Original von Donluigi
Jaja, der Mehrwert durch Anlage. Empfiehlst du mir was aus dem Dax oder doch lieber ein nettes Lehman-Brothers-Zerti?![]()
Da wir 2007/2008 gebaut haben, befürworte ich offensichtlich auch die eigene Immobilie.
Zu dem Punkt "Millionen auf der Bank und in der Mietswohnung sitzen":
Ich glaube, wenn so viel Geld auf der Seite ist, wird sehr selten in der Mietwohnung gesessen.
Und selbst wenn, dann sicherlich sehr stilvoll in entsprechender Wohnlage.
Interessanter ist doch der Bereich der "Normalverdiener" mit ein paar tausend Euro im Monat.
Neulich haben wir einen Bekannten besucht. Der Kerl verdient ganz O.K..
Er wohnt mit seiner Freundin (bloß nicht heiraten, das wäre ja eine weitere finanzielle Entscheidung fürs Leben) in einem hässlichen, riesiesigen Wohnblock in der Stadt.
Unten vor dem Block hat er einen Stellplatz und da steht dann sein ganzer Stolz: sein Porsche.
Oben in der Wohnung alles dunkel, eng, die Kinder im Innenhof auf dem Betonspielplatz dabei gute Umgangsformen zu erlernen.... .
Dieser Besuch hat uns einfach schockiert.
Sicherlich sind seine Prioritäten seine Sache.
Mit seinen monatichen Mietausgaben für dieses "Loch" alleine könnte man der ganzen Familie viel mehr Lebensqualiät auf dem Land ermöglichen. Aber dann müsste der Porsche ja jeden Tag zuviel Kilometer zurücklegen. Das würde sich ja wertmindernd auswirken.
Ergebnis 121 bis 131 von 131
-
01.03.2009, 09:51 #121
Ich habe im letzten Jahr eine Wohnung im Zentrum von HH gekauft. ich habe 2,5 Jahre diverse Wohnungen im Zentrum und Häuser in den nahegelegenen Stadtteilen gesucht.
Ziel war: Altbau, Garten, guter Zustand, OHNE Makler!
Wir haben sie nun gefunden.
Kaufpreis war ok, einen Tick verhandelt, Küche mit 15.000 angegeben, damit die Gewerbesteuer reduziert wird.
Eine vergleichbare Miete entspricht dem Zinsabtrag!
Eigenkapital haben wir genügend genutzt. Renovierung können steuerlich geltend gemacht werden. Sondertilgung und in 10 Jahren ist der Drops gelutscht!
Gegen ein Haus in HH spricht:
- wenn nicht im Zentrum, sind die Preise nicht stabil
- man bekommt die Investition i.d.R. nicht mehr beim möglichen Verkauf zurück
Jetzt suchen wir eine kleinere Wohnung, um sie zu vermieten.
-
01.03.2009, 09:54 #122Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
01.03.2009, 10:22 #123
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Naja,
wir haben gerade etwas stürmische Zeiten in der Wirtschaft. Wenn du dir deines Jobs sicher bist, auch wenns noch ein bissel schlechter wird, dann würde ich mir an deiner Stelle vermutlich auch eine Immo kaufen. Warte noch eine Weile, die Immopreise werden noch sinken, sobald die ersten ihre Hütten nicht mehr abzahlen können...
Ich finde dass unsere Lebensqualität seit wir eigen wohnen zugenommen hat, aber ganz klar, so ein Haus macht Arbeit, Garten, mal ne Reparatur, wenn der Sturm übers Land braust siehst du am nächsten Morgen nur Hausbesitzer ihre Dächer kontrollieren, den Mietern ists wurscht usw. So eine Immo hat auch einen Rucksack, man muss es wollen.
Gruß
FrankExplorer
-
01.03.2009, 10:25 #124
Ich kannte den Thread bisher nicht, wirklich interessant, die verschiedenen Meinungen zu lesen.
Was man, denke ich, nicht hoch genug einschätzen kann, ist der psychologische Aspekt, den viele Besitzer von Wohneigentum auch stets an erster Stelle nennen: Das Gefühl, etwas "eigenes" zu besitzen, und nicht einem Vermieter "ausgeliefert" zu sein. Wenn man hierauf großen Wert legt, lohnt es sich m.E., eine Immobilie zu kaufen, auch, wenn es unterm Strich vielleicht finanziell lukrativer wäre, Mieter zu bleiben.
-
01.03.2009, 16:22 #125
Viel kluges steht hier.
Vielleicht noch ein paar weitere Gedanken.
- eine Immobilie "erzieht" zu Finanz Disziplin. Will heißen, wer die Abzahlung/Erhalt einer Immobilie auf dem Tagesprogramm hat, geht disziplinierter mit den zur Verfügung stehenden Mitteln um.
Ist derart, wie ein Raucher nie sparen muss um 200€ im Monat fürs rauchen über zu haben, so hat selber Raucher nach dem aufgeben niemals diese 200€ auf dem Sonderkonto.
- wenn man doch den Rendite Gesichtspunkt höherbewertet, so ist das Potential der Möglichkeiten im V-Falle im Vergleich mit Anlagen ungleich anders. Will heißen, haben wir eine Mega Baisse am Anlagemarkt, was tut die Mensch dann? Ja .. was? Haben wir eine Mega Baisse im Hausbereich, will heißen der Warmwasser Boiler ist defekt... was tud der Mensch dann? Er recherchiert nach einem neuen, verhandelt, bestellt und baut ein. Mann kann also bei Realitäten auch in der Krise aktiv werden und sich danach gut fühlen. Bei Finanzanlagen ist das nicht so einfach wenn das "Kind" im Brunnen liegt.
Ich persönlich bevorzuge ja entweder ein Zelt oder eine Kajüte.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
01.03.2009, 16:47 #126
RE: Haus kaufen - Ja oder Nein?????
Man kann das Problem Haus kaufen oder nicht von allen Seiten beleuchten. Entscheident sind verschiedene Faktoren, die hier schon ausreichend erörtert wurden (Verdienst, EK, NK, usw. usw.).
Vor 1 1/2 Jahren haben meine Frau und ich mit dem super Rat eines Members aus Nürnberg einen wunderschönen Flachdachbungalow in Flensburg, 10 Minuten von der Förde entfernt, verkauft. Unser Ziel war, hier in MG ein neues Haus zu kaufen. Wir haben aus verschiedenen Gründen Abstand genommen. Erstens fühlen wir uns zu alt (60/50), um noch mal ganz neu anzufangen und zweitens haben wir ein schönes zuhause, auch wenn zur Miete. Wir wissen jetzt was wir haben, z.B. nette Nachbar, Aufzug im Haus, super Einkaufsmöglichkeiten ohne Auto, Ärztehäuser in der Nähe, direkter BAB Anschluss usw.. Was wir bei einem Neuanfang vorfinden, wissen wir aber nicht. So ist uns die Entscheidung relativ leicht gefallen, auch wenn der Hauskauf kein Problem gewesen wäre.
Ich möchte lediglich damit ausdrücken, dass man auch weitreichende außer die bis jetzt genannten Aspekte beachten muss, die bei einem Hauskauf mit Sicherheit anfallen.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
01.03.2009, 18:51 #127Sub-DateGast
RE: Haus kaufen - Ja oder Nein?????
Da hat einer einen uralten Thread wieder ausgekramt :-)
Ich habe Kinder und finde es halt schön wenn die Kinder im
eigenen Garten spielen und nicht in irgendeinem Hinterhof.
Trotz 30% Eigenkapital - eigentlich wollte ich als Sicherheitsfanatiker
erst ab 75% Eigenkapital bauen, aber die Kinder drückten halt - darf
ich noch 15 Jahre abbezahlen, wenn ich nicht vorher meinen Job
verliere und auf Hartz4 Niveau falle.
Verkaufen kann man eine Immobilie im Regelfall immer,
ich glaube nur dass die Zeiten der Wertsteigerungen lange vorbei
sind, aber über den Preis kriegt man alles weg.
Hätte ich keine Kinder, würde ich in einer schönen Mietwohnung
ohne Garten(arbeit) wohnen, und hätte mich wahrscheinlich über
einen 5-6-stelligen Verlust im Aktienportefeuille geärgert.
Aber da hab ich 2000/2001 schon schlimmeres erlebt.
-
01.03.2009, 19:20 #128Original von Passion
Ist derart, wie ein Raucher nie sparen muss um 200€ im Monat fürs rauchen über zu haben, so hat selber Raucher nach dem aufgeben niemals diese 200€ auf dem Sonderkonto.
irgendwann kauf ich mir ne daytona davon
zum thema
man sollte so früh wie möglich die pläne verwirklichen.
wir beschäftigen uns schon seit jahren mit dem thema kauf oder bau und ich muss sagen, dass die preise viel schneller ansteigen, als man dein eigenkapital erhöhen kann (auf jeden fall war es bei mir so) - der hammer
des weiteren ist es doch viel besser, z.b. mit 45 durch zu sein, als mit 65Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
01.03.2009, 21:52 #129Original von time4web
man sollte so früh wie möglich die pläne verwirklichen.
wir beschäftigen uns schon seit jahren mit dem thema kauf oder bau und ich muss sagen, dass die preise viel schneller ansteigen, als man dein eigenkapital erhöhen kann (auf jeden fall war es bei mir so) - der hammerGruß,
René
-
01.03.2009, 21:58 #130Original von time4web
Original von Passion
Ist derart, wie ein Raucher nie sparen muss um 200€ im Monat fürs rauchen über zu haben, so hat selber Raucher nach dem aufgeben niemals diese 200€ auf dem Sonderkonto.
irgendwann kauf ich mir ne daytona davon
Nee im Ernst, aber für sowas profanes wie nen Wecker könnt ich nix zurücklegen. Nicht zehn Euro.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
01.03.2009, 22:01 #131
Hab mir vor 2 Jahren ein älteres Reihenhaus gekauft danach kpl saniert mit etwas besserer Ausstattung. 200 m² Wohnfläche. Hab´s gesplitet und eine 55 m² Einlieger Wohnung herausgelöst. Dann vor 1 1/2 Jahren noch 2 günstige Eigentumswohnungen gekauft. 2x 90 m² auf 2 Etagen. Die laufen im Moment +- 0 aber in 10 Jahren sind sie bezahlt
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
Ähnliche Themen
-
Chrono (kaufen ja/nein?)
Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:18 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50
Lesezeichen