Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    123

    GMT-Master ist wieder da...

    Hallo,
    beim Surfen habe ich folgende Uhr gefunden.
    http://www.robert-watches.com/php/co...47&Sel_ID=3#47

    Ok, wir sind uns alle einig über solche Uhren. Trotzdem. Diese Uhr hat ein Schweizer ETA-Werk (wie die Tudor-Uhren), ein Safirglas, ist in der Schweiz hergestellt und wenn ich mir z.B. die Bandanstösse (sieht man hier gut) http://cgi.ebay.de/Diver-Watch-ROBER...QQcmdZViewItem

    ansehe und mit denen meiner EXII aus 1994 vergleiche...

    und das ganze für € 200,-. Hat mal jemand so eine Uhr in der Hand gehabt?

    Gruß
    Michael
    Gruß

    Michael

  2. #2

    RE: GMT-Master ist wieder da...

    ...würd ich maximal als Partygag tragen
    und auch nur wenn ich ROBERT heissen würde

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: GMT-Master ist wieder da...

    ohne Lupe und mit einem Zifferblatt, das nicht so eindeutig auf Rolex gemacht ist, würde ich sie für deas Geld jederzeit nehmen.
    So ist und bleibt sie nur einer von vielen Nachbauten, über die hier schon zu viel diskutiert wurde.
    Der Name ist auch gewöhnungsbedürftig - wenngleich nicht ganz so bescheuert wie Marc''''' C
    Der Kundendienst bei Robert ist gut und kulant.

    mehr gibts nicht zu sagen - finde ich
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    198
    Wieso GMT- Master? tz tz tz

  6. #6
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    och nö. Für das Geld würde ich lieber eine Uhr kaufen, die nicht etwas sein will, das sie nicht ist. Seiko, Citizen oder so.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  7. #7
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Original von svendocino
    och nö. Für das Geld würde ich lieber eine Uhr kaufen, die nicht etwas sein will, das sie nicht ist. Seiko, Citizen oder so.
    sehe ich auch so... ich hab ein paar uhren von chronotime die ja bekanntlich rolex sehr arg nachahmen... und die uhren liegen wirklich nur im uhrenkasten...

    das geld hätte ich mir sparen können und für ne echte ausgeben sollen.


    gruß

    jürgen

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759

    RE: GMT-Master ist wieder da...

    Original von MBSoft
    Hallo,
    beim Surfen habe ich folgende Uhr gefunden.
    http://www.robert-watches.com/php/co...47&Sel_ID=3#47

    Ok, wir sind uns alle einig über solche Uhren. Trotzdem. Diese Uhr hat ein Schweizer ETA-Werk (wie die Tudor-Uhren), ein Safirglas, ist in der Schweiz hergestellt und wenn ich mir z.B. die Bandanstösse (sieht man hier gut) http://cgi.ebay.de/Diver-Watch-ROBER...QQcmdZViewItem

    ansehe und mit denen meiner EXII aus 1994 vergleiche...

    und das ganze für € 200,-. Hat mal jemand so eine Uhr in der Hand gehabt?

    Gruß
    Michael
    Hoher Peinlichkeitsfaktor - finde ich

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:58
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:59
  3. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56
  4. Und wieder, immer wieder ist die Pepsi-Plexi dran
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •