...würd ich maximal als Partygag tragen
und auch nur wenn ich ROBERT heissen würde
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: GMT-Master ist wieder da...
-
18.01.2007, 17:32 #1
- Registriert seit
- 30.12.2006
- Beiträge
- 123
GMT-Master ist wieder da...
Hallo,
beim Surfen habe ich folgende Uhr gefunden.
http://www.robert-watches.com/php/co...47&Sel_ID=3#47
Ok, wir sind uns alle einig über solche Uhren. Trotzdem. Diese Uhr hat ein Schweizer ETA-Werk (wie die Tudor-Uhren), ein Safirglas, ist in der Schweiz hergestellt und wenn ich mir z.B. die Bandanstösse (sieht man hier gut) http://cgi.ebay.de/Diver-Watch-ROBER...QQcmdZViewItem
ansehe und mit denen meiner EXII aus 1994 vergleiche...
und das ganze für € 200,-. Hat mal jemand so eine Uhr in der Hand gehabt?
Gruß
MichaelGruß
Michael
-
18.01.2007, 17:39 #2
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 163
RE: GMT-Master ist wieder da...
-
19.01.2007, 07:18 #3
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: GMT-Master ist wieder da...
ohne Lupe und mit einem Zifferblatt, das nicht so eindeutig auf Rolex gemacht ist, würde ich sie für deas Geld jederzeit nehmen.
So ist und bleibt sie nur einer von vielen Nachbauten, über die hier schon zu viel diskutiert wurde.
Der Name ist auch gewöhnungsbedürftig - wenngleich nicht ganz so bescheuert wie Marc''''' C
Der Kundendienst bei Robert ist gut und kulant.
mehr gibts nicht zu sagen - finde ichViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
19.01.2007, 07:57 #4Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
19.01.2007, 08:09 #5
- Registriert seit
- 07.12.2005
- Beiträge
- 198
Wieso GMT- Master? tz tz tz
-
19.01.2007, 08:14 #6
och nö. Für das Geld würde ich lieber eine Uhr kaufen, die nicht etwas sein will, das sie nicht ist. Seiko, Citizen oder so.
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
19.01.2007, 08:26 #7Original von svendocino
och nö. Für das Geld würde ich lieber eine Uhr kaufen, die nicht etwas sein will, das sie nicht ist. Seiko, Citizen oder so.
das geld hätte ich mir sparen können und für ne echte ausgeben sollen.
gruß
jürgen
-
19.01.2007, 09:00 #8
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
RE: GMT-Master ist wieder da...
Original von MBSoft
Hallo,
beim Surfen habe ich folgende Uhr gefunden.
http://www.robert-watches.com/php/co...47&Sel_ID=3#47
Ok, wir sind uns alle einig über solche Uhren. Trotzdem. Diese Uhr hat ein Schweizer ETA-Werk (wie die Tudor-Uhren), ein Safirglas, ist in der Schweiz hergestellt und wenn ich mir z.B. die Bandanstösse (sieht man hier gut) http://cgi.ebay.de/Diver-Watch-ROBER...QQcmdZViewItem
ansehe und mit denen meiner EXII aus 1994 vergleiche...
und das ganze für € 200,-. Hat mal jemand so eine Uhr in der Hand gehabt?
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
-
Meine Neue (mal wieder): Rolex Oyster Perpetual GMT Master II Ref. 116710
Von Brasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:58 -
Wieder mal Fremdgegangen heut, immmmmmmer wieder,wieder,wieder..... :-)
Von Rolex1970 im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:59 -
Wieder Samstag, wieder Sommer Sonne Sonnenschein, wie schon vor zwei Wochen
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56 -
Und wieder, immer wieder ist die Pepsi-Plexi dran
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.07.2006, 12:25
Lesezeichen