Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64
  1. #21

    mein Brummer

    hier mal ein Bild von meinem Brummer



    Sven
    Hoping the best and expecting the worst!

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: mein Brummer

    Hi Sven,

    die ist aber nicht mehr in der aktuellen Kollektion, oder?
    Oder ist sie nur nicht in Europa erhältlich?

  3. #23

    Ist noch zu haben...

    Hallo,

    doch, die ist noch zu haben - gelegentlich taucht mal eine bei Ebay auf- allerdings geht das Gerücht Ciitizen hätte die Produktion nach kurzer Zeit wegen zu hoher Kosten wieder eingestellt...weiß aber nicht, ob da was dran ist.

    Sven

    schau z.B. mal hier http://www.timefactors.com/seiko.htm
    Da ist noch eine zu haben!
    Hoping the best and expecting the worst!

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Ist noch zu haben...

    Danke, Sven. Ist echt ein tolles Teil. Aber leider kann ich mir dieses Jahr wohl keine Uhr mehr kaufen. Mal sehen, vielleicht gibt's ja mal wieder eine...

  5. #25
    Oyster
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    19
    Hallo,

    habe meine nach einem Jahr Tiefschlaf im Schrank aufgeweckt. Wie stellt man eigentlich eine Uhr ohne Sekundenstop genau ein? *denkt*

    Grüße aus Kölle


    Dirk

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Dirk:

    Ist meiner Meinung nach unmöglich. Aber da mechanische Uhren sowieso nicht 100% genau gehen, ist das auch nicht so tragisch.

    Es soll die Uhr auch mit Stahlband geben. Hat jemand vielleicht Fotos, wie so etwas aussieht? Oder die Bandreferenz zur Hand?

  7. #27

    Einstellen

    Wenn Du die gezogene Korne leicht in Gegenuhrzeigersinn unter Spannung setzt bleibt bei den meisten Uhren ohne Sekundenstopp trotzdem der Sekundenzeiger stehen, solange Du die Krone festhälst (klappt nicht immerm aber immer öfter...)

    Sven
    Hoping the best and expecting the worst!

  8. #28

  9. #29
    günni
    Gast
    hallo

    hier gibt es alle modele von der citzen promaster
    http://www.benzing-versand.de/start.html

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Danke, Marco. Mit dem Metallband gefällt sie mir noch besser. )

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Red Sub69. Habe die Promaster mit Metallband vor ein paar Tagen im Schaufenster in Spanien gesehen. Auf den ersten Blick super, auf den 2. Blick fiel mir dann auf, dass zumindest dort das Band nur gefaltet und nicht massiv war. Aber das kennt man ja auch (zumindest früher) von wesentlich höherpreisigen Uhren.
    Gruß Rocki

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Danke, Rocki. Werde mir das Metallband zusätzlich holen, sobald die Uhr eingetroffen ist. Momentan ist das blaue Kautschukband montiert.

    Übrigens, sehr schöne uhr, die Du da im Sales Corner anbietest. Leider ist bei mir dieses Jahr nix mehr drin...

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    Frage So, endlich eingetroffen!

    Nun ist sie seit 10 Tagen bei mir und auch meine Kamera funzt wieder. 8)

    Also hier die ersten Fotos:



    Und neben der Sub (500m wasserdicht ):



    Weil's so schön ist, noch eins bei Dunkelheit:



    Ist für das Geld wirklich sehr gut verarbeitet und trägt sich auch sehr gut. Momentan beträgt der tägliche Vorgang 5,5s. Die Uhr wirkt - bei dem Preis fast ein Wunder - gar nicht billig.
    Und das dunkelblaue Kautschukband (ist dunkler, als auf den Bildern) fühlt sich wirklich angenehm an.

    Also:

    Beide Daumen hoch, die Uhr ist nur zu empfehlen!! :P )

  14. #34
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.478
    Was haben die Uhren für einen Durchmesser ?

    Lg,
    Nina
    LG,
    Nina

  15. #35
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395
    Original von buccaneers
    Was haben die Uhren für einen Durchmesser ?

    Lg,
    Nina

    42mm
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  16. #36
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.478
    42mm
    Och, ich glaube die erschlägt mich Hätte mir auch gefallen.
    Obwohl, ich trage ja auch die Sub und die 2mm mehr machen vielleicht doch nicht soviel aus, oder ? )

    Lg,
    Nina
    LG,
    Nina

  17. #37
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395
    Original von buccaneers
    42mm
    Och, ich glaube die erschlägt mich Hätte mir auch gefallen.
    Obwohl, ich trage ja auch die Sub und die 2mm mehr machen vielleicht doch nicht soviel aus, oder ? )

    Lg,
    Nina
    Nein, sie wirkt optisch nicht sooo groß. Zumal die Krone nicht bei der 3 sondern bei der 8 sitzt. Also wenn Dir die Sub ned zu gross ist, ist es die auch ned. Es sei denn, Du hast sehr dünne Handgelenke.

    Oder wie mir Franken sagn : Des machts Kraut a nimmer fett....
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  18. #38
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.478
    Die dicksten Handgelenke habe ich zwar nicht aber ich werde mir die Uhr im Laden mal an den Arm schnallen und sehen wie sie wirkt. )

    Vielen Dank
    Nina
    LG,
    Nina

  19. #39
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395
    Original von buccaneers
    Die dicksten Handgelenke habe ich zwar nicht aber ich werde mir die Uhr im Laden mal an den Arm schnallen und sehen wie sie wirkt. )

    Vielen Dank
    Nina

    Und wenn Du sie haben willst, bei : Uhren-Hieber.de gibt es sie für 145 ?. Da hab ich meine bestellt ( nicht verwandt oder verschwägert ).

    P.s. Das original Kautschukband ist zum Schwimmen bzw. Tauchen zwar gut geeignet, aber vom Tragekomfort finde ich es jetzt nicht sehr angenehm. Deswegen trage ich im *Trockenen* ein Natostrap dran ( Danke Ingo ), das, wie ich finde, sich auch gut macht....
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  20. #40
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Unruh
    P.s. Das original Kautschukband ist zum Schwimmen bzw. Tauchen zwar gut geeignet, aber vom Tragekomfort finde ich es jetzt nicht sehr angenehm.
    Ich finde, das Kautschukband trägt sich ganz hervorragend. Ist aber sicher bei jedem anders und sollte selbst ausprobiert werden.
    Ein Natostrap werde ich auf jeden Fall auch mal montieren, ebenso das optional bei Citizen erhältliche Stahlarmband.

    Nina, falls Du möchtest, kann ich Dir noch den gescannten Test aus der Chronos 02/2004 mailen. Wenn Interesse besteht, schick' mir 'ne PN.

    Es gibt übrigens mehrere Zifferblattvarianten, unbedingt mal den Link weiter oben ausprobieren. Da sind alle zu sehen, auch mit Stahlband. )

Ähnliche Themen

  1. Citizen mit der Promaster Automatic
    Von preppyking im Forum Andere Marken
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •