Ich würde die GMT nehmen - für mich ein MUSS in "jedem Haushalt".
Gruss Wolfgang
				Ergebnis 1 bis 20 von 45
			
		Thema: GMT Master oder Turn O Graph
- 
	14.01.2007, 21:34 #1GMT Master oder Turn O GraphHi Leute, 
 
 ich weiß noch nicht welche Uhr ich mir von diesen beiden Anlegen soll!!!
 
 Mir schwebt entweder eine GMT STahl vor oder ein schöner Turn o Graph in Stahl oder rosegold!!
 
 In diesem Jahr soll es eine von den beiden werden, die meinem SUB Datum Gesellschaft leistet!!
 
 Wer von euch kann mir ein paar hilfreiche Tipps geben??????
 
 Welche würdet Ihr nehmen????
 
 Grüße
 DanielHorst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste... 
 
 Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
 
 Grüsse
 Daniel
 
- 
	14.01.2007, 21:37 #2RE: GMT Master oder Turn O GraphWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
 
 Wolfgang
 
- 
	14.01.2007, 21:40 #3
 
- 
	14.01.2007, 21:40 #4PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 30.10.2006
- Beiträge
- 1.023
 Nimm die GMT mit Pepsi Lünette, damit kannst du nichts falsch machen! Grüße
 
 Peter
 
- 
	14.01.2007, 21:40 #5RE: GMT Master oder Turn O Graphfinde ich irgendwie auch. besonders gut gefällt sie mir mit rot/schwarzer lünette!! 
 das ist aber wie immer geschmacksache!!
 
  eri: haste eine???
						Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste... eri: haste eine???
						Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste... 
 
 Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
 
 Grüsse
 Daniel
 
- 
	14.01.2007, 21:42 #6RE: GMT Master oder Turn O GraphDer neue TOG ist zwar eine tolle und elegante Uhr, allerdings mit 36 mm gegenüber der GMT oder Sub ziemlich klein, ich persönlich würde ebenfalls die GMT vorziehen. Am besten mal beim Konzi am Handgelenk probieren!  Mfg Adolf Mfg Adolf
 
 Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag! 
 
- 
	14.01.2007, 21:45 #7RE: GMT Master oder Turn O Graphdie sub hat soviel ich weiß ebenfalls 40mm insofern ist die nicht viel anders!! 
 
 ich sehe schon die uhrenkenner bevorzugen die gmt!!
 
 bis jetzt 5:0
 
 gibt es gegenstimmen???Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste... 
 
 Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
 
 Grüsse
 Daniel
 
- 
	14.01.2007, 21:46 #8
 
- 
	14.01.2007, 21:49 #9einfach nur schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste... 
 
 Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
 
 Grüsse
 Daniel
 
- 
	14.01.2007, 21:51 #10
 
- 
	14.01.2007, 21:54 #11Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
 GMT.... was sonst? 
 
- 
	14.01.2007, 21:55 #12sag ich doch! 
 wenn dann bevorzuge diese!!
 wenn man auf eine andere lünette bock hat, dann kann man diese immer noch wechseln!!
 beim tog ein bisschen schwer......Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste... 
 
 Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
 
 Grüsse
 Daniel
 
- 
	14.01.2007, 21:55 #13preppykingGastalso gerade in Roségold ist der neue TOG ein Traum. Mit einem silber Balkenindexblatt eine Wucht, hatte neuelich ein Konzi um, echt stark. Wenn du die SubD hast ist die GMT zu ähnlich - gähn - überlege doch mal mit Jubile Band, unvergleichlicher Tragekomfort, und RETRO-Stylisch! Aber auch mit Oyster der Hammer. Die GMT ist ok, aber zu ähnlich... 
 
- 
	14.01.2007, 21:57 #14also wenn mit rose, dann mit oysterband! 
 liste ist beim tog seit jan 6440,00 euro oder?
 gmt 4360,00 euro?
 hab letztens bei einem konzi eine gmt mit 4250,00 gesehen.
 was stimmt?Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste... 
 
 Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
 
 Grüsse
 Daniel
 
- 
	14.01.2007, 21:58 #15
 
- 
	14.01.2007, 22:01 #16auch schön.... Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste... 
 
 Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
 
 Grüsse
 Daniel
 
- 
	14.01.2007, 22:03 #17
 
- 
	14.01.2007, 22:04 #18GMT GMT GMT GMT 
 
        Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex 
 (Der Spiegel 02.05.1983)
 Beste Grüße Manuel
 
- 
	14.01.2007, 22:07 #19preppykingGastbei TOG in Rose läßt sich besser handeln als bei GMT, mache nicht was alle machen, TOG mit Oysterband ist top 
 
- 
	14.01.2007, 22:10 #20Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 TOG Roségold mit dem Jubiléband ist ein guter Kontrast zu deiner bisherigen Rolex! Kostet CHF 9'400 inkl. 7,6% MWSt.  . Zur Lünette passt das Jubiléband am besten. Auch als Kontrast zur bisherigen Sportuhr. Das Oyster-Band (und eben typische Rolex-Band)passt eher zu Day-Dates mit glatter Lünette. Die Drehlünette viele zu fein auf. . Zur Lünette passt das Jubiléband am besten. Auch als Kontrast zur bisherigen Sportuhr. Das Oyster-Band (und eben typische Rolex-Band)passt eher zu Day-Dates mit glatter Lünette. Die Drehlünette viele zu fein auf.
 3 Zifferblätter erhältlich. Das helle wäre eine gute Alternative zur Sportuhr. Hat vor allem ein massives Band. Kleinere Betriebskosten. Äusserst elegante Uhr. Aber nicht so deutlich als Rolex zu erkennen wie die Sportuhren mit ihren schwarzen Lünetten. Die "typischen" Rolexfans (Wiedererkennbarkeit) freuen sich natürlich über die bestehende GMT II, die unter Sammlern gut verbreitet ist, aber die nicht mehr hergestellt wird.
 
 Dann könnstest du ja für nächstes Jahr eine neue GMT II bestellen.
 Mit massivem Band. Und all den Neuheiten in Werk und Gehäuse, die die Uhr so perfekt machen.
 
Ähnliche Themen
- 
  Datjust Turn-O-Graph oder Explorer 2Von eiskalter Engel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.05.2009, 22:29
- 
  Turn o Graph oder nicht?Von Mousi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.11.2005, 21:27


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Themenstarter
Themenstarter


 ! Ist zwar Master-16700-  und da gehört die schwarz-rot nicht drauf , aber mir togal ! Weil schööön ist !!
 ! Ist zwar Master-16700-  und da gehört die schwarz-rot nicht drauf , aber mir togal ! Weil schööön ist !!  

Lesezeichen