ahhh…ein moderner klassiker…hank chinaski…war auch mein erster bukowski…da werden erinnerungen wach.
Ergebnis 2.961 bis 2.980 von 3144
-
09.08.2023, 16:03 #2961
Es ist das erste Mal, dass ich etwas von Charles Bukowski lese. Mal sehen, wie es mir gefällt.Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
09.08.2023, 16:44 #2962pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
10.08.2023, 19:06 #2963
Also, gut: Hank Chinaski, der Mann mit der Ledertasche und mein Erstkontakt mit Bukowskis Geschriebenem.
Leicht zu lesen, mal hat er meine Stimmung gedrückt, mal beflügelt; ich bin noch hin- und hergerissen, ob ich ihn mag oder nicht. Ich verstehe seine Gesellschaftskritik, zudem den zur Warnung erhobenen Zeigefinger, einer Gesellschaft zu dienen, derer man nicht Teil sein möchte. Ganz besonders aber sehe ich die unausgesprochene Warnung vor dem Alkoholismus und frage mich, was aus Hank Chinaski hätte werden können, hätte statt des Alkohols er sein Leben selbst kontrolliert.
Wie steht Ihr zu Charles Bukowski? Sollte man mehr von ihm gelesen haben, eventuell etwas Bestimmtes?Geändert von Krokodil (10.08.2023 um 19:08 Uhr)
Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
10.08.2023, 20:34 #2964
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich mag seine Lyrik mehr als seine Prosa.
Kann ihn aber Heute schwerer ertragen, als in den 80ern.
Dennoch, bin froh das gelesen zu haben.
IMG_5870.jpgDirk
-
10.08.2023, 21:29 #2965
ich sach ma so....
charles b. würde heute wohl keinen verleger mehr finden...nicht,weil seine "sujets" oder sein sprachlicher stil so abwegig, so besonders rüde oder drastisch in der darstellung sind/wären.
aber in zeiten der regenbogenflagge und dem allenorten gehörten schwurbelbegriff "achtsamkeit" sind stories von echten outcasts eben nicht mehr gefragt. bukowski schrieb nicht von symphatischen nerds oder autistischen klemmis...seine helden wollten vom leben nicht mehr als die nächste pulle bier, den nächsten wettschein auf der pferderennbahn..und wenn es besonders gut für hank chinaski lief,dann durfte er sich noch kurz und heftig paaren.
diesem lebensgefühl konnte ich mich für viele jahre anschliessen...also bis auf den wettschein und die rennbahn.
sein nicht unerheblicher erfolg ausserhalb der us of a beschränkt sich meines wissens mehrheitlich auf die alt-BRD. nicht zuletzt dank der übersetzung von carl weissner und leseabende mit dem bierkühlschrank gleich auf der bühne.
was sprache und beschreibungen des lebens im unteren drittel der gesellschaft angeht,so war damit auch nicht der erste...henry miller mit dem "wendekreis des krebses" oder william "larry" burroughs in "bekenntnisse eines unbekehrten junkies" liessen es ebenfalls mächtig krachen.
allerdings....und das dürfte den erfolg bukowskis beflügelt haben...sind seine texte weitaus weniger literarisch ausgefeilt...zu gut deutsch...einfacher verständlich.
muss man mehr von ihm gelesen haben?...jein...den "mann mit der ledertasche" haste schon...vielleicht noch "schlechte verlierer"...ein kurzgeschichten-sammelband.
dann hat man sein schaffen an sich gut zusammengefasst...
wie gesagt...suff,rennbahn und bummsen....und am besten hat man bei der lektüre selber leicht einen im tee.Geändert von pfandflsche (10.08.2023 um 21:36 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
10.08.2023, 21:44 #2966
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Stimmt Alles
Dirk
-
11.08.2023, 16:51 #2967
Danke, Euch beiden! "Schlechte Verlierer" habe ich soeben geordert. Für Kurzgeschichten habe ich etwas übrig.
