Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999

    Frage Omega Electronic Chronometer F300 noch zu retten ?

    Hallo,

    hat jemand ahnung ob das was besonderes ist ??? läuft leider nicht mehr.

    lohnt sich da eine revi.

    bin für jeden tipp dankbar.





    das hab ich so im netz gefunden

    Elektrischer Armbandchronometer
    "OMEGA Electronic f 300",
    Stimmgabelkaliber 1250 (Lizenz Bulova),
    Datum, um 1970,
    Goldplaqué-Gehäuse und -Band,
    Durchmesser: 36.5 mm

    Ref.: A-41283

    gruß

    jürgen

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    für Dirigenten bestimmt interessant...

    Gruss
    Joachim
    THE WEEK SHOULD HAVE

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Frag mal inversator was er dazu sagt
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Holger (inversator) ist ein guter Tip, da Du aus Nürnberg kommst und Augsburg somit nicht ganz aus der Welt für Dich ist.

    Ansonsten gibt es in Hannover einen Spezialisten für solche Uhren; wenn Du magst, kann ich Dir auch die Anschrift geben.

  5. #5
    schwarzbaer
    Gast
    .....eine revision müsste man sich da genau überlegen.... .....für sammler und liebhaber von frühen elektrischen armbanduhren bestimmt ein muss.... .....ein ähnliches modell ist im verkauf bei der höhe von 480 euro angesiedelt..... ....aber wenn man da noch die revisionskosten berücksichtigt....

    http://www.faszination.ch/armb5_d.htm

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    In der Bucht werden leider kaum mehr als 150,- EURO dafür erzielt...
    Und meistens sind diese Exemplare auch noch einigermaßen in Schuß.
    Für meine habe ich letztes Jahr 124,- EURO bezahlt; sie ist bis auf ein Krätzerchen neuwertig und läuft TipTop!

    Omega ruft für die Revision einer Uhr mit diesem Kaliber (1250) ohne Band bzw. mit Lederband übrigens 740,-CHF auf!

    Siehe hier und für die Einordnung der Kategorie (4B) hier.

  7. #7
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    danke für die info jungs....

    ich bring das ding mal morgen zum uhrendoctor.

    gruß

    jürgen

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wartet mal was a.lyki dazu sagt......

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Mal ne blöde Frage! Du weißt, dass das Stimmgabelkaliber auch eine Batterie benötigt? Ich frage, weil auf dem Bild keine drin ist.

    Eine Revi ist nicht unbedingt nötig. Es kann auch nur ein Kontakt sein.

    Ich hatte bei meiner Speedy Quartz 3 Min. pro Tag Abweichung. Der erste Konzi meinte, da sei nichts mehr zu machen. Und dass ohne die Uhr geöffnet zu haben. Blome hat die Uhr untersucht und das kostenlos wieder i.O. gebracht.

    Hast du vielleicht noch einge Detaills? Dann können wir vielleicht noch was mehr sagen.

    Ansonsten: Der Uhrmacher aus Hannover, den RedSub69 empfohlen hat, ist sehr kompetent, was Stimmgabeluhren angeht. Hatte mal mit ihm telefoniert.
    Gruß,
    Andreas

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Was ich noch beizutragen habe: Ersatzteile sind noch genug vorhanden. Bei der Beta ist das nicht der Fall.
    Gruß,
    Andreas

  11. #11
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    Original von a.lyki
    Mal ne blöde Frage! Du weißt, dass das Stimmgabelkaliber auch eine Batterie benötigt? Ich frage, weil auf dem Bild keine drin ist.

    Eine Revi ist nicht unbedingt nötig. Es kann auch nur ein Kontakt sein.

    Ich hatte bei meiner Speedy Quartz 3 Min. pro Tag Abweichung. Der erste Konzi meinte, da sei nichts mehr zu machen. Und dass ohne die Uhr geöffnet zu haben. Blome hat die Uhr untersucht und das kostenlos wieder i.O. gebracht.

    Hast du vielleicht noch einge Detaills? Dann können wir vielleicht noch was mehr sagen.

    Ansonsten: Der Uhrmacher aus Hannover, den RedSub69 empfohlen hat, ist sehr kompetent, was Stimmgabeluhren angeht. Hatte mal mit ihm telefoniert.

    der war gut mal schaun was die uhrendoc´s in nürnberg so von sich geben.

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Bitte nicht übel nehmen!

    Ich finde die Uhr übrigens sehr schön! Drücke die Daumen, dass es nichts großes ist!
    Gruß,
    Andreas

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Omega Electronic Chronometer F300 noch zu retten ?

    Und? Gibt es schon was Neues?

  14. #14
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    also mir gefällt sie. wenn du ne persönliche bindung zu der uhr hast, würd ich sicher eine revi investieren.

    warum aber die nicht läuft kann ich dir ganz klar sagen: du hast keine batterie drinnnen
    mfg Christoph

  15. #15
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    bin noch nicht dazu gekommen aber ich hoffe morgen abend nach der arbeit.



    ups das da keine battarie drin ist hab ich ja ganz übersehen

    kann man da ne akkubattarie einbauen :twisted:
    gruß

    jürgen

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ich habe es nur nett und mit ein wenig Humor gemeint. Und jetzt werde ich nur verar....!

    :twisted:
    Gruß,
    Andreas

  17. #17
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    alsoooo guuut entschuldigung :twisted:

  18. #18
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.763
    sieht doch gut aus das teil
    Zucht & Ordnung! 180

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von neo507
    alsoooo guuut entschuldigung :twisted:
    Angenommen!

    Wie gesagt, drücke die Daumen! Die Uhr ist nämlich genau mein Fall!
    Gruß,
    Andreas

  20. #20
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    hallo jungs update:

    war heute beim uhrmacher meines vertrauens und der sagte mir das leider kein leben mehr in dem ding drin ist

    wo soll ich die noch mal hinschicken habt ihr gesagt ??? hanover ??

    danke und gruß jürgen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 19:34
  2. Ist diese Vintage noch zu retten?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 22:00
  3. ZB 5513, ist da noch was zu retten?
    Von Brunelli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 10:33
  4. Sind die noch zu retten - PP Test in der Bucht ???
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 23:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •