Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Original von Rolex
    in diesem Punkt kann man dem Hannes ja auch mal zustimmen
    Oh weh!
    Bei so viel Einigkeit kullert mir doch fast eine Träne die Wange herunter.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von PCS
    Original von Rolex
    in diesem Punkt kann man dem Hannes ja auch mal zustimmen
    Oh weh!
    Bei so viel Einigkeit kullert mir doch fast eine Träne die Wange herunter.
    aber Percy, doch bitte die Harmonie nicht ironisieren...

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Redsub
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.742

    RE: Qualität Sporties

    Zum vergleich!

    Nominiert sind:


    http://www.rruegger.ch/aquatimer.htm


    http://www.rruegger.ch/submariner.htm


    And the Winner is ? ROLEX



  4. #24
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    dat mit dem 007 (gleich am anfang) verweis versteh ich nicht: ich glaub der hat doch ne omega seamaster gehabt????
    mfg Christoph

  5. #25
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    aber die geschichte in 2 akten ist schon toll
    mfg Christoph

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Christoph - ist nicht Dein Ernst, oder ? Ich meine das mit 007...

  7. #27
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    watt denn: dat mit bond, .... james bond
    oder dat mit dem bahnhofsverkäufer??
    mfg Christoph

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe eine AT Titan und für die sechs Monate alte, nahezu neuwertige Uhr gerade mal noch 2200 Euro bezahlt. Das sagt sicherlich etwas über den Werterhalt, aber nichts über die Wertigkeit aus.
    Kauft man eine AT zu diesem Preis, ist sie ganz sicher auch wertstabil.

    Um eine Sub Date im Alter von sechs Monaten zu bekommen, muss ich locker 800-900 Euro mehr ausgeben. Ist die Sub dieses Geld besser?

    Ich meine ganz eindeutig nein! Die AT ist erheblich besser verarbeitet, das Band ist im Vergleich zum Oysterband ein Gedicht und trägt sich exzellent.

    Die Ablesbarkeit ist bei der AT vorbildlich. Ebenso die Ganggenauigkeit.
    Klar ist das Werk auf der Basis ETA aufgebaut. Aber das ist genau so viel noch vom Grundwerk über wie bei der Daytona vom Zenithwerk.

    Wenn man also vor der Wahl steht, sich für 3000 Euro eine wirklich tolle Uhr zu kaufen, würde ich die AT nehmen und für die restlichen 800 Euro eine Woche in den Urlaub fahren.

    Übrigens: ich habe selbst eine 1680, eine 1675 und eine 16520. Insofern bin ich durchaus Rolex-Fan. Aber man sollte die Objektivität nicht verlieren.


    Gruß

    Frank

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    Nur so zur Ehrenrettung von IWC. So schlecht sind die dann auch nicht.
    Meine Portugieser trage ich nicht gerade täglich; aber doch ab und zu und ich bin äussserst zufrieden damit. Ja echt. Nie ein Problem gehabt damit. Für mich ist diese IWC eine edle klassische Uhr und zudem ein Vorreiter der heute doch so in Mode gekommenen "grossen". Ich besitze noch eine 2. IWC, eine schlichte "SL".
    So im Geschäftleben trage ich die Portugieser sehr gehrne. Sie wird vom Kenner erkannt und bleibt doch irgendwie dezent.


    Gruss
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  10. #30
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    tom: du hast natürlich recht!! ich hab da drübergelesen,dass er im artikel ja zwischen connery und brosnan unterscheidet)

    connery und moore waren halt noch echte killer
    :-)
    mfg Christoph

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Qualität Sporties

    Hallo Yogi!

    Erstmal herzlich willkommen bei uns!
    Die aktuellen Sub-Dateausführungen ab der P-Serie, haben sich gegenüber den Vorgängermodellen doch um einiges verbessert. Schon alleine das neue SEL-Band samt Taucherverlängerung hat eindeutig an Qualität gewonnen. Im Werk selbst wurden kleine Verbesserungen vorgenommen und auch die Rasterung am Gehäusedeckel zum Öffnen der Uhr wurde erhöht. Die Submariner ist ein Klassiker welcher sich immer wieder leicht weiterentwickeln wird und ganz sicher nicht zum Nachteil.



    mfg


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  12. #32
    Milgauss Avatar von subi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    203
    Hallo Yogi,
    habe einen Doppelchrono ST/St bis ich da die Zeit eingestellt habe...
    Das Zeigerspiel ist einfach zu groß (laut IWC normal) !!
    Trage selbst eine SD und eine Sub SEL bin sehr zufrieden.
    Gruß Kruno

  13. #33
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von German_Navy
    Ich habe eine AT Titan und für die sechs Monate alte, nahezu neuwertige Uhr gerade mal noch 2200 Euro bezahlt. Das sagt sicherlich etwas über den Werterhalt, aber nichts über die Wertigkeit aus.
    Kauft man eine AT zu diesem Preis, ist sie ganz sicher auch wertstabil.

    Um eine Sub Date im Alter von sechs Monaten zu bekommen, muss ich locker 800-900 Euro mehr ausgeben. Ist die Sub dieses Geld besser?

    Ich meine ganz eindeutig nein! Die AT ist erheblich besser verarbeitet, das Band ist im Vergleich zum Oysterband ein Gedicht und trägt sich exzellent.

    Die Ablesbarkeit ist bei der AT vorbildlich. Ebenso die Ganggenauigkeit.
    Klar ist das Werk auf der Basis ETA aufgebaut. Aber das ist genau so viel noch vom Grundwerk über wie bei der Daytona vom Zenithwerk.

    Wenn man also vor der Wahl steht, sich für 3000 Euro eine wirklich tolle Uhr zu kaufen, würde ich die AT nehmen und für die restlichen 800 Euro eine Woche in den Urlaub fahren.

    Übrigens: ich habe selbst eine 1680, eine 1675 und eine 16520. Insofern bin ich durchaus Rolex-Fan. Aber man sollte die Objektivität nicht verlieren.


    Gruß

    Frank

    DITO !!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  14. #34

    RE: Qualität Sporties

    Original von Redsub
    Zum vergleich! Nominiert sind:

    http://www.rruegger.ch/aquatimer.htm

    http://www.rruegger.ch/submariner.htm

    And the Winner is ? ROLEX
    Redsub: Örm... nur so für mich, damit ich's auch versteh: Weshalb hat die Rolex gewonnen, wenn Du die beiden Artikel so hinstellst?

    Grüsse

    Roger
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Ich verstehe auch nicht wie man auf Basis der beiden (wirklich guten) Seiten einen Gewinner wählen kann.

    Meiner Meinung nach ist die Rolex trotzdem besser. Sonst geht ja mein Weltbild unter ...

    Aufgrund der Probleme die ich mit IWC hatte würde ich die Finger von WIRKLICH JEDER IWC lassen. Nichtmal meinen Wunschtraum Portugieser Minutenrep. werde ich mir erfüllen wenn ich das Geld habe.

    Auf der anderen Seite kann IWC eigentlich nicht so MÜLL sein wie ich es empfinde sonst wären die schon längst pleite weil sie nix mehr verkaufen würden.
    Grüße, David

  16. #36
    Date
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Original von Redsub
    Hallo Yogi!

    Finde die Aquatimer eigentlich ganz schön,aber der Preis! (3550?)
    Zu Teuer finde ich und das mit einem ETA 2892/A2 (findet man ja fast in jeder Uhr!)

    Ist ja wie bekannt geschmacksache!

    Doch die Mutter aller Taucheruhren ist von Rolex!

    Grüsse
    Der Preis der neuen Aquatimer 2000 mit Stahlband beträgt jetzt

    ? 4.100,--

    Und das mit dem ETA-2892-Werk

    Dafür gibt es dann 40 % Rabatt, damit die Dinger überhaupt
    verkauft werden

    Grüße von Yogi

  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Hatte bzgl. Rabatten vor kurzem ein Gespräch mit einem (u.a.) IWC Konzi.

    Er erzählte mir (so beim plauschen) das er immer damit konfrontiert werde das auf IWC zw. 20 und 30 % gegeben werden. Er kann max. 10 Prozent geben. Sein Umsatz dürfte passen, er hat immer wieder neue Uhren am Lager. Es dreht sich recht schön.

    Frage daher: Stimmt das, daß auch mit 10 % gute Verkäufe zu erzielen sind oder lügt der Kerl und beliefert den Graumarkt auf der ganzen Welt?
    Grüße, David

  18. #38
    Date
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Original von MBA
    Hatte bzgl. Rabatten vor kurzem ein Gespräch mit einem (u.a.) IWC Konzi.

    Er erzählte mir (so beim plauschen) das er immer damit konfrontiert werde das auf IWC zw. 20 und 30 % gegeben werden. Er kann max. 10 Prozent geben. Sein Umsatz dürfte passen, er hat immer wieder neue Uhren am Lager. Es dreht sich recht schön.

    Frage daher: Stimmt das, daß auch mit 10 % gute Verkäufe zu erzielen sind oder lügt der Kerl und beliefert den Graumarkt auf der ganzen Welt?
    Hallo MBA,

    wer eine IWC nur mit 10 % Rabatt kauft, ist schön blöd !!!

    Aus verläßlichen Quellen weiß ich, daß auf IWC-Uhren (je nach Modell)
    zwischen 20 und 30 % Rabatt gewährt werden.

    Denn IWC hat einige Uhren im Programm,
    die wie Blei liegen (GST, Spitfire, Portofino etc.).

    Mir persönlich wurde von einem Konzessionär ein Aquatimer in Titan
    für ? 2.530,-- angeboten, das sind über 30 % !!!

    Aber ich bleibe doch besser bei Rolex, da ist der Werterhalt viel besser.

    Grüße von Yogi

  19. #39
    Original von MBA
    Ich verstehe auch nicht, wie man auf Basis der beiden (wirklich guten) Seiten einen Gewinner wählen kann.
    Na da bin ich doch (wieder) einigermassen beruhigt. :P

    Danke & Grüsse


    Roger
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

Ähnliche Themen

  1. Qualität
    Von atolc im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 12:28
  2. ...mal ´ne Frage zur Qualität des SC...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:42
  3. Rolex Qualität?
    Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 12:42
  4. Qualität Aufzugsfeder
    Von magnus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 11:38
  5. Qualität Sub LV aus China
    Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2005, 12:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •