guten abend allerseits,
habe mir beim konzi die neue gmt master II (ref. 16710) mit blau/roter lünni bestellt.
anfangs war ich ja scharf auf ne sub d, dann kurzweilig ein auge auf die sd gehabt, letztendlich ist es aber doch die gmt geworden, da ich bei diesem sportie durch den lünnettentausch ein wenig abwechslung ins spiel bringen kann.
voller vorfreude auf mein erstes krönchen hab ich mir zur appettitanregung gestern abend noch ein paar threads zur gmt im forum durchgelesen.
dabei habe ich in einem thread erfahren, daß die gmt keine datumschnellverstellung hat, was mich ein wenig stutzig machte.
über die oftmals kritisierten klapperbänder und die, im gegensatz zu anderen herstellern, eher billig wirkenden blechschließen hab ich ja noch hinweg gesehen.
und jetzt noch das mit der fehlenden datumschnellverstellung...
ein wenig zweifel habe ich somit schon an dem guten stück. sollte eine uhr in diesem preissegment nicht über solche funktionen verfügen? zumal das vorangegangene gmt modelle über ne schnellverstellung ja verfügt haben sollten.
warum hat dies rolex bei der 16710 wieder rausgenommen?
danke für eure antworten.
gruß
steel...
Ergebnis 1 bis 20 von 63
Baum-Darstellung
-
26.01.2007, 20:42 #1
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
Kaufreue bei GMT Master II ??
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Der Kaufreue vorbeugen / die Vorfreude mehren
Von PatrickS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.08.2007, 07:01 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen