Ergebnis 821 bis 840 von 2132
-
25.12.2010, 20:44 #821
Schöne Fotos.
Mit der Schärfentiefe ist es so eine Sache ...
— Roland —
20 % auf alles!
-
25.12.2010, 20:47 #822
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.12.2010, 15:32 #823
-
26.12.2010, 15:42 #824
:eeek:
— Roland —
20 % auf alles!
-
26.12.2010, 15:47 #825
Hier mal eine Frage, da ich Anfänger bin: Wie leuchtet Ihr denn Eure Makros aus? Wenn ich nah dran gehe ist der Klappblitz der Olympus viel zu weit oben und eine Hälfte des Fotos ist dann immer dunkel, die andere hell. Und ohne Blitz verwackel ich immer oder ich komm mit dem Stativ nicht nah genug ran
Gruß Johannes
-
26.12.2010, 15:52 #826
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Johannes:
Stativ verwenden, am besten mit einem Kugelkopf oder 3-Wege-Neiger dann die Kamera samt Makroobjektiv (und evtl. Makroschlitten) über dem Motiv positionieren.
Nicht nah genug ran mit dem Stativ verstehe ich nicht...
Und Blitz ist eigentlich tabu, lieber eine längere Belichtungszeit wählen. Die Ausleuchtung erfolgt bei mir entweder mit einer Tageslichtlampe oder es reicht das Licht durchs Fenster (eigentlich die beste Variante).Viele Grüße, Elmar
-
26.12.2010, 19:54 #827
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.12.2010, 20:08 #828ehemaliges mitgliedGast
perfekt!
-
26.12.2010, 20:15 #829
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 622
Wirklich perfekt Michael!!!
Gruß Jürgen
-
26.12.2010, 21:46 #830
-
27.12.2010, 01:01 #831
Die ist gar nicht so leicht zu erwischen.
Kein Unterbodenschutz am GMT-Zeiger.
— Roland —
20 % auf alles!
-
27.12.2010, 14:10 #832
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Chromalight der Submariner 116610LN
Viele Grüße, Elmar
-
27.12.2010, 15:13 #833
- Registriert seit
- 13.10.2010
- Ort
- Rheinland NRW
- Beiträge
- 139
Tolle Aufnahmen hier !
Liebe Grüsse
Markus
-
28.12.2010, 11:13 #834
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Wer genau hinsieht, erkennt auch noch die gelaserte Krone
Viele Grüße, Elmar
-
28.12.2010, 13:40 #835
Gigantisch, Elmar
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.12.2010, 18:39 #836ehemaliges mitgliedGast
Grosses Lob
-
28.12.2010, 18:45 #837
Stark
!!!
Es grüßt, Gerd G.
-
28.12.2010, 18:58 #838
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Danke! Ihr macht mich ganz verlegen...
Hier noch eins von heute nachmittag:
Viele Grüße, Elmar
-
28.12.2010, 19:19 #839
Sehr schön!
Mir fehlt ohne richtiges Makro das Mittelmaß. Ganz (nah) oder gar nicht.
Heute Abend zünde ich die nächste Eskalationsstufe.— Roland —
20 % auf alles!
-
28.12.2010, 19:21 #840
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Sehr schön Roland!
Diese Woche kommt mein Achromatring, mal sehen was der bringtBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
Laserkrone - Der große Laserkronen-Sammelthread >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.01.2007, 20:27 -
Leuchtmasse - Der große Leuchtmasse-Sammelthread >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:29 -
Große Arme, große Uhren...Welcher ist "der größte Wecker"
Von Krako im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01 -
Makros GMT
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.07.2006, 21:20
Lesezeichen