89/90 von Peter Richter.
Ein autobiographischer Roman über eine Sturm- und Drangzeit in den Wendejahren. Rührt mich sehr an, weil ich vieles wiederentdecke, was ich auch so erlebt habe - und lässt mich dankbar sein, dass ich einige der Erfahrungen auslassen bzw. stattdessen angenehmere machen durfte.
Ein gutes Buch, besonders für Ossis um die 50.
Gruß
Thomas
Ergebnis 2.921 bis 2.940 von 3144
-
02.04.2023, 18:07 #2921
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.286
Wer noch das Roxy in München kennt, hat sicher Freude mit diesem tollen Buch :
-
02.04.2023, 18:45 #2922
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.674
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
02.04.2023, 18:51 #2923
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.286
+1
Gutes Buch, nicht nur für Ossis
-
14.04.2023, 15:55 #2924LG Isi
-
22.04.2023, 12:28 #2925
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.286
Amazon hat geliefert.
Mal sehen, was Stucki so schreibt…
-
22.04.2023, 12:47 #2926
-
22.04.2023, 23:46 #2927
Immer noch bei der John Milton Reihe, inzwischen bei Buch Nr. 13, sehr spannend.
https://www.buechertreff.de/buchreih...n-reihenfolge/Gruß Rudi
-
23.04.2023, 11:57 #2928
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.674
"Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte"
ist das mittlerweile 5. Buch von JONAS JONASSON, welches ich lese - immer noch mit der gleichen Begeisterung.
Klar, so ganz neu ist das Stilmittel jetzt nicht mehr, der Geschichte alle paar Seiten kurz vor einem vermeintlichen Happy End eine unerwartete Wendung zu verpassen. Trotzdem mag ich das Buch sehr - genau wie die 4 zuvor gelesenen. Herrlicher Klamauk, auf den man erst mal kommen muss, eingebettet in offensichtlich ziemlich gut recherchierte Ereignisse und Gegebenheiten des Hier und Jetzt. Eine Prise schwedischer Pragmatismus und Lebensart (zu beidem bin ich ohnehin recht affin) und teilweise staubtrockener Humor (der jetzt auch mit einer anderen Übersetzerin als bei den erste 4 Büchern immer noch sehr gut rüberkommt) lassen mich das Buch förmlich verschlingen - besonders an Tagen, die sonst schon schwer genug waren.
Von mir also eine klare Empfehlung - und Buch auch Nummer 6 (gibt's schon zu kaufen) wird wohl wieder zu mir finden.
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
25.04.2023, 17:31 #2929
-
25.04.2023, 17:34 #2930
-
25.04.2023, 18:08 #2931
Hm, das ist - wie eigentlich bei den meisten Büchern von Easton Ellis - wirklich "herausfordernd". Ich fand es - wieder einmal - verstörend und es ist definitiv nicht meine Art bevorzugter Literatur. Liegt ggf. daran, dass ich versuche, einen Sinn, eine Moral, ein Konzept, was auch immer zu dekonstruieren und daran - mal wieder - gescheitert bin. BEE entzieht sich mir da fast komplett. Wobei ich dann im Anschluss noch einmal "American Psycho" gelesen habe und fast sagen würde, dass er etwas "altersmilde" geworden ist (wobei der Begriff auch nicht adäquat ist).
Ich weiß noch nicht mal, ob ich es empfehlen kann, ist so ein bisschen wie abstrakte Kunst - jeder sieht etwas anderes darin...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
26.04.2023, 09:04 #2932
Uha, vielen Dank für die Info!
Tja, Deine Ausführeungen machen es ja schon fast interresant!!
Habe, wie ich leider zugeben muss, noch gar nichts von BEE gelesen.
Ich werde es wohl mal probieren!
Wie gesagt vielen lieben Dan für die Ausführungen, gerne lese ich auch noch anderen Meinungen!Gruß Konstantin
-
26.04.2023, 17:23 #2933
-
27.04.2023, 09:05 #2934
-
27.04.2023, 12:53 #2935
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Wenn du es noch irgendwo bekommst, Konni, und falls ich das noch nicht empfohlen habe: Buffa: Evangeline.
so ein Gerichts-Thriller a la Grisham zu seinen besten Zeiten. Nur viel besser.Dirk
-
27.04.2023, 13:02 #2936
Habe mal wieder "Enigma" von Robert Harris rausgekramt.
Habe tatsächlich sogar die Erstausgabe noch (wie auch "Fatherland").
Ich stehe auf historische Thriller, aber dieser ist wirklich ausgezeichnet. Charmant, spannend, lehrreich, emotional...
"Fatherland" ist ebenfalls klasse, aber "Enigma" ein Ticken besser. Auf jeden Fall im Original lesen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
27.04.2023, 14:47 #2937
Dieses hier?
Buch.jpgGruß Konstantin
-
27.04.2023, 21:38 #2938
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Genau
Dirk
-
28.04.2023, 10:47 #2939
-
28.04.2023, 11:02 #2940
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 753
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen