Habe aber noch nie gehört, dass ein Stahlband neu gestiftet wurde.Original von Penzes
Bei dem Preis sollte doch kein Reperatur, wenn technisch überhaupt möglich sich lohnen, oder?Original von Hannes
Da kommt ein neues dran.
Gr,
István
Und was sollten hier auch neue Stifte bringen?
![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 160
-
23.01.2007, 15:47 #101ehemaliges mitgliedGast
Oh nen neuer Thread.... ;-)
-
23.01.2007, 15:53 #102Gruß, Hannes
-
23.01.2007, 16:32 #103
Stahlband
Hallo , zu diesem Thema möchte ich Euch mal den traurigen Rest eines Armbandes zeigen
Wenn ein Armband so aussieht , da wird nichts mehr repariert .
Die Buchsen sind so ausgeschlagen , da würden nicht mal mehr Presshülsen helfen ( Macht Rolex sowieso nicht )
Für diese OQ 17000 gab es ein neues Band für 370 ,-
Als ich die Uhr wieder in den Händen hielt war ich völlig baff
Lieber einmal richtig , als immer wieder geflicke . ( O-Ton vom Uhrmacher )
Sah jetzt wieder so gut aus , kommt jetzt auch noch ein neues Zifferblatt rein .
Ich zeige Euch dann mal Bilder wenn Sie fertig ist .
Erstmal der Müll : (Bildqualität ist nicht so toll , sorry )
Gruß Mike
-
23.01.2007, 16:47 #104
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.613
Wow...
-
23.01.2007, 17:12 #105
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
23.01.2007, 17:17 #106
RE: Seit 16 Jahren ununterbrochen im Dienst -------------->
Eine Uhr die ihr Potential zu 100 % ausschöpfen darf. Dieser Träger macht es richtig.
Und jetzt einmal perfekt überholen und weiter gehts...Dominik
-
14.02.2007, 21:26 #107ehemaliges mitgliedGast
Was muss man mit diesen Uhren angestellt haben...meine werden nach dieser Zeit nicht so aussehen...weiß ich von anderen Uhren....
-
14.02.2007, 22:05 #108Original von rolexob
Was muss man mit diesen Uhren angestellt haben...meine werden nach dieser Zeit nicht so aussehen...weiß ich von anderen Uhren....
einfach nur benutzen, das ist alles.grüsse,
niels
-
14.02.2007, 23:48 #109
Die armen Dinger....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
15.02.2007, 00:03 #110
-
15.02.2007, 12:02 #111
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 323
und weiter geht's......in 16 Jahren sehen wir uns wieder. Der Vorteil der Uhr ist, sie kann dann erneut aufgearbeitet werden. Wir nicht!!
Grüße Michael
-
15.02.2007, 17:08 #112
-
15.02.2007, 17:12 #113
ist ja grauenhaft die Delle bei 17
schmeiss wech den Wecker
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.02.2007, 17:14 #114ehemaliges mitgliedGastOriginal von WUM
ist ja grauenhaft die Delle bei 17
schmeiss wech den Wecker
Gruss
Wumis ja fast schon ne makroaufnahme
-
15.02.2007, 17:16 #115
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.613
-
15.02.2007, 17:17 #116
und ich dachte du hast son dicken Arm
neenee, past schon für 10 Jahre
Gurss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.02.2007, 17:20 #117
-
15.02.2007, 17:31 #118
-
17.02.2007, 14:28 #119ehemaliges mitgliedGastOriginal von Pete-LV
GMT- Master Schwarz - rot sieht geil ussa !! ( oder darf man nicht ? )
-
17.02.2007, 18:38 #120
RE: Seit 16 Jahren ununterbrochen im Dienst -------------->
die bekommt von mir den "daily-rock-award"
Ähnliche Themen
-
Seit Jahren....... (Sammelthread)
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.03.2009, 21:51 -
Seit gut 2 Jahren hier dabei ....
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.11.2007, 21:46 -
Heute seit eineinhalb Jahren im Einsatz:
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.04.2007, 13:34 -
Schon seit 70 Jahren...
Von Mike75 im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.09.2006, 00:39
Lesezeichen