Hallo Ralf
Vielen Dank für Deinen Tipp ("Reviver"). Das Buch schaue ich mir mal an
Und Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber das Jack Reacher Buch habe ich (nach ca. 3 Monaten Pause) doch noch zu Ende gelesen.
Am Anfang des Buches hatte ich ernsthaft Probleme mit dem Erzählstil. Die Story hat mich nicht sofort umgehauen. Nach dem ersten Drittel des Buches war ich dann doch sehr interessiert, wie sich die Story weiterentwickelt. Fazit:![]()
Ergebnis 1.881 bis 1.900 von 3144
-
04.12.2014, 08:55 #1881
Hallo Alex !
Ich glaube deine Empfehlung "Die Abnormen" ist auch etwas für mich.
Danke dafür.
Dir eine Empfehlung zu geben traue ich mich ja kaum da du mit meiner letzten ( Jack reacher) ja nicht so klar kamst.
Dennoch vieleicht ist das oben von mir erwähnte "Reviver" etwas für dichRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
04.12.2014, 10:52 #1882ehemaliges mitgliedGast
-
05.12.2014, 10:07 #1883ehemaliges MitgliedGast
Jo Nesbo - Sohn
bisher ganz gut. Kommt mE aber nicht an die Harry-Hole Reihe dran.
-
05.12.2014, 10:24 #1884
-
15.12.2014, 20:52 #1885ehemaliges MitgliedGast
Bin schon sehr gespannt.
Bisher nichts von Fitzek gelesen...
-
15.12.2014, 20:56 #1886
Greg Nr 9
Gruß Ulrich
-
15.12.2014, 21:03 #1887ehemaliges mitgliedGast
Nach diesem:
http://www.amazon.de/Herrentag-Anwal.../dp/3832162461
nun das:
http://www.amazon.de/Der-Bobmörder-A.../dp/383216247X
Herrlicher Lokalkolorit - tolle Sprache und ein ganz eigenwilliger, aber überaus feinsinniger Witz!
-
15.12.2014, 22:06 #1888
Ich will mal den "Seidenspinner", den zweiten Kriminalroman von J.K. Rowling (unter Pseudonym R Galbraith) empfehlen: die Frau kann so super erzählen, Story ist klassisch aufgebaut, spannend und gut. Man kann in old fashioned Manier mitraten, wer der Mörder ist.
Mein bester Krimi 2014....Gruss, Bertram
-
16.12.2014, 12:44 #1889
-
19.12.2014, 23:29 #1890ehemaliges mitgliedGast
Genesis. Die verlorene Schöpfung (Band 1) von Thariot
Sci-Fi Fan bin ich bereits seit Kindeszeit. Das hat sich aber primär auf Filme und besonders Serien (Star Trek - durch die Bank...) fokussiert. Sci-Fi Bücher haben mich nie wirklich angesprochen. Begründen kann ich das nur schwer.
Nun habe ich das oben genannte Buch diese Woche durchgelesen. Es hat mich absolut begeistert. Daher freue ich mich bereits tierisch auf den 2. Band (Genesis. Brennende Welten).
Die Story bietet alles was man von einem modernen Sci-Fi Roman erwarten kann. Eine unbekannte Welt, eine haarsträubende Mission, Replikanten, Viren die eine extreme hohe künstliche Intelligenz haben und als Terror-Waffe eingesetzt werden, Aliens (mit Zähnen und viel Hungerund auch andere), Reisen mit nahezu zu Lichtgeschwindigkeit (teilweise auch schneller, weil der Raum gefaltet wird...Wurmloch lässt grüßen), Gefechte die beste Erinnerungen an Aliens 2 (die oft geschnittene Szene mit den automatischen Maschinengewehren) hervorrufen, und vieles vieles mehr....
Das Beste sind aber die irrwitzigen Dialoge zwischen den Protagonisten mit den entsprechenden KIs ("Irene" und "Vater"). Dagegen war HAL9000 (Sorry...ich liebe wirklich den Klassiker "2001: Odyssee im Weltraum") eine Schlaftablette.
Der Autor versteht es mit einer absolut lebendigen und frischen Sprache den Spannungsbogen zu halten. Es ist leichte Kost, aber dafür spannend, kurzweilig und schönes Kopfkino
Viel Spaß beim Lesen
P.S: Das Buch war übrigens kostenlos mit einem Kindle Gerät bei aktiver Prime Mitgliedschaft lesbar.Geändert von ehemaliges mitglied (19.12.2014 um 23:31 Uhr)
-
27.12.2014, 22:45 #1891ehemaliges mitgliedGast
Ralf
Super spannend und fesselnder Anfang
Leider hat aber das Buch genau so stark wie es begonnen hat, nach wenigen Kapiteln wieder abgebautBin gerade mit der Hälfte durch und es zieht sich ein wenig wie Kaugummi. Nach meinem Geschmack könnte es noch mehr von diesen Gänsehaut-/Schockmomenten vertragen und weniger die Thematisierung der Übelkeit und Erholungsphasen der Reviver.
Trotzdem findet ich die Idee, Tote aufzuwecken damit sich die Hinterbliebenen verabschieden können oder Informationen über den Mörder von einer ermorderten Person zu erhalten, sehr interessant. Ich hoffe daher auf ein starkes und nicht vorhersehbares Ende
-
07.01.2015, 02:54 #1892ehemaliges mitgliedGast
Jetzt wo ich auch mal ein Buch geschrieben habe, muss das IMHO auch HIER rein:
http://www.lehmanns.de/shop/technik/...g-weisser-leds
Sehr zu empfehlen...
