Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    63

    Citizen Promaster Diver´s Automatic

    Hallo,

    ich habe gerade vom Postboten meine Diver´s Automatic bekommen

    Die Uhr bietet eine erstaunliche Qualität beim Gehäuse und
    auch Oberflächenfinish.
    Die Lünette rastet sehr gut und genau ein.
    Die Leuchtmassen leuchten wie bei einer Taschenlampe

    Für das wenige Geld ist das eine Topuhr für Belastungen,
    die man seinem Krönchen ersparen möchte.

    Ersteinmal muß die Citizen Ende August
    nach Kroatien zum Gerätetauchen 8)
    Mal schauen, wie sie sich da bewährt

    Hat Jemand Langzeiterfahrungen mit der Diver´s Automatic ??

    Grüße von Yogi

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Citizen Promaster Diver´s Automatic

    Hab über Jahre ne Promaster genutzt - verschiedene Modelle im Lauf der Zeit, da gutes Preis Leistungsverhältnis und außerordentlich robust.

    Lediglich die Armbänder bekommen ggf. nach längerem Gebrauch mitunter Ermüdungsbrüche und das ohne Vorwarnung.

    Werk Gehäuse etc. absolut robust.

    Viel Spaß damit.

  3. #3
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ist ne tolle Uhr für echt kleines Geld


  4. #4
    Date
    Registriert seit
    30.07.2004
    Beiträge
    40
    Hab die Uhr auch! Bin total zufrieden damit! Vor allem das Automatic Werk geht erstaunlich genau für den Preis und leuchten tut sie, wie fast alle Citizen Taucheruhren, wie eine Taschenlampe
    Viel Spaß damit
    gruß
    daniel

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    HAllo,

    habe auch eine Promaster, deren ZB komplett mit Superluminova belegt ist. Die Uhr ist top in der Qualität, die trage ich als Alltagsuhr zur Arbeit. Werde demnächst das Band mal gegen ein Nataostrap tauschen, soll ja an der Uhr auch sehr nett aussehen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Moin,

    habe bisher zwei Citizens zum Tauchen benutzt und bin sehr zufrieden. Qualität ist echt gut, bis auf die Armbänder, die wie oben beschrieben ohne Vorwarnung brechen können. Gerade, wenn man sie oft überm Taucheranzug trägt. Insofern ist die Idee mit dem Natostrap nicht verkehrt.
    Auch der Service ist nicht schlecht...meine Promaster mit Tiefenmesser musste jetzt nach 5 Jahren zum Batteriewechsel (irgend ne spezielle Batterie, wobei erste Batterie geht auf Garantie). Der Juwelier sagte mir, dass die Batterie zwar umsonst wäre, aber das Abdrücken bei Citizen auf 200m nicht. Als ich die Uhr wieder abholte, hiess es, das wäre auf Kulanz auch noch für umsonst gemacht worden.

    Gruß

    Seal

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Was kostet so eine Citizen mit Tiefenmesser und wo bekommt man die schnell und günstig???

  8. #8
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Original von walti
    HAllo,

    habe auch eine Promaster, deren ZB komplett mit Superluminova belegt ist. Die Uhr ist top in der Qualität, die trage ich als Alltagsuhr zur Arbeit. Werde demnächst das Band mal gegen ein Nataostrap tauschen, soll ja an der Uhr auch sehr nett aussehen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    walti,

    gib doch mal info, wenn du gewechselt hast. hatte auch schon vor, an meiner promaster ein nato strap zu montieren. bin aber noch unentschlossen.....
    Gruß Florian

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    30.07.2004
    Beiträge
    40
    Original von walti
    . Werde demnächst das Band mal gegen ein Nataostrap tauschen, soll ja an der Uhr auch sehr nett aussehen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Eigentlich eine gute Idee, sieht bestimmt nicht schlecht aus! Mach doch mal ein Bild wenn du's dran hast!
    gruß
    daniel

  10. #10

    erstaunlich

    habe auch eine citizen pro-master. erstaunlich wieviele hier die uhr haben.

    ihr habt nen guten geschmack *lol
    Gruß Go.ran

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Habt Ihr Bilder von der Uhr bei Tageslicht? Was kosten die Dinger denn nu?

  12. #12
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940


    Kosten Liste 180 Öre, aber kriegste für ca. 135 - 145 Öre

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Danke!

