gibts denn keine Ausgabe, wo unten auf der Seite übersetzt wird?Original von buchfuchs1
Dann wirst du um das Französische ned rumkommen.....![]()
Ergebnis 381 bis 400 von 3157
-
12.02.2008, 18:46 #381
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dann wirst du um das Französische ned rumkommen.....
Dirk
-
13.02.2008, 11:20 #382MAC
-
13.02.2008, 11:22 #383
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Bei denen, die ich hier habe, NOPE.
Aber ich mach mich mal schlau.Dirk
-
13.02.2008, 11:45 #384
Dirk, ich suche was zur Entspannung. Bahnfahrt.
Kannst du mir bitte eine gut geschriebenen Thriller oder Mystery empfehlen? Das wäre klasse.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.02.2008, 12:13 #385
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Also, hier mal 3, die ich sehr kurzweilig fand.
Simon Beckett: Die Chemie des Todes
Stieg Larsson: Verblendung
Peter James: Stirb Ewig
Alles Thriller, mit Mystery hab ich es ned so.
Edith: Fährst wieder nach Harburg?Dirk
-
13.02.2008, 12:16 #386
Vielen dank für die Tipps. Ich werde mir einen davon aussuchen.
Original von buchfuchs1
Edith: Fährst wieder nach Harburg?Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
27.02.2008, 16:55 #387
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
So, ich wage mich ab heute abend an Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten
Die Kritiken hatten von "unterirdisch" bis zum "wichtigsten Buch der letzten 50 Jahre" so in etwa Alles.........
Mach ich mir lieber selbst ein Bild.
1400 Seiten.Dirk
-
27.02.2008, 17:05 #388Original von buchfuchs1
So, ich wage mich ab heute abend an Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten
Die Kritiken hatten von "unterirdisch" bis zum "wichtigsten Buch der letzten 50 Jahre" so in etwa Alles.........
Mach ich mir lieber selbst ein Bild.
1400 Seiten.Martin
Everything!
-
27.02.2008, 18:07 #389
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Original von buchfuchs1
So, ich wage mich ab heute abend an Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten
Die Kritiken hatten von "unterirdisch" bis zum "wichtigsten Buch der letzten 50 Jahre" so in etwa Alles.........
Mach ich mir lieber selbst ein Bild.
1400 Seiten.lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
27.02.2008, 18:09 #390
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hab die ersten 30 Seiten eben gelesen, ob das Urlaubslektüre wird, wage ich stark zu bezweifeln.....
Starker Tobak, jetzt schon.Dirk
-
27.02.2008, 18:14 #391
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Original von Paneristiweb
Original von buchfuchs1
So, ich wage mich ab heute abend an Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten
Die Kritiken hatten von "unterirdisch" bis zum "wichtigsten Buch der letzten 50 Jahre" so in etwa Alles.........
Mach ich mir lieber selbst ein Bild.
1400 Seiten.
Gruß rudi_ko
-
13.03.2008, 15:56 #392
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
14.03.2008, 10:25 #393
auf Grund der Empfehlung eines einzelnen Herrn gerade gelsesen..
zwei Polar Krimis:
Lasst die Kadaver bräunen
und
Anschlag liegend
beide von Monsieur Manchette
und im Moment die Marseille Trilogie von Monsieur Izzo
alles sehr empfehlenswertMartin
Everything!
-
14.03.2008, 11:13 #394
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Ich les grade "Das Parfüm" als Schullektüre und in meiner Freizeit "The Teeth of the Tiger" von Tom Clancy.
Gruß
Tim
-
14.03.2008, 11:40 #395
Ich habe auf Empfehlung von Dirk "Verblendung" von Stieg Larsson gelesen.
Der Roman hat mir so gut gefallen, dass ich gleich im Anschluss den Nachfolgeband "Verdammnis" gelesen habe. Der 2. war mindestens genauso packend, wie der 1. Teil.
Jetzt habe ich gerade mit dem 3. und letzten Teil begonnen: "Vergebung". Der Band hat ca. 800 Seiten, und wenn er so gut, wie die ersten beiden ist, dann bin ich in einer Woche locker durch.
Ich kann diese Trilogie von Stieg Larsson wirklich weiterempfehlen. Im Kern zeichnet Stieg Larsson in den 3 Romanen ein faszinierendes Bild von der ungewöhnlich und freakig erscheinenden Lisbeth Salander. Sie ist die eigentliche Protagonistin neben einem Journalisten Blomkvist. Die Bücher sind sehr spannend geschriebene page-turner. Es ist tragisch, dass Stieg Larsson erst posthum zu Ruhm als Krimiautor kam.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
14.03.2008, 11:44 #396
Dagobert Duck auf Talersafari
recht unterhaltsame Porzelanlektüre
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
14.03.2008, 12:00 #397
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Mawal
und im Moment die Marseille Trilogie von Monsieur Izzo
alles sehr empfehlenswert
Die Wohlgesinnten zermartern mich zur Zeit, deswegen lese ich parallel McCarthy: Kein Land für alte Männer......pure Entspannung, wenn daneben die Wohlgesinnten liegen.Dirk
-
14.03.2008, 15:02 #398
...lese gerade Ian McEwan: Abbite. Wunderschön geschrieben und liest sich sehr gut. Danach kommt Arno Geiger oder Thomal Galvinic dran.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
14.03.2008, 15:08 #399
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Glavinic ist geil.
Geiger kannst du dir sparen.....Dirk
-
14.03.2008, 15:19 #400Geiger kannst du dir sparenChristian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen