Mach doch mal ein Foto und stell es ein.
				Ergebnis 1 bis 17 von 17
			
		Thema: Sub date Plagiate
- 
	16.08.2004, 21:41 #1GMT-Master  
 - Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
 Sub date PlagiateKollege sitzt neben mir und hat eine gefälschte Subdate auf, sieht hammer echt aus. 
 Als ich ihn auf die schöne Uhr ansprach sagte er mir das sei ne Fälschung.
 Ich habe Ihn gleich als Tiefstapler dargestellt.
 Er zeigte Sie mir, es fehlte die Dichtung an der Krone und der Handaufzugmechanismus schleift wie bei einem Eta Werk.
 Die Optik ist aber beschtlich gut.
 Mann Mann        
 
- 
	16.08.2004, 21:45 #2RE: Sub date PlagiateRichie 
 
- 
	16.08.2004, 21:56 #3GMT-Master  
 - Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
  Themenstarter ThemenstarterKann ich leider nicht, soll in Italien ca. 60 ? gekostet haben. Bin beeindruckt von der Qualität, würde mich allerdings mit solcher Feder schmücken wollen 
 
- 
	16.08.2004, 22:12 #4ehemaliges mitgliedGastLetztendlich ist der Besitz (u.a. hier und da ein Krönchen) für jeden sich selbst. 
 
 Ich habe meine SD für mich und nicht für die Gesellschaft oder damit Eindruck zu schinden. Der Eine oder Andere sammlt, das ist ok.
 
 Und die, die davon ausgehen, dass du einen Blender am Handgelenk trägst, sollen Sie doch glauben.......
 
 Aber zurück zum Thema. Meine Frau kam mal mit nem GUCCI Blender, aus auch Italien, für damals 50 DM (war nach 1 Jahr kaputt) und sah verdammt echt aus. Es scheint in Italien gut Blender zu geben (jeder zweite Tragt eine Rolex, wahrscheinlich 98% fake).
 
 Mittlerweile kommen aus Fakes auch aus Indien siehe unter www.bazee.com (indische Ausgbabe von der Elektrobucht).
 
 Es gibt auch gute Fakes für Rund ? 200,- mit Autmatikwerk.
 
 Ich denke, es wird immer schwieriger Blender vom Original zu Unterscheiden. Aber das wiederspiegelt doch nur unsere Gesellschaft, oder???
 
 Gruss
 
 Stefan "Der Eckhardt"
 
- 
	17.08.2004, 08:18 #5RoccoGastUm 60 Euro gibts Datejust.Original von roberto
 Kann ich leider nicht, soll in Italien ca. 60 ? gekostet haben. Bin beeindruckt von der Qualität, würde mich allerdings mit solcher Feder schmücken wollen
 Um 70-80 Euro Submariner Date oder GMT 2.
 Um 90 Euro Daytona Stahl.
 Um 130 Euro eine fette häßliche Breitling Quartz (pfui...).
 
 Sehen zum Teil echt gut aus. Ich bin nie schwach geworden.
 Hab aber einige Deals beobachtet. Also die DInger sind wie die warmen Semmeln weggegangen... 
 
 Liebe Grüße
 
 Geraldo
 
- 
	17.08.2004, 09:13 #6  
 
 
 Mehr ist nicht zu sagen Man liest sich Man liest sich
 Wolfram
 -----------------------------------------------------------------------
 
 Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge... 
 
- 
	17.08.2004, 09:51 #7 @ Wolfram @ Wolfram Wolfram Wolfram
 
 Coole Smylies, wo kriegst Du die her und wie stellst Du die hier ein ??
 
 
 Sorry, Off-topicDer Norden rockt ...
 
- 
	17.08.2004, 09:54 #8Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
 RE: @ Wolframhier zBOriginal von Olly
  Wolfram Wolfram
 
 Coole Smylies, wo kriegst Du die her und wie stellst Du die hier ein ??
 
 
 Sorry, Off-topicMichael
 
  Just a scratch! Just a scratch!
 
- 
	17.08.2004, 09:57 #9RE: @ Wolfram   
 
 Oder hier: http://www.mysmilies.com/Man liest sich
 Wolfram
 -----------------------------------------------------------------------
 
 Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge... 
 
- 
	17.08.2004, 10:13 #10Deepsea  
 - Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
  
 
 Sorry wollte das mit den SM mal ausprobieren.
 
- 
	17.08.2004, 10:16 #11Ist gelungen Hans - nur ´n bisserl klein das Ding      Man liest sich Man liest sich
 Wolfram
 -----------------------------------------------------------------------
 
 Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge... 
 
- 
	17.08.2004, 10:30 #12Roberto, du würdest dich mit so einer 60? Feder schmücken wollen?Original von roberto
 Kann ich leider nicht, soll in Italien ca. 60 ? gekostet haben. Bin beeindruckt von der Qualität, würde mich allerdings mit solcher Feder schmücken wollen     
 Das war's, setz deine Uhren in den Sales Corner und du kannst dir ganz viele kaufen. Hiermit ist deine Lizenz zum Rolex tragen entzogen. Hiermit ist deine Lizenz zum Rolex tragen entzogen.   Richie Richie 
 
- 
	17.08.2004, 10:32 #13Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
 ...und somit wirklich doppelnull (ohne agent dahinter)    Michael Michael
 
  Just a scratch! Just a scratch!
 
- 
	17.08.2004, 12:28 #14Date  
 - Registriert seit
- 30.07.2004
- Beiträge
- 40
 Nochmal was zum Thema Fakes   
 In China bekommst man Fakes für umgerechtnet knapp 15 ? inkl. Automatikwerk und genialer Optik, d.h. man sieht wirklich nicht ob sie echt ist oder nicht, auf jeden Fall nicht auf den ersten Blick, hab mal eine China Fake SUB Date bei nem Bekannten angeschaut, wirklich gut nachgemacht und vor allem richtig billig.gruß
 daniel
 
- 
	17.08.2004, 13:57 #15StefanSGastAlso eigentlich wollte ich ja zu diesem Thema nichts sagen, aber jetzt kann ich es doch nicht lassen. 
 Ich habe für einen Arbeitskollegen mal vor 6 Monaten ein Sub Date Fake besorgt. Wir haben die beiden Uhrenl letztes Wochenende mal genau untersucht....woohhh mir blieb echt die Spucke weg, Gewicht bis auf 2 Gramm identisch, Gummidichtung im Gewinde, perfektes ZB und Krone. Nur das Band und die Krone am Verschluss ist etwas anders.
 Also wenn man an diese Uhr ein Original Band anbauen würde, dann würde wirklich keiner den Unterschied festellen können.
 
 Aber mir geht es so:
 ich würde auch später nie eine Perücke aufsetzen, auch wenn keiner es sehen könnte, dass die Haare nicht echt sind, ich fühle mich einfach nicht wohl mit einem Fake am Arm.
 Mir macht die Uhr Spass und das kostet halt etwas Geld. Schluss aus.
 
 Lieber eine Swatch am Arm, als ein Fake, das ist meine Devise!!!
 
 Gruß
 Stefan
 
 PS. Preis war 150.- Euro natürlich mit Automatikwerk von Seiko  
 
- 
	17.08.2004, 14:10 #16Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Würde gerne mal Bilder von dem Fake sehnOriginal von StefanS
 Also eigentlich wollte ich ja zu diesem Thema nichts sagen, aber jetzt kann ich es doch nicht lassen.
 Ich habe für einen Arbeitskollegen mal vor 6 Monaten ein Sub Date Fake besorgt. Wir haben die beiden Uhrenl letztes Wochenende mal genau untersucht....woohhh mir blieb echt die Spucke weg, Gewicht bis auf 2 Gramm identisch, Gummidichtung im Gewinde, perfektes ZB und Krone. Nur das Band und die Krone am Verschluss ist etwas anders.
 Also wenn man an diese Uhr ein Original Band anbauen würde, dann würde wirklich keiner den Unterschied festellen können.
 
 Aber mir geht es so:
 ich würde auch später nie eine Perücke aufsetzen, auch wenn keiner es sehen könnte, dass die Haare nicht echt sind, ich fühle mich einfach nicht wohl mit einem Fake am Arm.
 Mir macht die Uhr Spass und das kostet halt etwas Geld. Schluss aus.
 
 Lieber eine Swatch am Arm, als ein Fake, das ist meine Devise!!!
 
 Gruß
 Stefan
 
 PS. Preis war 150.- Euro natürlich mit Automatikwerk von Seiko   ) )
 
- 
	17.08.2004, 15:35 #17StefanSGastOriginal von Vito
 [
 
 Würde gerne mal Bilder von dem Fake sehn ) ) Vito, Vito,
 
 beim nächsten Treffen mit meinem Kollegen, nehme ich meine Digi Cam mit und stelle sie hier ein...und lasse Euch raten, welche echt ist!!!!
 
 Gruß
 Stefan
 
Ähnliche Themen
- 
  Jetzt auf Phoenix: "Plagiate"Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2008, 21:15
- 
  99 % Plagiate?Von Benutzername im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 22.08.2007, 18:20
- 
  Plagiate gut und schön, aber!!!!Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.08.2005, 08:11
- 
  zum Thema ebay-PlagiateVon Burton im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.06.2005, 14:45
- 
  Plagiate auf Ebay - BGH EntscheidungVon Hans im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2004, 21:10


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen