Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126

    Idee Fakes und "Superfakes"

    Auf Percy`s Bitte hin,einen eigenen Tread im Tech-Talk zu Fakes und deren Erkennungsmerkmale zu eröffnen,möchte ich dies hiermit tun .
    Ich möchte euch lediglich bitten,sachlich mit dem Thema umzugeh`n,daß einige Member hier ,sagen wir mal,etwas allergisch und verärgert auf Fakes reagieren,ist mir klar,sie müßen sich hier ja dazu nicht äußern !
    Es gibt sie nun mal die Fakes und ich habe sie nicht selber gebaut,also schimpft von mir aus auf die,welche die Dinger bau`n,aber bitte nicht auf mich !
    Ja,ich habe eine schwäche für gute Fakes,was aber nicht heißt,daß mir die originalen weniger gefallen im Gegenteil,original bleibt original und ist immer erstrebenswert !
    Allerdings sind die Fakes in den letzten Jahren wirklich erschreckend gut geworden und man kommt schon in Versuchung zu sagen:Warum 4.500€ ausgeben,wenn man für 250 .....u.s.w.
    Da im anderen Tread die GMT II mit verstellbarem Std.Zeiger zur Sprache kam,möchte ich diese als erstes posten.
    Die GMT hat ein ETA 2836-25j ,Std.Zeiger seperat verstellbar wie beim Original !Die Uhr ist absolut 1zu1 zum Original,gravuren zwischen den Hörnern und selbst das Band passt an eine Originale,stimmt wirklich,haben es getestet !
    Einziges Erkennungsmerkmal ist der zu kleine ROLEX Schriftzug !
    Aber auch das wurde und wird von einigen Bastlern dadurch behoben,daß sie Originalblätter verbauen !

    Hier nun mal ein paar Bilder einer GMT mit unverbasteltem Blatt.





  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    sogar mit laserkrone???
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Fakes und "Superfakes"

    die lünette ist bei der hier schon auf entfernung das k.o. kriterium!
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012

    RE: Fakes und "Superfakes"

    Original von croco
    Es gibt sie nun mal die Fakes und ich habe sie nicht selber gebaut,also schimpft von mir aus auf die,welche die Dinger bau`n,aber bitte nicht auf mich !
    Ich weiß ich bin gemeint und ich werd mich auch nicht zur Uhr äußern, aber das ist ja wohl der dämlichste Rechtfertigungsversuch den es gibt.....

    Wenn ************** Leute wie du die Dinger nicht kaufen würden würde sie auch keiner bauen......

    Ich glaub es geht los......

    Ich weiß ich handel mit Drogen und das ist ganz schlecht für meine Kunden, aber seid nicht böse auf mich, ich bau den Mohn ja nicht an.....

    :evil:
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    869
    Die Laserkrone ist auch ne Nummer zu gross/gut erkennbar geraten, oder?
    Beste Grüße,

    Roman

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Freu' mich auf den Threat - im Gegensatz zu vielen anderen hier finde ich, dass das Thema "Fakes" hier im Forum durchaus seine Berechtigung hat!

    Ich würde mir keinen zulegen, in aller erster Linie ist es meiner Ansicht nach peinlich, mit einem nachgebauten Teil durch die Gegend zu rennen - eher würde ich Swatch tragen.

    Nichtsdestotrotz scheint mit das Thema wichtig; und offensichtlich wird es auch immer wichtiger, sich damit auseinanderzusetzen. Offenbar tauchen immer mehr auf und sie werden zudem auch immer besser, sprich schwerer von Original zu unterscheiden. Übrigens auch einer der Gründe, warum ich mich hier im Forum aufhalte, und hoffe, im Laufe der Zeit ein "Auge für Blender und Nachtauslagen" zu entwickeln.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    mensch mensch mensch, was n affentheater

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430

    RE: Fakes und "Superfakes"

    Original von Der Hanseat
    Original von croco
    Es gibt sie nun mal die Fakes und ich habe sie nicht selber gebaut,also schimpft von mir aus auf die,welche die Dinger bau`n,aber bitte nicht auf mich !
    Ich weiß ich bin gemeint und ich werd mich auch nicht zur Uhr äußern, aber das ist ja wohl der dämlichste Rechtfertigungsversuch den es gibt.....

    Wenn ************** Leute wie du die Dinger nicht kaufen würden würde sie auch keiner bauen......

    Ich glaub es geht los......

    Ich weiß ich handel mit Drogen und das ist ganz schlecht für meine Kunden, aber seid nicht böse auf mich, ich bau den Mohn ja nicht an.....

    :evil:
    nun da wird dieser thread sicherlich nicht lange offen bleiben

    meine Meinung über Fakes und Faketräger ist auch zur Genüge bekannt, ich werd mich auch nicht zur Uhr äussern
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Also bitte - Jetzt wirklich mal sachlich mit dem Thema umgehen, will hier keine "sind doch alles Deppen die sich Fakes kaufen" Postings oder dergleichen mehr lesen.

    Vielleicht schaffen wir hier ja wieder mal ein kleines Kompendium - hilft den einen oder anderen auch um etwas aufmerksamer zu werden

    Die Meinung über Faketräger behaltet mal für euch.
    lg Michael


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Danke Michael !

  11. #11
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Das Lünetteninlay sieht wie afgeklebt aus... klickt die nicht in die Lünette rein?

    Und die Lücken zwischen den Minutenstrichen und der Rehaut ist doch auch zu gross.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    In meinen Augen geht es hier schlicht und ergreifend darum in der Lage zu sein Fälschungen/Blender zu erkennen. Deshalb ist es recht interessant zu sehen was es da alles gibt. Ohne Bilder wäre das Aufspüren von Blendern doch noch schwerer für potentielle Käufer. Das Bilder von Fälschungen nicht strafbar sind, sehe ich hier auch keinen Grund eine Schulung NICHT durchzuführen.


    Wer damit nicht zurecht kommt (Kann die Gründe nachvollziehen) braucht den "Schulungsthread" ja nicht zu betreten.


    Edit: Was ist nun mit der Laserkrone?

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Würde mich freuen wenn nach Abhandlung jedes Bildes ein Mod das Bild und einen Zusatz wie unten in das Archiv/Classics in den Fälschungsthread stellt, bzw. einen unversemmbaren. Eine Datenbank ist nützlich, andere kaufen Bücher zu dem Thema und wir bekommen das für lau, ein Grund zur FREUDE!


    Merkmale für Fälschung:

    Lünette:
    Inlay:
    Laserkrone:
    Krone:
    Blatt:
    Zeigerspiel:
    Gehäuse:
    Band:

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Original von Mostwanted



    Edit: Was ist nun mit der Laserkrone?
    Ja,mit Laserkrone und zwar wirklich gelasert ! Mit bloßem Auge genau wie die Originale so gut wie nicht zu erkennen,davon haben sich auch schon einige auf der G... Börse überzeugen können !

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Original von Vito
    Das Lünetteninlay sieht wie afgeklebt aus... klickt die nicht in die Lünette rein?


    Und die Lücken zwischen den Minutenstrichen und der Rehaut ist doch auch zu gross.

    Die Lünette wird eingeklebt und das mit den Minutenstrichen wirkt nur auf den Fotos so !

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    Um ganz ehrlich zu sein bin ich froh über solche threads sie helfen mir fakes und gebalstelte uhren besser zu erkennen!
    wer sie trägt geht mich nicht an und interressiert mich auch nicht!


    danke für den thread thomas
    grüße Thomas

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich finde den thread auch interessant , wen er stört soll die klappe halten....

    zum thema: bei der fotoaufnahme wie du sie gemacht hast, ist die laserkrone viel zu deutlich zu erkennen und kann damit schon als fake erkannt werden
    weiterhin ist die schrift zu dick...

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Ja,mit Laserkrone und zwar wirklich gelasert ! Mit bloßem Auge genau wie die Originale so gut wie nicht zu erkennen,davon haben sich auch schon einige auf der G... Börse überzeugen können !
    Die Lünette wird eingeklebt und das mit den Minutenstrichen wirkt nur auf den Fotos so !
    warum soll es in natura "besser" aussehen als auf den bildern??
    na schön reden wollen wir jetzt aber die fakes nicht!
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    454
    Original von THX_Ultra
    Vielleicht schaffen wir hier ja wieder mal ein kleines Kompendium - hilft den einen oder anderen auch um etwas aufmerksamer zu werden
    Das wäre wirklich schön ! In den Classics gibt es ja schon Ähnliches, z.B. Fakevergleich Daytona 6263.

    Und was die abgebildete GMT angeht, für mich sieht sie echt aus (zumindest auf den Fotos), ich habe aber auch keine echte.

    Peter
    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
    else
    { use brain; make post; }


  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    [quote]Original von ibi

    warum soll es in natura "besser" aussehen als auf den bildern??
    na schön reden wollen wir jetzt aber die fakes nicht!
    Will nix schön reden,allerdings kommen einige Deteils auf faßt Macrofotos schon
    etwas anders rüber als wenn man die Uhr in der Hand hällt !
    Und ich habe ja auch gesagt,daß es sich bei der von mir gezeigten GMT um eine unverbastelte Uhr handelt !
    Es geht auch anders,mit original Lünette und Blatt aus der Bucht und schon ist Schicht im Schacht !

Ähnliche Themen

  1. Fakes / Superfakes
    Von Goldfasan im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 20:45
  2. Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •