Meertz in der PrannerstraßeOriginal von NullAchtFuffzehn
würde mich da mal einklinken wollen... gibt's evtl auch einen empfehlenswerten uhrmacher im münchner raum?
wer kann einen empfehlen?
danke!![]()
Uhrmachermeister Christian Theer hat jahrelang bei Uhren Huber
gearbeitet und da schon unzählige Rolex revidiert.
http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=90&pk=704
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
16.01.2007, 00:21 #21
RE: 1680 red - wo zur Revi? Entscheidungshilfe...
Feldi, egal wo du hin gehst, denke an das hier:
Am Besten du schreibst exakt, was gemacht werden soll, wie z. B.:
auszuführenden Arbeiten:
- Werk-Revision,
- Ernuerung Krone +Tubus,
- Dichtungstausch,
- Einregulierung,
- Dichtigkeitsprüfung.
und
nicht auszuführende Arbeiten bzw. kein Austauch:
- Zifferblatt,
- Zeigerspiel,
- Lünette oder Lünetteneinlage mit Perle,
- Datumsscheibe,
- Aufzugskrone wenn noch schmale Ausführung..
Gruß joo
.
-
16.01.2007, 08:31 #22Grüße, Jörg
-
16.01.2007, 10:43 #23
wenn du nur eine werks revi haben willst dann geh doch zu andreas
http://www.juwelier-jahnke.de/index.htmlgruss alex
-
16.01.2007, 11:36 #24
RE: 1680 red - wo zur Revi? Entscheidungshilfe...
Ich wäre auch an einem sehr guten Uhrmacher in München interessiert, der meine etwas auffrischt.
Gruß
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
16.01.2007, 12:35 #25
RE: 1680 red - wo zur Revi? Entscheidungshilfe...
Original von frognet
Ich wäre auch an einem sehr guten Uhrmacher in München interessiert, der meine etwas auffrischt.
Gruß
JürgenGrüße, Jörg
-
16.01.2007, 12:37 #26
Danke Kristian,
mein Post hatte sich mit den Antworten überschnitten.
Viele Grüße
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
19.04.2009, 16:05 #27
- Registriert seit
- 01.10.2006
- Beiträge
- 4
Hi Percy,
habe gerade das hier in einem posting von dir gelesen:
"Und was Du in Punkto "offizielle Bestätigung"
von Rolex Deutschland halten kannst auch."
wie meinst du das? klär mich bitte mal auf. hab nämlich noch ne alte precision date ohne papiere. sie muss eh repariert werden (aufzugswelle gebrochen?), und ich wollte mir da zwecks verkauf des teiles mal was ausstellen lassen von rolex...
Bester Gruss
Jochen
-
20.04.2009, 12:48 #28
Oh, was für ein alter Thread.
Percy meinte dass man auf Bestätigungen von Vintage Uhren welche in Köln ausgestellt worden sind nicht viel geben darf, da dort in der Vergangenheit schon Fake-Blätter und Gehäuse durchgewunken worden sind.
Soll heissen wenn Du einem einigermassen informierten Vintage - Aficionado eine Uhr wie ne RedSub oder DRSD mit kölner Revi-Papieren vorlegst wird dieser sich das Blatt und die Uhr evtl. genauer anschauen als wenn die Bescheinigung von Rolex Bexley oder direkt aus Genf kommt.Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
1680 Revi - Frage zum Glas
Von Sonostra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.01.2011, 12:10 -
1680 Revi
Von moonstar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2009, 20:00 -
1680 mit Rolex Revi in der Bucht....
Von rolexrainer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.11.2006, 19:47 -
sub 1680 zu revi in köln 2002 ?
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.04.2006, 14:44
Lesezeichen