So langsam neigt sich mein erstes Rolex-besitzer-jahr (GMT Master II) dem Ende zu. Ich bin 100% zufrieden mit ihr, fange langsam aber trotzdem wieder an intensiver in die Schaufenster der Konzis zu schauen (Wenn es einen einmal gepackt hat... aber ihr kennt das ja...).
Heute beim Samstagnachmittagsshopping hat ein lokaler Konzi Ausverkauf wegen Umzug. Überall stehen im Schaufenster kleine "Fragen Sie nach Ihrem persönlichem Preis" Schilder rum, auch in der Rolex Auslage. SS Sporties oder Daytonas waren alle schon weg *g* aber es lagen noch einige Turn-O-Graphs rum, die mir i.d.Z. gut gefallen. Speziell der SS TOG mit schwarzem Ziffernblatt (sah eigentlich mehr grau aus. Gibts das bei der Stahlversion?) und Oysterband hat es mir angetan. Ist doch deutlich eleganter und besser zu tragen zum Anzug. Ich dachte mir, wenn ich da jetzt reingehe und nach einem gutem Preis für den TOG frage, jagen die mich wieder raus mit dem Hinweis, das Rolex Modelle natürlich von Sonderpreisen ausgenommen seien. Aber nein, eine freundliche Dame holte Ihren Taschenrechner hervor und rechnete tapfer 700Euro vom Listpreis runter, kam also bei 4000Euro raus *peng*. Geschockt verliess ich den Laden und bin nun schon den ganzen Abend am überlegen ob ich zuschlagen soll?! Da der Preis nicht weiter vehandelt ist, kann ich den Händler vieleicht noch auf 3800Euro runterhandeln. Mein Problem ist, ich hatte eigentlich nicht vor dieses Jahr noch eine Uhr zu kaufen, aber bei der Gelegenheit?
Was denkt Ihr?
Gruß
-Mousi
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Turn o Graph oder nicht?
Baum-Darstellung
-
05.11.2005, 22:33 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 17
Turn o Graph oder nicht?
Ähnliche Themen
-
Datjust Turn-O-Graph oder Explorer 2
Von eiskalter Engel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.05.2009, 22:29 -
GMT Master oder Turn O Graph
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.02.2007, 19:16
Lesezeichen