendwie zur Royal Oak wie das Jubliee an ne DJ
-
01.02.2007, 08:07 #6ehemaliges mitgliedGast
Schenk sie halt Deiner Frau ;-)
-
01.02.2007, 08:22 #7ehemaliges mitgliedGast
36 ist nicht zu klein, wenn es das "richtige" Modell ist. Die Ref. 14... (die "kleine Jumbo") ist optisch groß und m.E. sehr schön.
-
01.02.2007, 08:39 #8Original von Emil
36 ist nicht zu klein, wenn es das "richtige" Modell ist. Die Ref. 14... (die "kleine Jumbo") ist optisch groß und m.E. sehr schön.
der geschätzte Kollege meint die Referenz 14790Martin
Everything!
-
01.02.2007, 08:42 #9
36 mm sind nicht zu klein! Ist ein richtige Schönheit - mir ist der
Trend zu diesen riesigen Dingern am Handgelenk ohnehin suspekt!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.02.2007, 09:16 #10
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
Ich finde 36 mm auch nicht zu klein (obwohl ich ein eher kräftiges Kerlchen bin). Lederband geht indes wirklich nicht bei 'ner RO!
-
01.02.2007, 10:48 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
Original von Emil
36 ist nicht zu klein, wenn es das "richtige" Modell ist. Die Ref. 14... (die "kleine Jumbo") ist optisch groß und m.E. sehr schön.
der geschätzte Kollege meint die Referenz 14790
-
01.02.2007, 11:43 #12
das Problem an der AP ist, dass kein Stahlband montiert werden kann ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
01.02.2007, 12:03 #13Original von Emil
Original von Mawal
Original von Emil
36 ist nicht zu klein, wenn es das "richtige" Modell ist. Die Ref. 14... (die "kleine Jumbo") ist optisch groß und m.E. sehr schön.
der geschätzte Kollege meint die Referenz 14790
ja, sie die perfekte Gentleman-GrößeMartin
Everything!
-
01.02.2007, 12:53 #14
Grundsätzlich gehört zur RO das typische Metallband - in Stahl ...
Zu dieser hier hingegen Lederband:
Und mit den übrigen konnte ich mich noch nicht wirklich anfreundenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.02.2007, 12:54 #15
Zu klein ist sie mit 36 mm sicherlich nicht, sogar die 34-mm Größe ist einigermaßen tragbar, wenn man nicht gerade der Riesenriese ist. Aber was nützt das alles, wenn man einmal "the real thing" am Arm hatte? Die Große ist einfach so elegant und stimmig, daß alles andere zum Kompromiß verkommt - das selbe Problem hat die 3800 von PP übrigens auch.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.02.2007, 17:29 #16
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
Original von newharry
Grundsätzlich gehört zur RO das typische Metallband - in Stahl ...
Zu dieser hier hingegen Lederband:
Und mit den übrigen konnte ich mich noch nicht wirklich anfreunden
-
01.02.2007, 20:07 #17Original von Oulrij le Rouge
Original von newharry
Grundsätzlich gehört zur RO das typische Metallband - in Stahl ...
Zu dieser hier hingegen Lederband:
Und mit den übrigen konnte ich mich noch nicht wirklich anfreunden
Ist aber nicht meine ... steht allerdings schon auf der Will-ich-mal-haben-ListeHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.02.2007, 23:08 #18
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Tu es Dir nicht an, das ist noch nicht mal das Halbe vom Ganzen. Hier geht - wie die Vorschreiber einhellig anmerkten - nur Stahl/Stahl. Das Stahlband ist auch nicht wirklich anfällig, hält lange, lange ohne nennenswerten Stretch.
Du sparst etwas jetzt und bei der nächsten Revi (für das Aufpolieren des Stahlbandes), das legst Du beim nächsten Lederbandkauf wieder satt drauf.
Vielleicht kann ja mal jemand den Preis für ein Original AP Lederband einstellen?
Gold/Leder ja! (zumal die Faltschließe wohl eine der schönsten überhaupt ist!!)Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
02.02.2007, 15:22 #19
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
Original von newharry
Ist aber nicht meine ... steht allerdings schon auf der Will-ich-mal-haben-Liste
-
02.02.2007, 16:07 #20Original von Oulrij le Rouge
Original von newharry
Ist aber nicht meine ... steht allerdings schon auf der Will-ich-mal-haben-ListeHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
36mm dj mit neuer lünette?
Von nugget im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.10.2009, 23:05 -
36mm is not equal to 36mm ----->
Von Hannes im Forum English discussion boardAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.02.2008, 19:53
Lesezeichen