Original von Kristian



Hallo walti,

was wir eine Revision kosten ?

Die Uhr kostet im Internet ca. ? 145,--, ist da eine Revision
überhaupt wirtschaftlich vertretbar ?

Grüße, Kristian
Bin zwar nicht walti, tue aber trotzdem meine Meinung kund. Zu einen soll die Promaster, zumindest was das schlichte Miyota betrifft, fast unkaputtbar sein, hört und liest man immer wieder. Beispiel: Eine Bekannte trägt schon seit Jahren ihre Promaster. Sie ist ihr in der Badewanne mal komplett abgesoffen, weil sie die Krone nicht verschraubt hatte. Der Uhrmacher sagte unreparierbar. Sie hat das Teil dann geöffnet und auf der Heizung getrocknet. Das Teil läuft bis heute (allerdings mit deutlichem Vorgang), und sie geht sogar noch damit richtig Tauchen.

Sollte aber wirklich mal ne Revision fällig sein, würde ich mir wohl eher ne Neue kaufen. Da kommt man günstiger weg. Neues Glas, Dichtungen, Werk, Polieren. Selbst wenn es nur 100 ? kostet, würde ich ne Neue vorziehen.
Und was den Wellensittich betrifft, das käme drauf an, wieviele versaute Wörter er beherrscht.

Gruß R.