Ja das würde mich auch interessieren- ob das Ticken mit Klappern gleichzusetzen ist?
Vielleiht meint er das klappern des Bandes - who knows?
Schöne Uhr übrigens
Schreib ihn doch bitte mal an und frag ihn was er damit meint - nur der Vekräufer kann darüber 100% Auskunft geben.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: GMT klappert....
-
02.03.2004, 00:32 #1
- Registriert seit
- 24.02.2004
- Beiträge
- 12
GMT klappert....
Hallo,
bei Ebay verkauft ein Händler eine alte GMT 1269xxx und schreibt: eine der wenigen, die nicht klappert (???) Was meint er? Meint er das laute ticken der alten Werke?
Gruss M
-
02.03.2004, 00:38 #2lg Michael
-
02.03.2004, 00:49 #3
Ich denke auch, daß der Verkäufer das Klappern der Bandelemente meint, wenn man bei angelegter Uhr das Handgelenk schüttelt.
Btw: Mich störts nicht wirklich...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.03.2004, 10:28 #4ehemaliges mitgliedGast
Hey - eine Rolex MUSS klappern. Sonst wäre es keine Rolex. Für mich hat das Klappern einen gewissen Charme...
-
02.03.2004, 14:27 #5StefanSGast
RE: GMT klappert....
Original von V-Toya
Hallo,
bei Ebay verkauft ein Händler eine alte GMT 1269xxx und schreibt: eine der wenigen, die nicht klappert (???) Was meint er? Meint er das laute ticken der alten Werke?
Gruss M
Bei den neuen Bändern klappert nichts mehr.
ich finde das ist Geschmackssache, aber meine Uhr sollte genauso wenig klappern wie mein Auto, das ist zumindest meine Meinung.
Gruß
Stefan
-
02.03.2004, 14:47 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Original von Tom
Hey - eine Rolex MUSS klappern. Sonst wäre es keine Rolex. Für mich hat das Klappern einen gewissen Charme...Grüße, David
-
02.03.2004, 15:20 #7ehemaliges mitgliedGast
RE: GMT klappert....
[quote]Original von StefanS
Original von V-Toya
ich finde das ist Geschmackssache, aber meine Uhr sollte genauso wenig klappern wie mein Auto, das ist zumindest meine Meinung.
Gruß
Stefan
-
02.03.2004, 16:26 #8ehemaliges mitgliedGast
Hi Stefan,
mein Auto darf nicht klappern... dann würde ich ja meine Uhr nicht mehr hören...
-
02.03.2004, 17:24 #9
- Registriert seit
- 24.02.2004
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Der Händler antwortet nicht...
-
02.03.2004, 17:31 #10
evtl. meint der Verkäufer auch, daß die Anschlußbleche des Junilee-/Oyster-Bandes passgenau sitzen... ?
Grüße, Sergej
-
02.03.2004, 20:48 #11
Nur so zur Info:
eine GMT klappert nicht!
Die klingt einfach nur GUT)
Gruß
Robert
-
02.03.2004, 21:02 #12
" Klappern gehört zum Handwerk"
Schöne Zeit noch
Roland
-
02.03.2004, 21:38 #13
Schade.
Keine meiner Krönchen klappert!
Hat jemand mal ein Soundfile lol.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
DJ klappert
Von a.lyki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:59 -
GMT II-Werk klappert
Von mausbiber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:28 -
Bandanstoß klappert - was tun?
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.07.2004, 10:40
Lesezeichen