Lars, ich danke Dir für Deine Ausführung - Du scheinst ja eine besondere Bindung zu Bukowski aufgebaut zu haben. Ich habe gar keine Schwierigkeit mit Außenseitern und finde die Abstinenz des ständigen Drangs nach Zugehörigkeit sogar angenehm. Hank Chinaski führt ein eigenverantwortliches Leben und verdient sich sein Brot und Bier. Ob er mit anderen Zielen als Bier glücklicher gewesen wäre, steht ohnehin in den Sternen und steht mir nicht zu urteilen zu. Ich bin sicher auch kein Moralapostel. Zum Wohl!Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
11.08.2023, 18:15 #2968
ich sach ma so...
bukowski schrieb nicht umsonst so,wie er schrieb...so wie wohl jeder autor eigen erlebtes in seine figuren und handlungsstränge steckt...eine entstellende akne in jugendjahren,die ihn zum aussenseiter werden liess,ist mit sicherheit einer der auslöser. bin mir sicher,ohne diieses dermatologische problem hätte charles b. der welt anderes hinterlassen...möglicherweise gar nichts.
jeder benötigt in diesem leben ein ventil,um mit zurückweisungen zurande zu kommen...seines war eben das schreiben. und wer ohnehin in miesen muskeljobs unter den ebenfalls ausgespuckten der gesellschaft jahre zubringt...sein hirn dabei nicht restlos versäuft...über eine gewisse beobachtungsgabe verfügt und das ganze noch in worte und sätze zu kleiden vermag,der hinterlässt der welt eben solche bücher.
und ja..ich pflege diesen hank-chinaski-lebensstil...bzw. auch den eines bob lee swagger...da gugleste bitte selber...
und wärend ich dies scheibe,steigen blasengleich sumpfgase der erinnerung auf.
in der guten alten zeit waren bukowskis bücher nicht sooo einfach in berliner bibliotheken erhältlich...man musste sich vielfach wie ein nappel bei einem der bibliotheksbediensteten zum vollobst machen und nachfragen...und dann wurde einem das gewünschte ausgefolgt...meist von einer kassengestellbrillentragenden trockenpflaume,die sich bisweilen nicht eines überheblich-süffisanten kommentares entblödete.
nicht so mein fall...bei kassengestell und kommentaren steigen mikroaggressionen auf.bei trockenpflaumen ebenfalls.
eine bibliothek hatte sein oeuvre im frei zugänglichen bereich..die amerika gedenkbibliothek...kurz AGB genannt.
damals fuhr ich einen aus drei teilen zusammengenagelten bmw 1502 mit zwei vollen fahrzeugbriefen und fünfzehn vorbesitzern.hinten rechts war das federbein gebrochen,in der karre stank es immer nach benzin und mit dem choke musste man umzugehen wissen. öl soff der eimer wie ich halbe liter billigbier und bei regen suppte die brühe in den fussraum.
schon immer abseits des normativ gewünschten unterwegs,verband ich den literarischen nachschub mit dem alkoholischen...damals in den guten alten tagen west-berlins generierte das arbeiter-und bauernparadies DDR "deviseneinnahmen" durch eine institution, die "intershop" hiess...hier gab es unverzollten suff, tabakwaren und dergleichen krisenware zum spottpreis...allerdings nur dann,wenn man nachweislich auch in der "täterrää" war..also länger als fünf minuten.
mein literarischer tagesablauf sah dann so aus...
den schrott-bmw an der puttkamer strasse abgestellt...ironischerweise befinden sich dort eine wache der schutzpolizei berlin und die...hihihihahahahah...zentrale führerscheinstelle...ab in die u-bahn...einstieg kochstrasse...natürlich schwarzfahrt...ausstieg friedrichstrasse...drei treppen hoch...zwei treppen hinunter...im "intershop" zwei pullen "southern comfort"...es waren damals ein-liter-gebinde...für je lachhafte 17 deutsche mark eingesackt. die verschwanden in einer völlig verranzten papiertüte des damals noch existenten lebensmittel-grossisten "reichelt" und ab in die u-bahn in gegenrichtung.
natürlich hatte der bundesrepublikanische zoll etwas dagegen und seine zivilen einsatzkräfte durchflöhten die waggons...dank meines verpennerten aussehens wurden weder ich noch die papiertüte jemals gefilzt.
ab in den kraftstoffinkontinenten stolz bayerischer automobilproduktion und blaue wolken verbrannten öles emittierend zur schon erwähnten AGB. dort war es warm,ruhig und sie hatten nicht nur alle jemals erschienenen ausgaben den "spiegel",sondern auch...man ahnt es...charles bukowski.
tja..ich sach ma danke für das erwecken von vier jahrzehnten alten erinnerungen.
viel vergnügen mit den "schlechten verlieren".
ach so...klare empfehlung noch...wenn mit charles b. durch...alles von tom wolfe...fange mit dem "fegefeuer der eitelkeiten" an...auch nach vier jahrzehnten abstand immer noch brilliant.Geändert von pfandflsche (11.08.2023 um 18:23 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
13.08.2023, 17:15 #2969
Dass ich Bukowskis Werke in jeweils einem bis zwei Tagen durchlese ist schon bemerkenswert. Nun habe ich Schlechte Verlierer auch hinter mich gebracht und diese Formulierung auch bewusst gewählt.