Wer möchte, bekommt auch eine persönliche Widmung.
-
07.01.2015, 08:41 #1893
Hallo Alex
Als ich dir die Empfehlung gegeben habe war ich auch in etwa im ersten drittel des Buches .
Es ist schon erstaunlich wie sich hier unsere Eindrücke gleichen. Genau wie du fand ich das das Buch stark nachgelassen hat.
Wobei doch aus der Thematik unheimlich viel heraus zu holen ist .
Die Gänsehaut / Schockmomente waren wirklich so gut das ich mich im dunklen Zimmer umgesehen habe und glaubte da steht jemandWie du auch schon schriebst waren diese Momente leider zu wenig.
Aktuell kann ich nur sagen : Jack is back !
Einer der besten Sprüche:
"Jack,fürchten sie denn nicht den Tod?"
"Nein , aber der Tod fürchtet mich!"
Hätte auch von Chuck Norris sein können
Als Reacher Fan eine klare Empfehlung . Steht Reacher drauf , ist Reacher drinn !Geändert von ralfsch (07.01.2015 um 08:42 Uhr)
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
07.01.2015, 18:58 #1894ehemaliges mitgliedGast
Hallo Ralf
Schön das Du regelmäßig hier in diesem Thread postetUnsere Eindrücke gleichen sich, weil wir sehr wahrscheinlich sehr ähnliche Interessen bezogen auf Bücher haben
Reviver habe ich fertig gelesen. Schulnote max. 3- und das auch nur aufgrund des sehr spannenden und grusligen Beginns. Ab der Hälfte des Buchs habe ich mich nur noch gequält. Da merkt man dann doch, dass es ein Erstlingswerk ist.
Jack Reacher möchte ich auch bald wieder mal lesenZuvor stehen aber noch andere Titel auf meiner Leseliste. Unter anderem Dein empfohlenes Buch "Der Lebkuchenmann"
Aktuell lese ich das 2. Buch ("Brennende Welten") der Genesis Trilogie. SciFi Aktion vom Feinsten. Falls Du das Genre magst, bitte unbedingt lesen
Nutze aktuell das Prime Angebot von Amazon und leihe mir jeden Monat ein neues Buch mit dem Kindle Voyage aus. Da ich seit heute wieder arbeite, fehlt mir eh die Zeit mehr als ein Buch im Monat zu lesen.
Liest Du traditionell oder mit einem E-Reader?
-
08.01.2015, 13:29 #1895
Hallo Alex !
Erst einmal habe ich ein etwas schlechtes Gewissen das ich dich nicht früh genug darauf hingewiesen habe das Reviver so stark nachgelassen hat.
Auch ich musste mich ab der Mitte sehr quälen .
SciFi Action habe ich bisher noch nie gelesen werde das aber jetzt auf Grund deiner Empfehlung einfach mal probieren . Bin schon gespannt und werde mir dann den ersten teil der Genesis Trilogie holen.
Zu deiner Frage : bin seit ca. 1 Jahr ein Kindle E-Book Leser .
Da ich sehr gerne abends im Bett lese kommt mir das beleuchtete Display sehr entgegen. Auch das man immer und zu jeder zeit ein neues Buch kaufen kann ist klasse. Keine Angst mehr das einem der Lesestoff am WE ausgeht
Zusätzlicher Vorteil ist das man innerhalb von 48 Stunden das Buch wieder löschen lassen kann und sofort das Geld rückerstattet bekommt.
Habe diese Option schon das ein oder andere mal genutzt wenn mich ein Buch nach einigen Seiten aber auch so gar nicht angesprochen hat.
Bis dann......Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
08.01.2015, 21:02 #1896ehemaliges mitgliedGast
Ralf
Das schlechte Gewissen hast Du auch verdientSpässle
Ich werde zukünftig auch nur noch Empfehlungen aussprechen, wenn das Buch komplett durch ist
Abends in Dunkeln zu lesen macht mir mit dem Kindle auch sehr viel Spaß. Die Funktionalität von so einem E-Reader ist schon toll
Bis zu viel %-Lesefortschritt kann man noch ein Buch zurückgeben? Innerhalb 48h kann man ja schon ab und zu ein Buch finalisieren
Bist Du auch Prime Mitglied? Rechnet sich auf jeden Fall. Die Leihfunktion (1 Buch kostenfrei im Monat) ist klasse.
Bin wirklich sehr gespannt, wie Du den ersten Band von Genesis findest. Viel Spaß beim LesenGeändert von ehemaliges mitglied (08.01.2015 um 21:05 Uhr)
-
09.01.2015, 12:00 #1897
Hallo Alex
Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht . Entgegen meiner Aussage von 48 Stunden sind es sogar 14 Tage
Von einer Beschränkung aauf Grund %Lesefortschritt steht da nix .
Scheinbar sind ebook Leser ehrliche Leute
Prime Mitgliedschaft schaue ich mir mal an . Danke für den TippRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
12.01.2015, 12:28 #1898ehemaliges MitgliedGast
-
12.01.2015, 14:13 #1899
Hallo Patrick,
Habe auch gerade Passagier 23 beendet und bin voll begeistert. Habe bisher alle anderen Fitzek Bücher gelesen und in Passagier 23 alles wiedergefunden, was ich an den Fitzek Büchern mag. Für mich eine klare Empfehlung<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
12.01.2015, 14:24 #1900
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen