Original von Mostwanted
Da der Threadtitel bei dem Erlebnis von Dirk nicht von jedem verstanden wird,möchte ich hier gerne einmal meinen Standpunkt "Pro Rolex" posten und damit zur Anregung dienen.

Danke Dirk für den Bericht und die Bilder.Was ich jetzt schreibe ist nicht auf Dich bezogen,sondern allgemein mal nötig:


Aber, auch wenn Ihr jetzt beginnt Nadeln in Eure mostwanted Puppe zu stecken, ich kann auch die Seite von Rolex nachvollziehen. Ich möchte nicht wissen wie viele Leute da stressen und quengeln, die Empfangsmitarbeiter mit Fragen löchern und den Uhrmacher in "Fachgespräche" verwickeln wollen.

Wenn man einen Termin macht, bzw. sich vorher telefonisch avisiert und da schon erklärt das man eine über 50 Jahre alte Uhr hat, dann kann viel im Vorfeld geklärt werden. Und wenn man dort steht und der Uhrmacher sagt "Geht nicht", dann geht es eben dort nicht und man muss es hinnehmen. .





Ich hatte tatsächlich vor 14 Tagen dort angerufen und um einen Termin gebeten, da ich das auch für selbstverständlich gehalten habe, aber mir wurde gesagt, daß ich einfach vorbei kommen soll, der Uhrmacher sei vor Ort und die Uhr müsse sowieso dort bleiben.
Bezüglich der Kundenfrequenz: Ich war dort in der Abteilung ganz allein, kein weiterer Kunde weit und breit über den gesamten Zeitraum.
Außerdem ist die Uhr nicht "kaputt" sie läuft, aber eben etwas zu schnell, und das es nicht geht wurde auch nicht gesagt, bei einem Uhrmacher sicherlich, aber eben nicht bei Rolex. Das ist der Punkt der mich sehr überrascht hat.

Gruß Dirk