Original von MBA
Ich bin von IWC nicht begeistert. Kenne zwar die AT nicht aber ich habe eine Portugieser Ref. 3714.
1) Das Metallgehäuse zerkratzt leicht. wenn Du die Uhr nur auf den
Schreibtisch legst siehst du schon Spuren an der Unterseite.
2) Ein kräftiger Stoß - und die Uhr Stand still. Ab zum Konzi
3) Nach 7 Monaten bleib die Uhr bei 46 Sek. einfach stehen. Ab zum Konzi, once again
"Jaja die gehört geölt - im Bereich der kleinen Sekunde ..." Naja ...
4) Nach 13 Monaten - die Uhr bleibt wieder stehen. Bei 42 Sekunden.
GrrrrAb zum Konzi ...
"Jaja - das Zifferblatt hat sich ein bisschen verschoben. Der Sekundenzeiger streift und bleibt hängen!!!???!!!"
Wie kann es das geben? "Naja - ein kräftiger Stoß oder sowas!"
Interessant - wo doch die Uhr nur am Uhrenbeweger im Tresor hing ...![]()
![]()
![]()
Ich halt die Portugieser für ein Armutszeugnis der IWC. Aus diesem Grund kaufe ich keine, auch keine AT mehr.
Ich krieg gerade einen Herzinfarkt.
Eigentlich wollte ich mir eine IWC Portugieser 3714.01 oder 3714.17 kaufen.
Wenn ich jetzt lese welche Probleme Du mit Deiner hast, werde ich es mir nacheinmal überlegen.
Denn für eine 5250 Euro Uhr sind diese Qualitätsmängel ein starkes Stück, auch
wenn man 20% Rabatt bekommt.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Qualität Sporties
Hybrid-Darstellung
-
02.03.2004, 16:01 #1Sub-DateGast
Ähnliche Themen
-
Qualität
Von atolc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.08.2005, 12:28 -
...mal ´ne Frage zur Qualität des SC...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:42 -
Rolex Qualität?
Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.02.2005, 12:42 -
Qualität Aufzugsfeder
Von magnus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.01.2005, 11:38 -
Qualität Sub LV aus China
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.01.2005, 12:35





Zitieren
Lesezeichen