Benjamin Graham The Intelligent Investor
Ergebnis 1.741 bis 1.760 von 3144
-
26.10.2013, 11:21 #1741
Black Box von Malcolm Macpherson
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
26.10.2013, 16:30 #1742Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
26.10.2013, 18:12 #1743
Verschlinge gerade nach Uhtred (6 Bücher), Artus (3 Bücher) die Bogenschützen Trilogie von Bernard Cornwell. Wer auf Literatur vor sehr gut recherchiertem Hintergrund steht (und ziemlich viel Schlachten-Gemetzel), ist da genau richtig.
Viele Grüße
Michael
-
26.10.2013, 18:23 #1744
Charles Osborne: "W.H. Auden, the life of a poet.
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
31.10.2013, 20:16 #1745
-
31.10.2013, 20:30 #1746
hab grad die ersten 1000 Seiten von Ken Follet "Fall of Giants" durch....
G.
-
01.11.2013, 09:36 #1747
"Limit" von Frank Schätzing. Mir war einfach nach nem Wälzer ... Läßt sich prima querlesen phasenweise, der Belehrungsmodus von Schätzing nervt bisweilen. Aber unterhaltsam ist es allemal. Ist son Zukunftsquatsch mit Fahrstuhl zum Mond, Helium-3-Abbau dort, neuen Energiequellen, coolen Fahrzeugen, überflüssigen Nacktszenen (für Kurt), unbesiegbaren Killern, Studenten, die in China für´s Gute kämpfen, Spionen mit undurchsichtigen Missionen ... Für nen längeren Urlaub auf alle Fälle geeignet
-
01.11.2013, 10:42 #1748
Der Übergang von Justin Croning.
Ziemlich wirre Story.Halb Untergangszenario,eine wirre Erzählung aus verschiedenen Handlungssträngen, Science Fiction.
Ein kleines Mädchen wird von seiner Mutter verlassen und landet in einem Nonnenkloster.Wird da von zwei FBI Agenten entführt und in ein geheimes Forschungslabor verschleppt.
Dort werden militärische Forschungen an ehemaligen Todeskandidaten ausgeführt.
Habe jetzt etwa ein Drittel der 1020 Seiten gelesen, aber ob ich das Buch bis zum Ende lesen werde ist mehr als fraglich.
Fazit: Kann ich nicht weiterempfehlen.
-
01.11.2013, 11:14 #1749Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
01.11.2013, 15:03 #1750
-
14.11.2013, 18:29 #1751
- Registriert seit
- 30.12.2012
- Ort
- München
- Beiträge
- 200
Bankrotteure leben besser von Martin Halusa
Gruß
Tobias
-
14.11.2013, 20:38 #1752
image.jpg
Kein typischer Grisham, aber sehr zu empfehlen.
Ein Anwalt sitzt wegen Geldwäsche zu Unrecht im Gefängnis.
Zur gleichen Zeit wird ein Bundesrichter und seine Geliebte ermordet.
Der Anwalt bietet dem FBI einen Deal an. Er kenne den Mörder, und will im Gegenzug seine Freilassung....
image.jpg
Für Nachschub ist auch schon gesorgt.
-
14.11.2013, 20:57 #1753
Sarazzin, Detschland schafft sich ab.
Trotz vieler Kritik, absolut empfehlenswert, besonders für Fans der ÖkonomieBeste Grüsse, Martin
-
14.11.2013, 21:19 #1754
Also ich kann mich drüber freuen wenn ein Linker Recht hat.
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.11.2013, 21:30 #1755
Clemens Meyer: "Im Stein", sehr speziell, sehr anstrengend zu lesen, aber es lohnt sich.
Danach "Tabu" von von Schirach. Ich liebe das, wie der mit ganz wenigen, ganz knappen Sätzen riesige Gedankengemälde schaffen kann.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.11.2013, 10:02 #1756
In Vorbereitung auf eine geplante Sizilien Tour:
IMGP4979.JPG
IMGP4978.JPGViele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
18.11.2013, 00:54 #1757
Zur Zeit zwei Bücher in der Nachttischschublade
Navy SEAL Chris Kyle „Sniper“
Spannend, fesselnd, brutal und beklemmend.
Für einen normalen Menschen irgendwie nicht fassbar.
Für Militärinteressierte und Amerikaliebhaber bedingt empfehlenswert.
Für die anderen Menschen nicht zu empfehlen.
Die neuen Cunard Schiffe
Queen Mary 2,
Queen Elisabeth,
Queen Victoria
Die Faszination und glorreiche History der englischen Reederei Cunard Line.
Schwergewicht aber wie im Titel vermerkt, bei den 3 neuen Cunarder.
Für alle Kreuzfahrten und Atlantic-Liner - Liebhaber empfehlenswert.
-
18.11.2013, 20:26 #1758
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 462
Ich höre gerade Bluteis von Marc Ritter. Ist sehr spannend...
-
18.11.2013, 21:09 #1759
Gerade Men in green Faces, sowie on the Road geordert. Einmal Action und einmal Kultur.
Grüße
Felix
-
30.11.2013, 16:32 #1760
Nach euren Empfehlungen hin habe ich Blackout gelesen. Fand es ganz gut geschrieben und recherchiert.
Dadurch inspiriert bin ich jetzt Power Down am lesen.
Ähnliche Geschichte aber komplett amerikanisch . Sehr interessant so kurz hintereinander ein europäisches und ein amerikanisches Buch zu vergleichen.
Der Held erinnert etwas an Bruce Willis sowie das ganze Buch sehr brutal in den Schilderungen der "Action Szenen" ist.
Also mir gefällts....Geändert von ralfsch (30.11.2013 um 16:34 Uhr)
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen