Carnegie - sorge dich nicht lebe...
und Verblendung...
Ergebnis 681 bis 700 von 3144
-
28.04.2009, 22:58 #681
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
ich lese immer Bücher parallel:
1. Prechtl - Wer bin ich und wenn ja wie viele?
2. Stroh - Latein ist tot, es lebe Latein
3. Klein - Da Vinci´s Vermächtnis
rainhard
-
28.04.2009, 23:26 #682
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
29.04.2009, 19:06 #683
"ich war jack falcone - wie ich als fibi agent einen mafia clan zerschlug"
ein echt spannendes buch, vor allem, wenn man auch etwas recherche dazu betreibt und mal die betreffenden familien, capos, etc. ausfindig macht. auch im interview war der typ echt interessant. gewährt tolle mafia einblicke für pate/pacino-fans
verlag ist riva
-
29.04.2009, 20:39 #684
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 197
Momentan:
Der Vorleser - Bernhard Schlink
Das Parfüm - Patrick Süskind
Der Steppenwolf, Narziß und Goldmund - Hermann Hesse
Mattias Pöhn diverse sachen über Schlagfertigkeit, kann ich nur empfehlen.
-
30.04.2009, 15:51 #685
Entdecke gerade Ian Fleming fuer mich.
Als alter Bond Fan eigentlich erbaermlich, dass ich nur die Filme und darin getragene Uhren verehrte... Der Stil ist einzigartig!
Ansonsten lese ich gerade den neuen G.M. Ford und eines meiner absoluten Lieblingsbuecher zum x-ten Mal, World's End von T.C. Boyle
und heut abend die Speisekarte vom Al Muntaha
lg marcrlx2022
-
30.04.2009, 16:45 #686
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
World´s End
Dirk
-
30.04.2009, 16:54 #687ehemaliges mitglied 9711Gast
Ich fange jetzt mit Nieder Land von Joseph O´Neil an.
-
02.05.2009, 15:00 #688
- Registriert seit
- 19.02.2008
- Beiträge
- 29
Da ich ein Buchantiquariat in Krefeld betreibe, ist das natürlich ein toller Einstieg in dieses Forum hier ( zu meiner neuen Uhr , ein wenig mehr später )
Ich lese immer sehr viel paralell.
Zur Zeit:
Haruki Murakami, Wovon ich rede , wenn ich vom laufen rede
Stefan Zweig, Balzac
Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels
Gruß
kuebel1969 ( mein Auto)Gruß kuebel 1969, " ja mein Auto "
14060M wanted !
-
02.05.2009, 15:32 #689
"Das Spiel" von Richard Laymon.
Hab' mich von der Zusammenfassung auf der Buchrückseite anfixen lassen. Spannend bis teilweise brutal, aber die Story ist nicht immer ganz schlüssig. Ausserdem ist der Schreistil irgendwie... platt...
Die Thriller von Cody MacFadyen oder Chelsea Cain waren bedeutend stärker!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
02.05.2009, 15:54 #690
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Next - Michael Crichton
Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
02.05.2009, 16:47 #691Original von kuebel1969
Da ich ein Buchantiquariat in Krefeld betreibe, ist das natürlich ein toller Einstieg in dieses Forum hier ( zu meiner neuen Uhr , ein wenig mehr später )
Ich lese immer sehr viel paralell.
Zur Zeit:
Haruki Murakami, Wovon ich rede , wenn ich vom laufen rede
Stefan Zweig, Balzac
Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels
Gruß
kuebel1969 ( mein Auto)Danke!
Gruß Sven
-
05.05.2009, 12:21 #692
- Registriert seit
- 19.02.2008
- Beiträge
- 29
Hallo Sven,
ich bin jetzt im hinteren Drittel des Buches.
Es ist kein typischer Murakami, nichts abgefahrenes, kein zwei Geschichten , die zusammen führen.
Aber es ist nett zu lesen, ein sehr motivierendes Buch für Läufer ! und es gibt viele Einblicke in seinen Charakter und seine Art zu leben. Auch sein Humor schimmert immer wieder durch.
Fazit, man kann es lesen, wenn man etwas mit laufen an der Mütze hat, muss man aber nicht.
Ich weiß nur nicht, wie die Übersetzerin die Pulswerte übersetzt hat. Ich kenne niemanden , der nach einer halben Stunde laufen , noch einen Puls von 70 hat. Steht jedoch im Buch.
Gruß
StefanGruß kuebel 1969, " ja mein Auto "
14060M wanted !
-
05.05.2009, 13:21 #693Original von kuebel1969
Hallo Sven,
ich bin jetzt im hinteren Drittel des Buches.
Es ist kein typischer Murakami, nichts abgefahrenes, kein zwei Geschichten , die zusammen führen.
Aber es ist nett zu lesen, ein sehr motivierendes Buch für Läufer ! und es gibt viele Einblicke in seinen Charakter und seine Art zu leben. Auch sein Humor schimmert immer wieder durch.
Fazit, man kann es lesen, wenn man etwas mit laufen an der Mütze hat, muss man aber nicht.
Ich weiß nur nicht, wie die Übersetzerin die Pulswerte übersetzt hat. Ich kenne niemanden , der nach einer halben Stunde laufen , noch einen Puls von 70 hat. Steht jedoch im Buch.
Gruß
Stefan
Watt mecks Du dann hee?Gruß Christoph
-
05.05.2009, 13:24 #694
Ach so: Lesen tu ich auch noch, What about a boy, in Englisch, is besser (sagt meine Englischlehrerin)
Buch is vom kuebel...
Gruß Christoph
-
05.05.2009, 16:04 #695
Der Mann, der die Tiere liebte: Bernhard Grzimek
Gruß
UlrichGruß Ulrich
-
05.05.2009, 17:13 #696
James Patterson : Dead ,gerade beendet.
Würde Note 2-3 geben.
Jetzt Karen Rose : Todesschrei
Bis jetzt etwas enttäuscht aber vieleicht wirds noch was.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
05.05.2009, 18:11 #697
Elantris von Brandon Sanderson
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.05.2009, 18:20 #698Original von ralfsch
James Patterson : Dead ,gerade beendet.
Würde Note 2-3 geben.
Original von ralfsch
Jetzt Karen Rose : Todesschrei
Bis jetzt etwas enttäuscht aber vieleicht wirds noch was.
Wenn Du einen herzhaften Thriller, gleiches Sujet, suchst: John Connolly "Das schwarze Herz". Der furiose, erste Teil einer soliden Reihe.MAC
-
05.05.2009, 20:13 #699
Danke für den Tip .
Habe mir gerade bei Amazon die Beschreibung durchgelesen , scheint genau mein Geschmack zu sein.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
10.05.2009, 17:06 #700
Also Karen Rose : Todesschrei
......nach 121 Seiten abgebrochen.
Spricht mich überhaupt nicht an , erinnert mich an einen (billigen) Liebesroman.
Jetzt David Baldacci : Im Takt des Todes
Ein Thriller wie er sein sollteRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen