Original von paddy
Und, wie ist das so mit Zusatzglied?Original von Kartoffelnase
...denn somit brauche ich immer Zusatzglieder/Zusatzglied...![]()
.........verrat ich nich............Probiers doch selber mal.............
![]()
![]()
Gruß Uwe
Ergebnis 61 bis 76 von 76
Thema: Handgelenkumfang - Thread !!
-
30.01.2007, 19:04 #61Original von vincentjun
Original von Kartoffelnase
21,5cm .............................leider, denn somit brauche ich immer Zusatzglieder/Zusatzglied............
und normale Lederbänder passen auch nisch...................
Gruß Uwe
...ich glaube, jetzt werden es gerade 22...........
, oder noch mehr..............
O.K. sagen wir zwischen 20,5 und 21.......
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
30.01.2007, 19:06 #62Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
30.01.2007, 19:06 #63Original von Street Bob
Seit ich nicht mehr nähe, habe ich das Maßband verlegt :-)
Bisher immer: alle Glieder - Schließe zweites Loch...
PS: Was ist die Intention dieser Erhebung?words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
30.01.2007, 19:07 #64Original von Kiki Lamour
Original von PAM00005
Original von Kiki Lamour
20,5 cmwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
30.01.2007, 22:41 #65
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Mit Uhr 23 cm
(war aber keine Rolex!)Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
31.01.2007, 15:00 #66Original von gatewnrw
Mit Uhr 23 cm
(war aber keine Rolex!)words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
31.01.2007, 15:57 #67
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Nur 19,5 cm (war ne Seiko Black Monster)
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
31.01.2007, 19:48 #68
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
16 cm, rechts etwas mehr...
" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
31.01.2007, 19:50 #69
Heut nachgemessen: Links 160mm, rechts 170mm
Lg Pasci
-
31.01.2007, 19:51 #70
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
17 cm (falls es wirklich jemanden interessieren sollte...)
-
01.02.2007, 15:19 #71Original von PAM00005
17 cm (falls es wirklich jemanden interessieren sollte...)words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
01.02.2007, 15:31 #72
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
15,5 cm, links
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
-
01.02.2007, 21:35 #73
RE: Handgelenkumfang - Thread !!
wie die meisten 19,5. Subd und DJ in S/G passen darauf wie Faust aufs Auge
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.02.2007, 13:43 #74
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Könnt Ihr nicht genau messen ???????????????
18,56784239234736768128187346746mm +/- 5mm :twisted:
Dem Ingenööör is nix zu schwöööööörHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.02.2007, 13:53 #75
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 300
So, was mich nun wirklich interessiert: ab welchem Handgelenkumfang kann man eine 44mm Durchmesser-Uhr tragen (und bitte kommt mir nicht mit dem HEidi Klum-Foto!)
Gruß
Sven
-
14.02.2007, 14:00 #76
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Bud Spencer? 35 cm?
Oder man steht halt einfach auf Bratpfannen am Handgelenk
- Ich versteh den Trend mit den Riesenweckern eh nichtHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 02.04.2008, 16:21 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen