Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Uhrenbewerger
-
14.01.2007, 14:05 #1
Uhrenbewerger
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, wer von euch seine besten Stücke in einer Schatulle aufbewahrt, und wer von euch einen Uhrenbeweger einsetzt.
Wie groß sind die Qualitätsunterschiede ?
Wie viel muß man für einen guten Uhrenbeweger ausgeben ?
Wo kauft man am besten ?
Sind Uhrenbeweger wirklich notwendig ?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Es grüßt aus dem entfernten Osten,
-
14.01.2007, 14:51 #2
-
14.01.2007, 15:03 #3
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
-
14.01.2007, 15:21 #4
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 295
aber damit der Initiator wenigstens ein Erfolgserlebnis hat, hier mein Beweger. Ein günstiges Chinamodell von Ebay...reicht für mich vollkommen aus:
Nils aka Mr.Pink
The difference between the men and the boys is the price of their toys
...and the World's your Oyster
-
14.01.2007, 15:39 #5
Danke, oder auch xie-xie wie man hierzulande sagt
-
14.01.2007, 15:44 #6
RE: Uhrenbewerger
Hallo Klobi,
hier ein super Uhrenbeweger von Becon für ca. 180 Euronen. Hat mir immer gute Dienste geleistet (auch für meine beiden Rolex-Uhren), dreht sich und zugleich im drehen bewegen sich die einzelnen Aufhängungen nochmals um die eigene Achse (einmal links und einmal rechts herum).
Gruß Manfred
[/IMG]
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.01.2007, 15:54 #7
Mach dich mal hier schlau
http://www.tramon.de/store1/index.html
Die China-Ebay-Modelle sind absoluter Schrott, habe sie alle gehabt lass etGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
14.01.2007, 15:58 #8
hi manfred,
ich mag ja auch eher diese spartanischen grobmechanik-dinger.
diese überkandidelten edelholz- 10-schich-klavierlack-apparate finde
ich extrem geschmacklos.
aber macht das ding nicht arge geräusche?grüsse,
niels
-
14.01.2007, 16:03 #9Original von maut
hi manfred,
ich mag ja auch eher diese spartanischen grobmechanik-dinger.
diese überkandidelten edelholz- 10-schich-klavierlack-apparate finde
ich extrem geschmacklos.
aber macht das ding nicht arge geräusche?
ein ganz leises Summen, Du hörst es nur, wenn es absolut ruhig ist. Das kannst Du aber auch vermeiden, indem Du kleine Schaumstoffstücke unter die Füße legst, dann hörst Du so gut wie nichts mehr.
Gruß aus Mönchengladbach
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.01.2007, 16:39 #10
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Uhrenbewerger
Der Beweger ist von der Marke Rothenschild für 200 Euronen...........
bin bis jetzt sehr zufrieden...........
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
14.01.2007, 16:51 #11Original von uhrenmaho
Original von maut
hi manfred,
ich mag ja auch eher diese spartanischen grobmechanik-dinger.
diese überkandidelten edelholz- 10-schich-klavierlack-apparate finde
ich extrem geschmacklos.
aber macht das ding nicht arge geräusche?
ein ganz leises Summen, Du hörst es nur, wenn es absolut ruhig ist. Das kannst Du aber auch vermeiden, indem Du kleine Schaumstoffstücke unter die Füße legst, dann hörst Du so gut wie nichts mehr.
Gruß aus Mönchengladbach
Manfred
man kann sich ja mit einer externen zeitschaltuhr
behelfen.grüsse,
niels
-
14.01.2007, 17:12 #12Original von maut
Original von uhrenmaho
Original von maut
hi manfred,
ich mag ja auch eher diese spartanischen grobmechanik-dinger.
diese überkandidelten edelholz- 10-schich-klavierlack-apparate finde
ich extrem geschmacklos.
aber macht das ding nicht arge geräusche?
ein ganz leises Summen, Du hörst es nur, wenn es absolut ruhig ist. Das kannst Du aber auch vermeiden, indem Du kleine Schaumstoffstücke unter die Füße legst, dann hörst Du so gut wie nichts mehr.
Gruß aus Mönchengladbach
Manfred
man kann sich ja mit einer externen zeitschaltuhr
behelfen.jou, habe ich immer dran (von morgens 10 bis abends 21 Uhr)
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Lesezeichen