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Diese Uhr "muss" man einfach haben. Sie hat m.E. einige Vorteile gegenüber den auch nicht zu verachtenden Seiko Modellen (z.B. Monster). Sie läßt sich bei Bedarf von Hand aufziehen (Seiko nicht), sie kann in D. gewartet werden und hat eine deutsche Wochentagsanzeige, sofern man sie in D beim Händler kauft. Ich habe für meine beim Juwelier nach einigem Feilschen 145 Euronen bezahlt. Das als unverwüstlich geltende Uhrwerk geht ca. 4 Sekunden am Tag vor. Ich trage sie zu allen Gelegenheiten (z.B. Strand, härtere Radtouren), bei denen mir meine teureren Uhren zu schade sind. Nächste Woche geht sie wieder mit zum Strandurlaub. Die Citizen Promaster gehört zu den wenigen Uhren in meiner kleinen Sammlung, die ich auf keinen Fall wieder verkaufen würde.
    Gruß Rocki

  15. #15

    Citizen

    Hallo,

    besitze selbst mehrere Citzen Uhren und bin sehr zufrieden damit - und die liegen bei mir nicht im Tresor sondern müssen auch ins Wasser...zum tauchen.
    Meine Divers Professional Titan schlägt alle anderen Uhren in meinem Besitz um Längen was die Ganggenauigkeit betrifft...würde locker Chronometernorm schaffen! Und bis 1000 Meter taucht man auch sooo schnell nicht ;-))
    Zudem ist der Kundendienst bei Citizen sehr gut. Gute Quelle für die New Aqualand und andere Citizen: Curacao oder Malediven (Male, nicht Flughafen) - mit Handeln für 208 Dollar (Titan!)...falls mal einer da vorbeikommt....lol

    Sven
    Hoping the best and expecting the worst!

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659

    RE: Citizen Promaster Diver´s Automatic

    habe auch so ein teil! mit tiefenmesser mit schwarzem gehäuse und goldenen reiter sowie krone und drücker in gold!
    habe ich mir damals auf teneriffa gekauft, nachdem ich mir im pool eine fette schramme in die lunette meiner damaligen ex gehauen habe...
    seitdem habe ich das teil immer im gepäckt! ob karibik, amerika oder asien, tagsüber und am pool die citizen, zum essen oder feiern dann meistens eine rolex.die panerais bleiben meist zuhause.
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    HAllo,

    habe an meine Promaster nachdem das Kautschukband mehrere kleine Brüche zeigte ein schwarzes Natoband angesetzt. Das sieht an der uhr sehr schön aus. Kann ich jedem der mal ein anderes Band tragen möchte wärmstens empfehlen.Auch ich würde mich von der promaster nie trennen. Die hat ein sehr gut verarbeitetes Gehäuse,läuft hervorragend genau und ist dabei sowas von günstig. Schlicht und einfach eine segr überzeugende Uhr.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  18. #18
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Hallo Walti,

    kannst Du nicht mal Bilder machen ? Würde mich schwer interessieren, wie das aussieht. Gibt es die Nato Straps auch in 24mm ? Meine Promaster mit Tiefenmesser hat nämlich 24er Stege.
    Gruß Florian

  19. #19
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    Hi!

    Also dass es die Natos auch als 24 mm gibt ist mir neu. Bis 22 mm sind sie 100% erhältlich.

    Ich hab mein "Monster übrigens vor einigen Jahren ganz offiziell in Wien bei einem Juwelier gekauft. Lag sogar in der Auslage. Allerdings net lang

    Damals war noch keine Rede vom "Monster" nur der Preis war leider etwas "monströs" . Im Internet gabs die damals noch nicht zu bestellen

    naja, wie dem auch sei...

    Bleibt sauber Jungs...

    lg Pauki
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Aaaaalso,

    ich habe mir auch so ein Teil bestellt, nachdem ich diesen Thread gelesen hatte.
    Allerdings kann ich noch keine Bilder posten, da die Uhr noch nicht eingetroffen ist und ausserdem meine Kamera zur Reparatur musste.

    Eigentlich wollte ich für diejenigen, die interessiert sind, hier Scans eines Kurztests veröffentlichen. Das unterlasse ich aber aufgrund rechtlicher Bedenken.
    Wer den Artikel noch nicht kennt, kann ihn in CHRONOS Ausg. 2/2004 auf Seite 78 finden.
    Oder er wendet sich, falls keine Möglichkeit besteht, an das Heft heran zu kommen, per PN an mich.

Ähnliche Themen

  1. Citizen mit der Promaster Automatic
    Von preppyking im Forum Andere Marken
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •