Hallo,
IWC Fliegeruhr mit cal. 52
Uhr hat schöne offene 6 und 9.
Gibt es davon auch nachbauten?
Gruß,
René
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
16.01.2007, 20:05 #21
ach jetzt hab ichs: ZENO
-
16.01.2007, 20:27 #22Gruß,
René
-
16.01.2007, 20:39 #23
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
archimedes?
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
16.01.2007, 20:50 #24
wundert mich nicht das du auf die uhr angesprochen wirst.... einerolex trägt man am arm sieht im anzug oder so bestimmt gut aus.
aber DIE trägt man ja am oberschenkel mit dem lederband ind das ist schon etwas auffälliger oder nicht ???
was es für eine ist hab ich keine ahnung aber in so einem alten kriegsuhrenbuch war so eine drin......
gruß
jürgen
-
16.01.2007, 20:56 #25
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
das müsste eine alte lange sein...
-
16.01.2007, 21:37 #26
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
tipp auch auf Aristo
-
16.01.2007, 21:57 #27
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
STOWA?
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
16.01.2007, 22:01 #28
Fortis oder Laco oder IWC...
Viele Grüße, Manuel
-
16.01.2007, 22:14 #29.
In den 40er Jahren waren lediglich 5 Unternehmen autorisiert, die wegen ihrer Größe (55 mm Durchmesser) und ihrer wegweisenden Formensprache heute legendären Fliegeruhren (Beobachtungsuhren) zu fertigen: IWC, Schaffhausen; Lange&Söhne, Glashütte; Laco, Pforzheim; Wempe, Hamburg und STOWA, Pforzheim.
Weitere Merkmale: Zentralsekunde mit Unruhstoppvorrichtung, perfekte Tag - und Nachtlesbarkeit, ein überlanges Lederband – zum Tragen über der Fliegerjacke.
Jede Uhr durchlief damals eine Chronometerprüfung.
-
17.01.2007, 15:41 #30
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
RE: Dagegen ist doch jede Rolex Understatement ....
Netter Brummer.
Ich tippe auf die Pforzheimer: LACO oder Stowa.
-
17.01.2007, 20:17 #31
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Die B - Uhren sahen ja alle ziemlich gleich aus ... aber die mit den
offenen 6 ern und 9 ern gab es wohl nur von Lange und IWC ...
Zeiger und Krone deuten dann aber doch wohl eindeutig auf IWC.
Gruß
Werner
-
17.01.2007, 20:38 #32
Gibt es denn auch irgentwann eine Auflösung ?
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
17.01.2007, 20:45 #33
"****-Rolex" versteh ich nicht.
Wer sagt, dass die Uhr in diese Epoche fällt.
Wer sagt, dass es ne Rolex ist.mfg Christoph
-
17.01.2007, 20:47 #34
-
17.01.2007, 21:02 #35
- Registriert seit
- 09.01.2006
- Beiträge
- 239
Hi,
tippe eher auf Lange oder Wempe.
Stowa und Laco hatte eher eine rundliche Krone, IWC die Diamantkrone.
Aber "****-Rolex"? So verbreitet waren die Dinger auch schon wieder net.
Grüsse
Frank
-
18.01.2007, 15:04 #36
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
Original von osborne
Stowa und Laco hatte eher eine rundliche Krone, IWC die Diamantkrone.
-
18.01.2007, 15:13 #37
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Es gab aber auch Modelle von IWC mit zylindrischer Krone .... somit passt IWC
Gruß
Werner
-
18.01.2007, 17:20 #38ehemaliges mitgliedGast
RE: Dagegen ist doch jede Rolex Understatement ....
Fakt ist : In 10 jahren Rolexträgertum wurde ich nicht so oft angesprochen auf meine uhr als in 24 Monaten ****-Rolex-Tragen...( und dies höchst selten...)
Kannst du den Spruch nochmal erklären??
-
18.01.2007, 17:55 #39
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Tutima
Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
18.01.2007, 19:44 #40
Ruhla? Tschibo? Aldi? Chinamade?
Was ist eine ****.Rolex?Viele Grüße,
Steffen
Ähnliche Themen
-
kalte Füße - was tut Ihr dagegen?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.11.2010, 20:27 -
"Dagegen ist der Mond ein Spaziergang" ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 22.10.2007, 07:50 -
Armband für jede Rolex??
Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2006, 20:41 -
Jede Rolex ist reparierbar! Nicht die vom Klaus,mit der ist´s aus!
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.09.2004, 12:04
Lesezeichen