Es war wieder kurzweilig, ich teile manche seiner Ansichten und werde ihn für die folgenden Aussagen in Erinnerung behalten:
- die Menschen sind irre
- mach' Dich nicht krumm für etwas, hinter dem Du nicht stehst
- sei Du selbst
Diese ständige Jagd nach temporärer Befriedigung ohne jeglichen langfristigen Horizont ist jedoch nicht mein Fall, genauso wie sein und das Leben seiner Figuren in der Verwahrlosung. Alles in allem bin ich froh, etwas von ihm gelesen zu haben, gleichzeitig hätte ich ihn aber nicht persönlich kennenlernen wollen. Bestimmt läuft er mir in Form seiner Zeilen irgendwann noch mal über den Weg, aber jetzt ist es erst mal gut.
Beim Abholen des letzten Bukowskis konnte ich in der Buchhandlung daran nicht vorbeigehen, deshalb geht es nun hiermit weiter:
Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
20.08.2023, 19:53 #2970
Das tut Kopf unfassbar gut. Meinem zumindest.
Das erste Mal, dass ich mich auf so ein Buch einlasse, gewissenhaft die Übungen durchführe und mir richtig Zeit nehme. Darum sieht das Buch mittlerweile auch so abgeranzt aus.
Kann ich nur jedem empfehlen, der oft von störenden, unguten Gedanken weggetragen wird und sich dann selbst im Weg steht.
IMG_9595.jpg
-
22.08.2023, 05:07 #2971
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.489
Interessant. Was macht das Werk aus?
-
22.08.2023, 07:46 #2972
Es führt dir erstmal vor Augen, dass jeder mal mit dem Leben struggled und zeigt dir dann auf, wie Menschen sich darin verrennen, Glück festzuhalten. Dann geht es darum, aus dieser Glücksfalle zu entkommen, mit negativen Gedanken, Ängsten und Drängen umgeht und wie man seinen Kopf ins Hier und Jetzt zurückholt, um effektiv und seinen Werten entsprechend handeln zu können.
-
22.08.2023, 10:18 #2973
Vielen Dank für den Tip, habe das Buch eben bestellt, kenne das Thema bzw. hoffe hier auf ein paar Impulse …
-
22.08.2023, 12:15 #2974
Bin auf deine Meinung dazu gespannt.
-
25.08.2023, 07:57 #2975
Tobi: Danke, werde es interessehalber gerne lesen.
Bei mir ist derzeit "Schönwald v. Philipp Oehmke" auf dem Nachtisch. Ich finde es fantastisch; natürlich Jonathan Franzen Stil; aber dennoch super.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
16.09.2023, 21:20 #2976
gerade auf dem Balkon in einem Rutsch durchgelesen - puh - wer es noch nicht kennt…
89D71361-8CE6-4054-9BE3-DB7F6F6B1C27.jpgGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
16.09.2023, 22:27 #2977
Ich habe mir gerade die Handlung auf Wikipedia durchgelesen.
Das Buch werde ich mir besorgen, danke für den Tip, Anna.Gruß,
Sascha
-
16.09.2023, 22:40 #2978
Habe ich auch gerade gelesen. Besonders bemerkenswert nach der Inhaltsangabe, das Buch ist aus 1938!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.09.2023, 00:11 #2979
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Danke Anna.
Dirk
-
09.10.2023, 16:01 #2980
Ich liege mit gebrochenem Bein zu Hause und habe keinen Lesestoff mehr.
Habt ihr einen Buchtip für mich?
Es soll ein spannendes Buch sein, aber bitte nichts depressives.
Zu mir: Ich bin männlich, 39 Jahre alt und ich mag bspw Romane von Stephen King. Was ich nicht mag sind Bücher von Dan Brown oder Marc Elsberg.
Es darf auch ein Thriller oder Krimi sein, jedoch nicht der typische „Einer neuer Fall führt Ermittler:in XY diesmal nach…“ Aufguss.
Ich würde mich über ein paar Empfehlungen freuen!Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen